rolfdegen's neueste Aktivitäten

  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Laurie Anderson.
    Ich habe "Home of The Brave" damals (Anno 1986) im Kino gesehen und war von Laurie Anderson und ihrer Musik sehr begeistert. Ich frage mich heute was für Synth sie auf der Bühne hatte. Gerade im...
    • Screenshot 2025-04-20 235832.png
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Mein i5er steckt in einem be quit! Silent Base big tower case und da rödeln sechs langsam laufende 120er be quit! Lüfter ihre Runden. Im Idle oder Office Mode ist alles schön leise. Die...
    • 20210301_223807.jpg
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Eine Beurteilung auf amazon.. 3,0 von 5 Sternen Ein super Motherboard, jedoch mit einigen Schwächen! Rezension aus Deutschland vom 2. September 2024 Stil: B650I Lightning WiFiVerifizierter Kauf...
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Mach doch mal einen Belastungstest. Apps wzB Prime95 oder Cinebench sind da am besten geeignet. Zusätzlich kannst du mit HWiNFO die Systemparameter wzB Lüfterdrehzahlen, Temperaturen und Belastung...
  • rolfdegen
    rolfdegen reagierte auf den Beitrag von marco93 im Thema Spulenfiepen mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Das Geräusch stört mich nicht. Hoert man nur direkt am PC. Mal sehen, was das Geschäft sagt, die den Rechner gebaut haben. Nachher stimmt mit dem neuen Board auch wieder was nicht. ASRock wurde...
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Das Board würde ich austauschen und ggf gegen ein hochwertiges (besseres) Mainboard wechseln. Ich habe auch einen Silent PC gebaut und gute Erfahrungen mit Asus gemacht. Tip: Eventuell hilft es...
  • rolfdegen
    Schaltpläne sind jetzt gezeichnet. Das eine oder andere wird sich bestimmt noch etwas ändern. So ist die Entscheidung was für ein Effekt Modul im Degenerator2 zum Einsatz kommt noch nicht ganz...
    • Control_Panel.png
    • MCU_Power.png
    • LED_Panel.png
    • Audio_Panel.png
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Um gute und störungsfreie Aufnahmen am PC zu machen empfehle ich ein USB Interface zB von Fokusrite oder MOTU. Ein Smartphone ist dafür nicht besonders geeignet. Ein USB Interface mindert die...
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Spulenfiepen.
    Leider ist in deiner Aufnahme das Umgebungsgeräusch zu hoch um etwas zu erkennen. Das Audio Spektogramm zeigt nichts ungewöhnliches. Die Spitzen bei 6KHz sind vermutlich deine Stimme. Was für ein...
    • Screenshot 2025-04-15 051123.png
  • rolfdegen
    Danke für deinen Hinweis. Würde doch jeder alles teilen, dann wäre die Welt ein großes Stück besser 🌻 :)
  • rolfdegen
    Kleine Info nebenbei: KiCad ist keine Freeware sondern Open Source. Also keine kostenlose Version einer Herstellerfirma, sondern ein von einer Community entwickeltes Projekt mit Open Source...
  • rolfdegen
    Ja.. das klappt doch alles ganz gut. Die Schaltplanerstellung mit KiCad funktioniert super. In machen Punken sogar viel intuitiver als bei Target3001 👍 Hier das Control Panel..
    • Cntl_Panel.png
  • rolfdegen
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.. Für das Zeichnen und für die PCB Erstellung benutze ich bis heute eine alte Target3001 Programmversion aus dem Jahr 2015. Mit dem Projekt "Degenerator2" habe...
    • Screenshot 2025-04-12 164823.png
  • rolfdegen
    Jetzt wirds etwas komplexer.. Das Control Panel besteht aus sieben ATiny404 Modulen. Jedes Modul besitz einen analogen Eingang für 4x Tasten sowie einen analogen Eingang für ein Potentiometer und...
    • Degenerator_Cntl_Panel.png
    • Degenerator_ATtinsy2.png
    • 20250411_170235.jpg
  • rolfdegen
    Da dürfte die Ersatzteilverfügbarkeit nicht so schnell erschöpft sein 👍 Man hätte damals aber einen leistungsstärkeren DSP verwenden sollen. Ich hatte bis dato nie Probleme, aber wie man hier...
