Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von rumbero

  1. R

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Phase Plant 2 - Hüllkurve und damit Ton/Decay verlängern - wie automatisieren? Moin, ich verwende das Preset "Deep Forest". Links ist da die Group aus Wavetable, Filter, Distortion und Curve. Ich kann "live" den kurzen, perkussiven Baßton u. A. dadurch verlängern, daß ich einen Anfasser der...
  2. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Das finde ich auch. ❤️ Ich habe aber - Deiner Auffassung entgegengesetzt - eher den Eindruck, daß das "Herumpitchen" manuell und "live" erfolgt ist. Das völlige Herunterregeln des Volumes an einer Stelle interpretiere ich dabei übrigens als versehentlich erzeugten Artefakt.
  3. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ok, das klingt cool. Um sowas live zu machen, müßte man dann vermutlich nur ein entsprechendes DJ-Pult mit Ableton verbinden und die Pitchbend-Funktion für Samples in Ableton auf eines der manuell bedienbaren Wheels legen... Dann kann man schön rhythmisch live damit herumspielen... 😁👍🏾
  4. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ich meine sowas: Ab 8:55 bis 12:00 m:s Da wird schön achromatisch mit Tonhöhen herumgespielt.
  5. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Möglicherweise habe ich auch schlicht falsch gefragt (sorry!), da ich im Grunde gar nicht weiß, ob das, was ich meine, nicht normalerweise eher an einem DJ-Deck (und gar nicht mit einem Synthesizer) und mit "verwursteten" Spedup-Samples erzeugt wird. Meine Folgefrage wäre dann, ob und wie ich...
  6. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ja, exakt. Per Automation. Danke für die Antwort.
  7. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Hi, sorry, aber was bedeutet - ein "CV-Offset-Signal"? - ein "Attenuator"? Wieso muß ich das Signal "auf eine Auflösung skalieren"? Und warum in den 1V/OCT-Eingang eines Oszillators (warum in genau den Eingang und keinen anderen?)? Danke für die Antwort ❤️
  8. R

    Ryzen 5900X Riesenentäuschung ?!

    "Enttäuschung" meinst Du sicher. Die Vorsilbe lautet "ent", nicht "en". ;-) So, nun aber zum Thema: es mag auf den ersten Blick kurios erscheinen, doch es ist möglich, daß Dein Problem durch eine schwache Grafikkarte oder durch einen veralteten, nicht mit der CPU harmonierenden Treiber für jene...
  9. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Moin moin, ich suche einen "achromatischen" Softsynth, d. h. einen Synthesizer, bei dem die Tonhöhe vom Anwender nicht wie bei den meisten Exemplaren primär über Keyboard-Tasten getriggert und determiniert wird, sondern primär völlig frei und gleitend über einen Dreh- oder Schieberegler...
  10. R

    Physical Modelling Synthesizer mit automatischer Signalanalyse?

    Moin allerseits, ich versuche mich gerade am Nachbilden realer Percussion-Sounds mit dem PM-Synthesizer "Objekt" in Reason, einem Synth, der spezialisiert ist auf die Erzeugung percussiver Ton- und Geräuschtypen. Meine Frage: weiß hier jemand, ob es auch PM-Synthesizer gibt, die einem bei der...
  11. R

    Propellerhead Reason 12 is draussen!

    Moin zusammen :lol:, ich habe mich seit Längerem nicht mehr mit Reason beschäftigt. Eigentlich interessiert es mich nur als VST-Rack-Plugin für Cubase 10.5 Pro, welches ich unter Windows 7 verwende. Und ich meine, mal irgendwann irgendwo (sorry, vergessen, wo) gelesen zu haben, daß es inzwischen...
  12. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Das ist sicherlich eine gute Idee, aber nur für Leute, die a) ein Smartphone besitzen und b) busfahren. Beides trifft auf mich (radfahrender Smartphoneverweigerer) nicht zu. ;)
  13. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Perfekt! :) Danke! Hallo Siticritix, dank Deiner Hilfe bekomme ich es jetzt hin! Vielen Dank! :) Beste Grüße rumbero
  14. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Ok, nun fehlt noch das Antriggern über einen Edit-Track Danke, Siticritix, für Deine Antwort. Ich habe das jetzt hinbekommen, die Samples so zu laden, daß sie in der Map angezeigt werden. Aber den einzelnen Edit-Tracks kann ich sie nicht zuweisen. Auch wenn ich im Sample-Ansichtsfenser rechts...
  15. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Hi, ich wüßte gern, ob ich die pro Edit-Channel vorgegebene Anzahl ladbarer Samples (sind 21 pro Channel, wenn ich nicht irre) um interne oder externe Samples erweitern kann (oder kann ich nur bereits vorhandene Samples gegen andere tauschen?). Weiß das hier jemand? Beste Grüße rumbero
Zurück
Oben