Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das kenn ich ebenfalls. Ob Microwave, Microwave II, Pulse oder Pulse+.
Alle hatten die klebrig-/weiss ausblühende Oberfläche.
Anfang des Jahres hab ich mit der schlimmsten Front einen Versuch...
Re: Arbeiten mit einer MIDI Patchbay: ein kleines Live-Setup
Das war erstmal das Routing. Ich habe ganz bewußt nur ein kleines Setup genommen, damit es einfacher ist, das Prinzip der...
Re: Arbeiten mit einer MIDI Patchbay: ein kleines Live-Setup
Hier sieht man dann nochmal das komplette, programmierte Routing. Damit man die Datenströme auch auseinanderhalten kann, habe ich das...
Re: Arbeiten mit einer MIDI Patchbay: ein kleines Live-Setup
Bis jetzt wars noch einfach, nun aber kommt der Sequenzer ins Spiel. Dieser soll nicht nur eine bereits aufgenommene und...
Re: Arbeiten mit einer MIDI Patchbay: ein kleines Live-Setup
Kommen wir nun zu den Szenarien, die ich weiter oben ansprach. Diese sind wichtig für die Programmierung der Patchbay, denn nur so...
Arbeiten mit einer MIDI Patchbay: ein kleines Live-Setup als Beispiel
Nachdem hier immer wieder Fragen oder Probleme bei der Verbindung von Instrumenten mit klassischem MIDI auftauchen und teils...
Langsam tut sich etwas. Laut der Instragram Seite, beginnt jetzt wohl die Fertigung der ersten Modelle:
https://www.instagram.com/clank_modular/p/DOoJRIYiDcz/
Zusätzlich haben sie auf homepage...
Zum grundlegenden Verständnis, Planung und Ausführung empfehle ich die Lektüre meiner Beiträge in "Arbeiten mit einer MIDI Patchbay" zu Anfang, Link in meiner Signatur.
Trash80 — 00:38
Version 6.2.0 Released - OTT / Phaser / Flanger / Shimmer@M8s Firmware Update instructions have not changed. Read the readme.txt file if you need instructions.
Current M8...
Meine Eingangsfrage war, ob es irgendwo eine für einen Laien verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Dokumentationen gibt, an der ich mich langhangeln kann. Dankenswerter Weise hatte mir...
vermutlich eine Verwechselung. Ich hatte in meinem ersten Beispiel - ohne zu wissen was er genau vorhat - exemplarisch CH-Range-Filter eingebaut.. damit nur bestimmte Channel an bestimmte Outs kommen
Puh ist das kompliziert, dabei wollte ich es doch eigentlich nur einfach haben...
Von der Grundidee trifft es das vermutlich. Allerdinds hat das Gerät lediglich einen IN. Wenn ich aber Keyboards...
Nein, ich nutzte ja jeweils nur ein Keyboard und ein Synth zur Zeit. Die anderen Geräte sind dann ausgeschaltet. Wenn ich 4 Synths mit vier unterschiedlichen Midi-Kanälen (z.B. 1 - 4)...
Es soll alles via DIN-Midi laufen. Im Idealfall sollte es konfiguriert sein für 4x IN (Midi Channel 1) und 4x out (Midi Channel 1), um frei wählen zu können. Alle weiteren Midi Channel-Varianten...
naja du musst ja nur weitere Inputs reinziehen
die kannst du dann nach belieben outputs zuweisen und weitere Filterings vornehmen
oder Channel umrouten (von 2 auf 8 hier im Beispiel)
Ich bin müde, sehr müde. Müde von KI, dem täglichen allg. Bullshit im Internet. Der Werbung. Müde von den Shorts, den Whatsapp Stati (seit 2-3 Wochen keine Messanger mehr) und auch müde von KI...
Danke.
Ich habe es jetzt geschafft, so zu konigurieren, dass über den MidiHub ein Keyboard (Controller) auf vier angeschlossene Geräte zugreift. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie...
Manchmal sind in die kleinen oder vermeintlich einfachen Dinge im Leben, die einen vor große Probleme stellen :xenwink: .
Besten Dank! Nach einigem guten Zureden funktioniert es jetzt zumindest...
das ist schon sehr sehr Basic. Oder?
wenn Keyboard an Input A und Synth an Out A sind dann so
mit dem CH Range Filter sagst du in der Einstellung das nur Ch01 durchgelassen wird
am Ende , wenn...
Nachdem meine beiden MidiHubs die vergangenen 1 bzw. 2 Jahre im Regel vor sich hingestaubt haben, dachte ich, und ich nicht mehr ständig meine Midikabel der Controller/Keyboards hin- und...
Der alte Eigentümer und Geschäftsführer war Philip Taysom (hatte vor der Firmengründung mal ein längeres Gespräch in einem Restaurant geführt). Er hat (oder hatte?) eine wunderbare Sammlung an...
Hat hier in der Runde schon mal einer Versucht, den Plinky/Plinky+ via MIDI mit einer AKAI MPC One oder ähnlichem zu synchronisieren, z.B. via Midi Clock oder CV Gate?
Ich weiß nicht, ob mein...
In Anbetracht der Tatsache, das sich einem sehr kompexen Projekt angenommen, dessen Tiefe und Tragweise sie, meiner Einschätzung nach, angangs deutlich unterschätzt haben, machen sie inzwischen...
Ich mag seinen Stil der Präsentation in der Regel sehr gerne, aber das permanente Soundgedröne im Hintergrund dieses Videos finde allerdings echt abtörnend...
Ich drücke alle Daumen!
Ganz genau so.
Wenn ihr Bock auf einen wirklich sehr guten Synthesizer habt: Kauft den Manatee - und zwar nicht als Unterstützung für Fred, sondern als Bereicherung für...
Liebe Klebende,
ich habe nach längerer Pause meinen Wavestate wieder aktiviert, und die Kleberei ist mittlerweile unerträglich geworden.
Irgendwie hatte ich die Eingebung, die Knöpfe in die...