Aktueller Inhalt von PySeq

  1. P

    The Forgotten Songs of the 80s

    Gerade diesen Kanal gefunden, da sind einige schöne Sachen dabei: https://www.youtube.com/@dexbam-remastering/videos
  2. P

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Und einen Ehrenplatz würde ich vergeben an Susanna Ricaggi (Ennio Morricone's "The Ecstasy of Gold") : https://www.youtube.com/watch?v=rKFpaCMRWgU
  3. P

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Und Shirley Bassey: Hier "Moonraker" (1979) in der Disco-Version (die glaube ich im Abspann läuft). Sie selbst mochte das Stück nie (ich schon) : https://www.youtube.com/watch?v=oXb0-HOEo8Y
  4. P

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Und Sinéad O'Connor muß hier auch erwähnt werden. Ich vermisse ihre Stimme: https://www.youtube.com/watch?v=mj_xKA5C2vU
  5. P

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Rita Coolidge "All time high" aus "Octopussy" (1983) mochte ich auch immer: https://www.youtube.com/watch?v=bFurkDf6WXg
  6. P

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Also, irgendwie versuchen ja wohl mehr oder weniger alle Sängerinnen und Sänger, da möglichst viel Gefühl reinzulegen. Es läuft also wohl darauf hinaus, wer das besonders gut kann. Agnetha z.B., die war, bzw. ist gut: https://www.youtube.com/watch?v=pPCuCvAAELQ
  7. P

    Musik Musik mit Voice Samples

    Cliff Richard - Some People (ganz schöner Song, eigentlich. Ok, 6,4 Mio. Aufrufe: Vielleicht doch nicht so underrated :) ): https://www.youtube.com/watch?v=L3UclsQc8KA
  8. P

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Ok, ich hatte jetzt nicht das Original als Sound-Datei daneben geöffnet und jeweils verglichen, um technisch 1:1 dasselbe zu erhalten. Sondern mir schien, mit dem Sound könnte man recht ähnliche Musik machen, also beim Hörer ein ähnliches Gefühl erzeugen.
  9. P

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Irgendwie kam mir dieser Sound ja bekannt vor. Hab' mal ein bißchen damit auf dem "U-He Repro-5" (Demoversion), Ausgangpatch "Aubergine", rumgespielt, und dies ist, was mir - bzw. jemand anderem :) - dazu eingefallen ist. Das ist er doch im Prinzip, der Sound, oder? Das heißt, ein Brass-Sound...
  10. P

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Nach Blick in die Bedienungsanleitung noch eine Korrektur: Mit dem Key Tracking hatte das nichts zu tun. Der Knopf aktivierte die Anschlagdynamik (Velocity Sensitivity). In Verbindung mit der Filter-Envelope-Modulation ("Env Amount"-Drehregler nehme ich an) kann dann auch der Filter-Cutoff durch...
  11. P

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    "Sonicprojects OP-X Pro-II": Hat einen Knopf, mit dem das Key Tracking auch auf die Velocity bezogen wird (wenn ich das richtig verstanden hab'). Hat 'ne Weile gedauert, bis ich den Knopf gefunden hab'. Dann ohne Sequencer kurz aufgenommen:
  12. P

    Hubert Kah

    :verliebt:
  13. P

    Hubert Kah

    Also, ich laß' ihre Musik auf mich wirken, und wer da was mit wem hatte, interessiert mich nicht so sehr. Mir gefallen die Sandra-Sachen. "Hi! Hi! Hi!" - Das war doch schön! Die Disco-Queen 1986. Hatte damals eine sehr starke Wirkung.
  14. P

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Danke! Dann also so noch ein letztes Mal mit dem "Sonicprojects OP-X Pro II" (sorry, chakko :) ) : Find' ich gut.
  15. P

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Nochmal mit Delay von Audacity: Na ja ... Aber für meine kleinen Heimproduktionen ausreichend, würde ich sagen. Vielleicht sind die Plugins in den vergangenen Jahren auch tatsächlich nochmal besser geworden. Das wäre ja nicht unwahrscheinlich.
Zurück
Oben