Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich selbst bin großer Fan der Sony Mp3-Player. Habe seit fast einem Jahr einen nwz-e584b und bin recht zufrieden damit. Daneben habe ich auch noch ein älteres Modell (vermutlich 6 - 7 Jahre alt) und der tut es immer noch. Der Akku hält dort natürlich nicht mehr wie früher, dafür musste einfach...
irgendwie bin gerade am meisten auf den cp gespannt. bei nur 6 sounds erwarte ich intuitiv, dass die alle ziemlich hervorragend klingen werden. den an eine gewichtete tastatur angeschlossen und ich hab mein ideales low budget stage-piano gefunden :supi:
Den Sledge hatte ich erst gestern unter den Fingern, dessen Tastatur finde ich jetzt aber nicht besonders herausragend (cooles Teil aber, macht was her).
Hat der Blofeld nicht eine Fatar TP-9/s verbaut? Zumindest erinnere mich, das hier irgendwo gelesen zu haben..
Ich habe derzeit das komische...
Re: Suche - USB Masterkeyboard 88 Tasten (ohne Hammermechani
Ist clipnotic noch aktiv hier? Falls ja: wie ging es weiter mit dem Numa Compact? Ich suche schon seit fast 1 Jahr nach einer möglichst vielfältig einsetzbaren Tastatur und komme, da den Gebrauchtmarkt zu beobachten recht mühselig...
Ich werde nicht ganz schlau aus diesem Ding muss ich gestehen. Eine vollwertige VA-Komponente scheint das Ding nicht zu besitzen oder? Bis auf den analogen Part ist das eigentlich ein Rompler mit 129 Sounds oder wie hat man das zu verstehen?
aber nur bei ganz ausgeschaltetem feedback. sobald man beginnt sukzessiv feedback hinzuzufügen verändert sich das verhalten grundlegend...ein punkt der mir beim an1x besonders gut gefällt :)
keine ahnung... ich erinnere mich nur, dass jexus (dieser polnische superheld von youtube) mal meinte, dass bei den meisten geräten irgendwelche potis oder schieberegler werte überspringen...vllt am besten mal alle untersuchen. wenn man irgendeine taste gedrückt hält, während man regler bewegt...
steht da so...bei dem Ribbon Controller handelt es sich um das feld wo man mit dem finger drüber gleitet genau unter dem Modulationshebel
hier zu sehen: http://3.bp.blogspot.com/-utfbwKwVBes/T ... leftfd.jpg
man man man, hier werden aber auch keine klischees der jp-8000 und quasimidi raven...
Ich übersetze:
1) Schalte die grausame Schwurbelkiste ein, während du [OSC2 SYNC], [-12dB/-24dB] und [FILTER TYPE] gedrückt hältst um den Test Mode zu starten. Warte bis das display "[1] MIDI Test" anzeigt.
2) Drücke den Knopf [3] und es sollte "[3] Bend Mod." angezeigt werden.
3) Ziehe den...
schon die kalibrierung versucht? hatte damals auch ein problem mit dem pitch bend bei meinem jp und eine kalibrierung hat es behoben..
müsste hier ausreichend beschrieben sein:
http://www.vintagesynth.com/forum/viewt ... 06#p508706
http://forums.rolandclan.com/viewtopic. ... 8&p=104249