Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alternativ kannst du Audiospuren rechts klicken & eine Sampler-Spur erstellen. Je nach Auswahl beim Erstellen hast du dann ne Midispur deren Noten auf der Platzierung der Samples liegen.
Wenn du dein Audiointerface motivieren kannst, 2 Eingangssignale zu summieren und die Summe dann auf einen Ausgang routest an den du z.B. den Iridium hängst, sollte das gehen. Ist aber unpraktisch, daher gibts ja Mischpulte mit Aux-Sends.
Jo, is nervig. Kannst ja mal googlen obs aus geht, keine Ahnung. Aber wenn mans ignoriert, sinds immer noch 8 frei verwendbare Tracks. Und pro Track kannst du 64 verschiedene Samples über die Paramlocks nutzen. Bei mir hats bisher gelangt ;)
Wenn du mit der Anzahl der Tracks hinkommst, ist die Antwort ja. Jede der 12 Tracks kann DSP-Engine und/oder Samples enthalten. Aber: 8 der Tracks sind Choke-Groups wie mans von den Hats kennt.
Mir fiel demletzt auf nem Open-Air ein Track auf welcher als einziger für mich nicht stumpf nach 4-Viertel klang. Als ich ihn endlich gefunden hatte, stellte sich raus, dass es südafrikanisch war. Und die Drums find ich immer noch sehr sehr grandios:
https://staytruesounds.bandcamp.com/album/sars
Hab so ein Billigstding ab und zu im Einsatz, hilft dir das in Kombi mit dem Renkforce?
LAN auf Wlan:
https://www.amazon.de/dp/B0148NO58W
P.S: Hab auch noch ein Renkforce HVN-5060 BBDelay, eins der wenigen mit WET-only-Out meine ich