Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nee ist wie gesagt eher das Feeling das sie rüberbringen. Das spricht mich nicht an. Vielleicht zu happy :D
Ich hör ja auch z.B. Yes also dudel geht schon. Klar kann man Rush sehr gut hören aber...
🙌 Grüß Gott! 🙌
Der zweite hier gefällt mir besser. (bis jetzt! erledigt, ich hab keine Ahnung!) Wat sacht ihr?
[TR-8S, TD-3, 150bpm]
https://soundcloud.com/alsndrrst/fast-spit
[TR-8S, TD-3...
Die Nacht durchgemacht und das kam dabei raus 👇
TR-8S, Circuit Tracks & TD-3 @ 150bpm
https://soundcloud.com/alsndrrst/i-need-techno
https://www.youtube.com/watch?v=4IhyBh7aSvs
Ich wollte schon immer einen P6 haben, seitdem ich mal kurzzeitig den Toraiz AS-1 hatte und den Sound für düstere Drones/Pads und dicke Bässe fantastisch fand - nur die eine Stimme war zu wenig...
Schön. :D Daraus hab ich nämlich das in 2 Tagen gebastelt und heute (x Mal) abgejammt.
[TR-8S & TD-3 @ 145bpm]
https://soundcloud.com/alsndrrst/sets/fucking-daily-life-struggle
Finde ich super gut gemacht! Jetzt noch mit der DAW eine Atmo in den Hintergrund bringen, die kommt und geht, je nach Track-Intensität, mit Ducking. Oder hast du einen Sampler, der lange Atmos...
Ich habe eine solche Reinigungs-CD mit Bürstchen - zu Reinigungszwecken benetze ich das Bürstchen mit ein klein wenig Isopropanol (99%) und lasse die CD dann einige Runden drehen - bislang mit...
Ich bin ein Nutzer von Samplern seid den ersten Geräten. Nun mit dem Micro auch im Modularbereich.
Anfänglich war ich von der Handhabung etwas genervt, weil es doch nicht ganz so intuitiv abläuft...
Klar, viele sagen sich, da gibbet keine Unterschiede, aber siehe da.
Signal klingt in der DAW schon gut, das ist das was man kennt und wo die Leute sagen "Klingt geil",
dann einmal durch den E-Mu...
Wiki schreibt:
"Die Software basierte auf dem letzten Betriebssystem des E IV (EOS 4.70) und war zuletzt in einer 64bit-Version mit einer Abtastrate von 192 kHz erhältlich. Sample-Bänke aus dem E...
Behringer muss einen Sampler mal in der Pipeline gehabt haben, denn ich kann mich daran erinnern, dass auf deren Homepage vor Jahren die Rubrik Synthesizer/Sampler existierte. Irgendwann...
Das habe ich ja schon mehrfach an anderer Stelle geschrieben.
So ein E-MU Sampler ist die EierlegendeWollMilchSau!
Ich habe zwar nur den E4X Turbo.
Bedeutet, im fehlen ein paar Kleinigkeiten im...
Unter Umständen sind mit dem Emulator X ja schon Teile des Codes vorhanden :dunno:aber ich würde nicht damit rechnen dass Behringer das umsetzt.
https://www.amazona.de/test-emu-emulator-x3/
Wie man auf dem Bild zum Video sieht stecken da 'ne Menge Custom Chips drinne, da müsste man wahrscheinlich schon was mehr machen als irgendwelche Firmware Codes zu emulieren. Während das was im...
https://www.youtube.com/watch?v=VJqJxUnI3LY
The Sound of Depeche Mode - E-MU Emulator II
https://www.youtube.com/watch?v=pYEa4t_wMqI
More great E-mu Emulator II sounds...
Wundert mich eigtl, gerade der e4 würde praktisch jeder elektronischen Musikrichtung gut stehen.
Das hier wurde meinen Wissens nur mitm Ultra gemacht. Man beachte die Filter auf den Basslayern...
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen.
Hab ne 404mkll hier und die kann von old bis new alles was das Herz begehrt, da hat Roland einen vorbildlichen Job gemacht.
Das Gerät klingt ganz...
Natürlich, aber ich denke nicht, dass der Sound heute noch große Relevanz haben könnte.
Genauso wie neuere Sampler. Die klingen nicht, sie machen einfach nur ihren Job. Das ist unendlich...
Der Emulator II war sicher auch mal ein Studio Arbeitstier, genau wie die anderen Behringer Remakes ;) Ich hab' das Gefühl wir werden noch 'ne Weile warten müssten bis Behringer mit ihren...
Hab zwar schon einige, aber so´n neuer Ultra gibt halt auch die Sicherheit, da für die nächsten Jahrzehnte was zu haben.
Moderne Sampler sind mir persönlich klanglich zu beschränkt und...
Ich habe schon seit vielen Jahren diesen hier.
https://www.conrad.de/de/p/dynavox-tc-750-phono-vorverstaerker-1361532.html
Meiner ist von Q-Sonic, entspricht aber genau dem Dynavox und er tut...
Zwar ein Klassiker, aber kein Studio Arbeitstier. Viele arbeiten zwar ITB mit Samples, genauso sind aber immer noch klassische Sampler im Einsatz. Neuere Akais Z-Serie sind nur selten in den...
Und aus "Z-Plane" Filter wird dann 'ne lustige eigene Nomenklatur? ;-)
Mich wundert eher, dass niemand das Emulator X Konzept von Creative Labs gekauft hat.
Ich rechne eher mit 'nem EMU Emulator II, schon weil sie einen ersteigert haben.
https://synthanatomy.com/2018/12/news-behringer-tears-for-fears-vintage-synths-cloning-1.html