Aktueller Inhalt von renew

  1. renew

    UVI Falcon 3

    Irgendwie verstehe ich die Rechnung nicht (und die auf der Uvi-Webseite unterscheidet sich nochmal davon): Tatsächlich gibt es die Extensions ja im Moment für 27,30 und dann gilt noch die 2-für-1-Aktion. Mit 6 Extensions sollte man also auf 3*27,30 = 81,90 kommen, bzw mit 8 Extensions auf...
  2. renew

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Es gibt da wohl ein wenig Verwirrung wegen der Zahlen: Zum einen gibt es die Nummer in der Confirmation-Mail. Da hab ich die 20000024** Dann gibt es die Nummer in der Bestellübersicht auf der Webseite. Da hab ich die Nummer 0000049** Bestelldatum 23.11.2019 1:08 Uhr.
  3. renew

    Synthesizer des Jahres

    Vom einst heiß erwarteten Kyra spricht heute kein Mensch mehr ?
  4. renew

    Welcher Hardware Sequenzer um Pianospiel als MIDI-File aufzuzeichnen ?

    Ist der Bastl-Looper schon irgendwo erhältlich? Irgendwie hab ich den noch in keinem Shop gesehen und auch auf der Bastl-Webseite taucht er noch nicht auf.
  5. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Womit wir offiziell festgestellt hätten, wer von uns seine Homeofficezeit eher vertrödelt :floet:.
  6. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Es gibt eine neue Firmware :huepfling:. Enthalten ist ein Shortcut für das Umschalten der Bänke und es gibt einen neuen Mutator und neue Noisetypen.
  7. renew

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Hat vielleicht schon jemand den Beta-Librarian welcher den Bug beseitigen soll, dass Windows den Wavestate nicht findet? Ich habe schon versucht Dan Phillips zu kontaktieren (was er an verschiedenen Stellen angeboten hat), aber seit mittlerweile 4 Tagen leider noch keine Antwort erhalten :sad...
  8. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Endlich jemand zum fachsimpeln :huepfling: Ich habe bislang nur auf den Pads gespielt (da ich den Synth noch nicht in den Restfuhrpark integriert habe). Der Vorteil dabei ist auch noch das Poly-AT. Das Patch-Umbenennen geht deutlich bequemer im Patch-Manager. Das stimmt, der ist spannend...
  9. renew

    SF-Literatur vs. elektronische Musik

    Mit ein wenig Nachdenken sind mir noch ein paar Sachen eingefallen die in den Thread mehr oder weniger passen: Biosphere - Autour de la lune Von Jules Vernes Roman "Reise um den Mond" inspiriertes Werk welches von Geir Jenssen speziell fpr Radio Franc komponiert wurde. Various - Solaris...
  10. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Leider nicht. Das ist auch etwas, was mich ziemlich stört und hoffentlich noch durch ein Firmware-Update zu beheben ist ?
  11. renew

    SF-Literatur vs. elektronische Musik

    Auf jeden Fall passen dürfte: Paul Schütze / Voice Of Eye / Robert Rich ‎– Narratives: Music For Fiction sein. Die Songtitel wurden von verschiedenen SF-Stories inspiriert (u.a. von Lucius Shepard und Olaf Stapledon). Dann fällt mir noch von Ad Visser - Sobrietas ein. Ad Visser ist ein...
  12. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Das Handbuch ist auf Englisch, dafür liegen jede Menge Aukleber bei mit denen man Gott weiß was alles verschandeln kann :rolleyes: Auch im Handbuch wird übrigens nirgends eine direkte Bankanwahl erwähnt. Die Category kann man auswählen (In der Master-Control-Sektion, das ist der Abschnitt mit...
  13. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Zumindest direkt am Gerät habe ich noch keine Möglichkeit gefunden eine Bank direkt auszuwählen. Per Midi ist das hingegen kein Problem (sonst würde auch die Organisation in Bänken keinen Sinn ergeben).
  14. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    5 Bänke a 128 Presets und alles überschreibbar.
  15. renew

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Die Modulationsmöglichkeiten mit dem GR-1 sind doch recht eingeschränkt (mit lediglich 2 LFOs und einer sehr beschränkten Anzahl an Modulationszielen). Das Hintereinanderschneiden von Wellenformen geht sicherlich, aber ich bezweifle, dass man damit ähnliche Ergebnisse hinbekommt wie mit dem...
Zurück
Oben