Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wusste nicht, dass ich da so eine Ausnahme bin. Wobei: eine andere DAW käme mir nicht ins Haus, aber ich bin seit Kindheitsbeinen Fan von Star Wars (ok, ab Disney nicht mehr so) und Star Trek...
danke. Ich mache nachher noch mal das gleiche mit meinem Polybrute. Welchen Osc-Pegel hast du bei deinem Beispiel eingestellt?
kannst du die Nummer nennen? Ich hatte eigentlich alle Releasezeiten...
Habs kurz mal aufgenommen.
Bei mir ist das Ausgangsstellung, beide Oszillatoren eingerastet.
Hab das gleiche gemacht wie du von den Einstellungen und mit ableton den clip normalisiert.
sorry wegen...
Ich mache morgen gerne nochmal ein Polybrutebeispiel, bei dem ich das Detuning langsam von 0 hochdrehe. :dunno:
Entweder Geschmackssache, oder ich habe einen sehr „dünnen“ Polybrute erwischt...
Das Phasing hängt natürlich vom eingestellten Detune ab. Ich habe versucht, ein „leichtes“ Detune einzustellen und bei analogen Polysynths den Monomode zu verwenden, damit die Unterschiede...
Ganz sicher ist da was schief gelaufen, denn bei mir klingt es ja anders. Wenn zwei Saw-Oszillatoren in gleicher Lautstärke, eine Oktave auseinander zu hören sind, hört sich mal ganz sicher nicht...
bei diesem Beispiel bilde ich mir sogar ein, eine leichte VCA-Modulation im Rhythmus von 8tel-Noten zu hören ...
hier ebenfalls. Da ist kein Kompressor drauf? Erstaunlich dass der 2600er so viel...
die steht hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/guess-the-synth-type-sawtooth-edition-hardware-vs-software.176504/post-2989197
das kam auf, weil im "Software vs. Hardware"-Thread die...
Hab den Thread nicht verfolgt, bin aber jetzt beim Durchblättern der Threads darauf gestoßen und kurz drüber geschaut. Was mich wundert: was soll die Unterscheidung hardware/software? Jeder...
kann man drüber streiten. Mich hatte da interessiert, ob Leute Unterschiede hören, wo (zumindeste beim anvisierten Target-Parameter) eigentlich keine sein dürften. War also als Gegentest gedacht...
ok, das ist interessant - auch weil in Runde B gar keine Hardwaresynths zum Vergleich verwendet wurden. Also zeigen meine Beispiele in Runde zwei alle das, was bei dir die Softsynths auszeichnet...
sind wir ja hier nicht - wir diskutieren hier ja über technische Feinheiten. Mit "akustisch besser zeichnen" kann ich jedenfalls nichts anfangen, und müsste halt mindestens einen aussagekräftigen...
die Formulierung wäre mir zu "esoterisch" bzw. müsste technisch präzise beschrieben werden.
(und dann müsste man noch herausfinden, ob es einen Unterschied macht, einen Softsynth über einen...
ich behaupte, dass auch bei exakt getunten und phasenstarren, aber oktavierten Saw-Oszillatoren ein etwas anderes Spektralbild herauskommt. Schon weil die Grundfrequenz (da nur durch den untersten...
das wäre aus deiner Sicht dann ein Zeichen für den unterstellten Effekt von Softsynths, gedoppelte und oktavierte Oszillatoren nicht gut auseinanderhalten zu können.
Allerdings: so einen...
ja, das mag einen Teil der Eigentümlichkeit ausmachen, und das Gefühl, dass da ungradzahlige Obertöne dabei sind ... 🤷♂️
vielleicht bin ich hier eine akustischen Täuschung aufgesessen, aber 1...
Firmware 1.1 ist verfügbar - bereits seit über einem Monat. Urlaubsbedingt habe ich das aber erst jetzt gesehen.
"This firmware adds stereo spread option and increases LFO speed range."
hmm ... mir fällt so etwas nicht leicht, allerdings gibt es auch hier deutliche Unterschiede zwischen den Beispielen:
recht crisp, klingt aber nicht wie Sawtooth, sondern eher wie Pulsewellen...
können wir auch gerne probieren - aber man sollte schon etwas nehmen, dass sich leicht vergleichbar auf unterschiedlichen Synths hinschrauben lässt.
Außerdem: Dass es bei VA und Software ggf. noch...
ok, das hätte ich jetzt natürlich auch geschrieben, allerdings war es zugegeben etwas
:mrgreen:
lege aber gerne nochmal einen fair gemischten Vergleich hin, wenn du mir sagst, wie das Patch am...
ich gebe zu, Runde 2 war eine Falle. ;-)
Waren alles Softsynths:
A: Cherry Audio SEM
B: Softube Model 77 (2 Osc mit Layer A und B simuliert)
C: Acustica TH-8
D: TAL-Pha (2 Osc mit Subosc...
Bis jetzt bin ich leider etwas enttäuscht von SNW Staffel 3. Die Folgen wirken teilweise wie unfertige Skizzen, gerade die Auflösungen sind milde gesagt vorschnell.
ja, der Artemis (und inzwischen auch der Typhon) haben auch ein HP-Filter. Das ist natürlich praktisch aber nicht soo selten (bei Roland war das ja schon zu Analogzeiten teilweise üblich)...
interessant. Den fand ich als Filmumsetzung eher so mäßig (verglichen mit der Originalstory).
(bzw. das ging mir mit der Tarkowski-Verfilmung von Solaris allerdings auch so - auch wenn die...
aus meiner Erfahrung als Hobbyist kann ich sagen, dass eher digitale Synths (vor allem Rompler, Workstations) etwas weniger EQ-Nachbearbeitung benötigen, vielleicht z.T. auch weil multitimbrale...