  • rolfdegen
    Status Update: Gestern kam die Vorkasserechnung und heute wurde der Blofeld der Post übergeben. Mit etwas Glück habe ich ihn morgen. Danke Waldorf :nihao:
  • rolfdegen
    Full light show :achso: Das LED Panel ist jetzt fertig und tut seine Arbeit. Für das Umschalten der Modulationsfunktionen habe ich 4 Tasten (orange) vorgesehen. Damit lässt sich die Modulation...
    • 20250410_131207.jpg
    • Degenerator2_LED_Panel.png
  • rolfdegen
    Ich frag mich so langsam, wieviel Blofelds noch in den Lagern liegen. Da müssen ja Tausende produziert worden sein, damit man die Geräte noch nach 18 Jahren verkaufen kann 🤔
  • rolfdegen
    Ich habe mir vor ner Woche einen gebrauchten Blofeld gekauft, der momentan bei Waldorf zur Reparatur ist.. Ein Encoder, ein Taster und der Kopfhörerausgang funktionieren nicht. Das Gerät ist 17...
  • rolfdegen
    Degenerator2 Little light show.. https://youtu.be/MalDylIc8jE
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Aktueller Stand laut Behringer Homepage für die DeepMind-Serie Für DeepMind X Serie weder Software App noch Firmware DM6: Aktuelle Software App V1.0.6 vom 2022-03-07 DM6: Aktuelle Firmware V1.1.2...
    • Screenshot 2025-04-02 191732.png
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Keyboards.de schriebt zu Behringer Deepmind X-Serie: "Doch nicht nur optisch hat sich etwas getan: Auch die Firmware wurde auf den neuesten Stand gebracht, inklusive Performance-Verbesserungen...
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Ja. Dreh ich das Rad auf wird die Beleuchtung stärker. In Null Stellung ist die Beleuchtung aus.
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Die Firmware steuert die Leuchtstärke der beiden Modulations Räder am DM6/12.
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Das würde ich nicht unbedingt sagen.. Denn das Pitch- und Modwheel Rad leuchten beim DeepMind6 und beim DeepMind6X gibts keine Beleuchtung!
  • rolfdegen
    Die größeren Touch Displays haben in der Regel einen HDMI Anschluss. Nach meinem Wissen gibt es für das Teensy Boards noch keinen offiziellen HDMI Treiber. Gruß Rolf
  • rolfdegen
    Degenerator.2 in action.. https://youtu.be/lJlv9Jg83OA
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Sehr interessant wird es hier im Video ab 8.00 zum Thema DeepMind..
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Uli Behringer talk.. https://youtu.be/0D5HvUNyklE Die Liebe zu den Synthesizer teile ich mit Uli. Sie endstand, als ich zum ersten mal den Fairlight CMI auf einer LP von Kath Bush und Peter...
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Designe change.. DeebMind 6 DeepMind 6X Was sofort auffällt sind das nicht mehr beleuchtete Pitch und Mod Wheel und die Farbgebung der Sektorenbereiche. Beim DeepMind6 sind die schwarz...
    • Image_BE_0722-AAD_DEEPMIND-6_Top_XL.png
    • Image_BE_0722-ACJ_DEEPMIND-6X_Top-Front_XL.png
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    181 Euro mehr für einen DM6X. Nö.. ohne mich ;)
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Ich bin mit meinem DM6 sehr zufrieden. Die Entwickler haben einen guten Job gemacht 👍
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    In der kleinsten Lüfterstufe (Fan Speed > 0) war mir das noch zu laut. Deshalb der Umbau. Jetzt laufen die Lüfter bei Fan-Speed 60 schön leise und die Elektronik wird trozdem gekühlt. ;-)
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Ich habe meinen DM6 mit leisen Lüftern von Noctua und einer PWM-Steuerung modifiziert.
    • DM6_Fan_Mod1.jpg
  • rolfdegen
    rolfdegen antwortete auf das Thema Behringer Deepmind X.
    Ich habe einen DeepMind6 und mir gefällt das alte Designe einfach besser. Die Beschriftung für die Oszillatoren am DM6 ist "OSC 1&2".
Zurück
Oben