Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hätte ich damals doch nir das Handbuch gehabt, dann hätte ich den C64 und die Disketten vermutlich nie aus den Händen gegeben 😉 und das Interface alleine nutzt mir ja nichtsmehr 😩 wobei … beim Atari St konnte man die Software einfach kopieren …
Hallo,
bei mir stehen ein Atari St 1040 mit div C-Lab Zubehör teils aus Nostalgie aber auch der Sicherheit, die Kiste anzuschalten, sie läuft ohne Treiberproblem und Internet und ist ein solider MIDI Taktgeber. Creator ist echt überschaubar, 22“ TFT drangeklemmt und los gwhts. Kawai K1 als LowFi...
Hi, ich bin über den Atari St mit C-Lab auf das alte C-Lab MIDI Interface für den Commodore C64 gestoßen, beides hatte ich mal, jedoch habe ich Dussel es nie mit meinem Yamaha DX7 betrieben🫣 dann alles vor 10-15 Jahren verkauft.
An Yamaha DX7 und Atari St mit C-Lab Creator mangelt es nicht...
Also die Batterie war an dem Platz, den man sich jetzt vorstellt 😉 blaues Kabel an der Lötfahne, sieht abenteuerlich aus, die anderen Lötfahnen einmal umgebogen. Die 2. Karte sieht innen aber genauso aus, das war also so konfektioniert. Alles handgelötete Auftragsarbeit.
Die Bausteine schimmern...
Hallo, ist das der richtige Ort für eine Frage zu RAM4 Cartridge?
Ich habe ein ME RAM4 mit 4 Bänken aus Wuppertal-Elberfeld von Musik-Mewes 😉 für den DX7
Leider zeigt mir das Gerät „Format-Conflict“ an. Batterie ist gewechselt (eigentümlich im Original auf dem Rücken liegend verdrahtet, als...
Jetzt habe ich mal die nächste Frage: Bleiben auf einem X3 die X2 sounds stumm, die den größeren Romplerspeicher des X2 beanspruchen? Wie kann man feststellen, ob es ein X2 Sound ist oder ob er auch für den X3 geeignet ist?
Ich gebe mal meinen Senf dazu: Ich mag den M1 für seine Tastatur (wie DX7 und 01/W) und der Nostalgie. Der T1 ist mit nichts zu vergleichen 😉 (vor allem dem Gewicht), vermutlich wäre ein T2 EX die perfekte Mischung.
Den M1 mag man einfach weil es der M1 ist und die sounds wirklich so klingen wie...
Jetzt hab ich die Disketten gefunden „01/W goes dancing“ 😉 Teil 1 und „Dance Patterns“ Teil 2 und noch „Vintage Synths“, „Organs“ und „Pop Patterns“. Ich bin schon seeehr gespannt!
Hallo, ich habe eine Frage an die 01/W Gemeinde:
Hat jemand die 💾 „go dancing“ von Korg als Zubehör?
Ich habe zwar ein paar Sysex Bänke aber im Vergleich zu dem schier unendlichen Repertoire für meine DX7, M1 und X3 fehlt mir irgendwie etwas für die 01/Wfd.
Viele Grüße
Ja, MIDI setup funktionierte; ich habe mit Elektron C6 einfach eine andere V1.10S Sysex ("All") trotz Fehlermeldung durchlaufen lassen und dann ging es :denk: also vorher waren auch schon alle Presets da, nur konnte ich die wenigsten davon hören ...
Vielen Dank!
PS: Ein nicht volatiler Speicher...
Leider kein Erfolg, selbe Fehlermeldung beim Dump. Später prüfe ich, ob ich die Firmware 1.10 habe, die wohl spezielle 1.10 SysEx Daten benötigt. Oder ob ich in dem Fall mal in der E-Bucht nach einer anderen Version der Firmware suche. Flashen von Eproms klingt spannend - wird aber nicht meine...