Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Next steps..
Ich beginne jetzt die Arbeit am File System um Patch- und Sample-Daten auf die SD Karte zu speichern und wieder zu laden.
Dabei muss ich einiges beachten. Auf der SD Karte befinden...
Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne...
Houston we have a problem !
Leider treten doch noch Probleme beim Laden von größeren Samples > 1MB auf. Das System stürzt bei Laden der Samples häufig ab und startet neu. Ich glaube ich bräute da...
Ok. Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin eher ein Retro und mag die Stücke aus den 80er Jahren. Da hört man noch die einzelnen Bits ;) Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Muke :)
Hallo, da bin ich wieder.
Peinlich, aber ich kommen da wohl nicht mehr raus. Eigentlich ging es mir ganz gut, so ohne Musik basteln. ( Dachte ich )
Versuch es doch mal ganz ohne Druck. Nur für...
Mal was anderes.. Mein Neuerwerb Thomas Wilbrandt - The Electric V
Leider nur 1 von 2 CDs. Hab beim Kauf nicht aufgepasst. Vieleicht bekomme ich die andere CD auch noch irgendwo her. (:
Die Musik...
hello - just saw a demo on youtube and decided to join the forums (while using a translator) to leave a comment that this is looking (and sounding) quite exciting! Looking forward to see further...
Fairlight CMI Feelings :)
:banane:
https://youtu.be/ZVdtlwnxwrg
Das setzen der Loop Punkte in dem "SARARR" Sample vom Fairlight war nicht ganz einfach.
Um das zu bewerkstelligen benutze ich...
Das setzen von Loop-Punkten für einen Samples ist eh schon vorhanden. In der Stimmen Verwaltung müsste man den gespielten Sample über eine Funktion einfrieren.
Aber so ganz bin ich mir noch im...
Hallöchen..
Ich hoffe ihr hattet einen schönen sonnigen Tag. Ich hab am Vormittag ein wenig gearbeitet und bin dann Rad gefahren.
Am Degenerator 2 habe ich auch etwas weiter gearbeitet und die...
Kein Problem. Lese immer mit.. ;)
Ich setzte mich die Tage mal hin und aktualisiere die Anleitung für die Jeannie nocheinmal, da seit der letzten Version die Wavetable-Funktion hinzugerkommen ist...
Für das Aufnehmen und Wiedergeben von Pitchbend und anderen CCs in LiveSequencer ist (mindestens) ein PSRAM auf dem Teensy erforderlich. Es gibt keine andere Möglichkeit, mit den zusätzlichen...
Zufällig gefunden..
Interessanter Artikel zu einer Midi Box namens Ottopot mit 360-degree endless rotary potentiometers. Besonders interessant ist der Teil, wo es um das Austauschen des Fettes in...
So.. Hardware steht. Jetzt kommt der etwas knifflige Teil. Die Abfrage der Alpha Potis. Sind insgesammt sieben Stück. Ich benutze dafür einen analoge Eingang am Teensy.
Die Potis werden über den...
Was passiert dennn, wenn das Gerät in einer sehr warmen Umgebung betrieben wird? Überhitzten die Potis dann, oder werden diese dann von der "Poti-Heizung" gekühlt 🤔 ?
Also 70 Grad erreichen die Potis nicht. Ich habe nach 6 Stunden Betrieb 32 Grad gemessen.
Das Metal erhitzt das klebrige Zeugs in der Achse und das Poti lässt sich dadurch leichter drehen.
Man...
Beheizte Potis.. "Die besten Ideen sind immer die ungewöhnlichen" hat irgendwer mal gesagt.
Damit hat der Degenerator 2 ein außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmale unten den Synths ;-)
Leider gibts nur wenige Hersteller dieser speziellen 360° Rotary Potentiometer. Ob sich ander 360° Potis leicher bewegen lassen keine Ahnung.
Auf jeden Fall hat man die Möglichkeit es zu bestücken...
Hab jetzt noch mal etwas herumexperimentiert und festgestellt, dass 470 Ohm Widerstände an den Alpha Potis optimal sind.
Die 330 Ohm hatten eine zu hohe Temperatur und machten die Alpha Potis...
Man könnte jetzt noch eine einfache Temperaturregelung einbauen um den Reibungswiderstand der Alpha Potis zu steuern und damit das haptische Gefühl beim drehen der Potis.
Durch einen...
Hab mal ein Alpha Poti aufgemacht. Die Achse hat so eine klebrige Beschichtung die das ganze halt etwas schwergängig machen soll.
Wenn sich diese Material erwärmt, hat es weniger...