Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Scepsis Grey

  1. Scepsis Grey

    Stimmungschwankungen der VCO

    Jo, hab die Brücke bereits entfernt, danke für den Hinweis. Gruß Scepsis
  2. Scepsis Grey

    Stimmungschwankungen der VCO

    Moin Jenzz, der Tuning ändert sich sich eher deutlich bzw. schwankend, auch auf längere Zeit hinweg. Die Frequenz variiert dabei auch, aber einen Zusammenhang zu einem LFO z. B. kann ich "noch" nicht beurteilen. Die Versuchsreihe kann ich erst heute Abend wieder fortsetzen. Gruß Scepsis
  3. Scepsis Grey

    Stimmungschwankungen der VCO

    Hi Verstärker, messen kann ich leider nicht. VCOs sind THEMISTO (IO Instruments) und der A-110-4 (Doepfer). Ich werde mal den Versuch starten, alle Module nach und nach anzuschließen, danke für die rasche Antwort. Gruß Scepsis
  4. Scepsis Grey

    Stimmungschwankungen der VCO

    Moin zusammen, ich stelle mir gerade mein erstes Modular-System auf Basis eines gebrauchten Cases Marke Eigenbau (Etsy) zusammen. Nun musste ich leider feststellen, daß beide VCOs im laufenden Betrieb sehr starke Tonschwankungen aufweisen. Kann jemand von Euch aus Erfahrung sagen, ob dies eher...
  5. Scepsis Grey

    Roland System 1m - Soundbank laden aus dem Demo VST

    Moin zusammen, hat jemand vielleicht noch einen Link zu der VST Demo - also die Version ohne Cloud, welche man als Manager verwenden kann? Vielen Dank im Voraus. Gruß Scepsis
  6. Scepsis Grey

    MPC Live

    Hallo flightvision, das war mir schon klar ;). Ich habe den MX-1 über USB an die MPC abgeschlossen, in der Hoffnung, dass alle MIDI-Verbindungen geroutet werden. Beim Blofeld funktioniert es einwandfrei über USB an der MPC. Grüße
  7. Scepsis Grey

    MPC Live

    Moin zusammen, ich habe mir eine MPC live gebraucht gekauft (Version 2.8), um mein "no DAW" Setup zu erweitern. Dabei möchte ich meinen Roland MX-1 als MIDI-Interface nutzen (was in Cubase auch problemlos möglich ist). Wenn ich den MX-1 jedoch über USB an die MPC anschließe, werden nur zwei...
Zurück
Oben