Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Stadler

  1. S

    SynMag @Musikmesse 2013: Halle 5.1 Stand A58, 10.-13.4.

    Re: 10.-13.4.2013, Musikmesse Frankfurt Freue mich auf die Musikmesse wie schon seit Jahren nicht mehr :phat:
  2. S

    Roland is back?!

    Du meinst, du hast im März mitbekommen, dass im Januar die Winter Namm stattgefunden hat?! Oder wolltest du nur vorsichtig nachfragen, was an dem analogen Roland-Boliden dran ist?
  3. S

    KingKorg

    Keine neue Entwicklung: Nord Lead 2 (x) und Alesis Ion haben bzw. hatten auch kein AT. Minderwertige Tastaturen werden seit über 10 Jahren (wieder) verbaut. Ich erinnere mich noch an die ersten einigermaßen erschwinglichen Synthesizer: Kawai K1 und Yamaha DX11, damals beide so um die 1.800 Mark...
  4. S

    Depeche Mode - Delta Machine Album

    Re: Depeche Mode - Heaven Keine Ahnung, welche "pro Album wechselnden, Nulpenproducer" du wohl meinen könntest. Die drei letzten Alben (inkl. Delta Machine) hat Ben Hillier produziert. Soviel Konstanz gab es bei Depeche Mode nur in den Anfangsjahren, als der Produzent noch Daniel Miller war.
  5. S

    Kraftwerk / Album Voting

    Re: Kraftwerk KW tun aus meiner Sicht gut daran, kein neues Album zusammenzustellen. Bei KB war's für meinen Geschmack ein Schuss nach hinten: rückwärts gewandt. Das ist bei KB ok, aber halt nicht das, wofür KW vor sehr langer Zeit einmal standen. KW sind Musikgeschichte und sie tun gut daran...
  6. S

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    Re: MPC-5000: Festplatte Die MPC5000 ist Akai's Antwort auf die Frage der US-Umweltbehörde nach Recycling in der Musikinstrumentenindustrie: Festplatte, Display, RAM, Sample-/Synth-Engine stammen aus der Alesis Fusion bzw. die Synth-Engine aus dem ION (abgespeckt natürlich).
  7. S

    Minimal (Techno)

    Re: Minimal 2012 Nenn' mir eine Musik, die ohne Apple funktioniert :kaffee:
  8. S

    Minimal (Techno)

    Re: Minimal 2012 Weshalb schreibst du über ein Thema, dass dich zu Tode langweilt und mit dem du persönlich nichts mehr anfangen kannst? :selfhammer:
  9. S

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    Re: Renaissance / MPC6000 Das Thema Rechner, System und Latenz wird überschätzt: Ist mit einem aktuellen Rechner und Interface kein Problem mehr. Bei der Akai Renaissance wird der Erfolg von der Software bestimmt werden.
  10. S

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    Re: MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirkl Stimmt, > 10 Jahre und Arbeit, die Spaß macht, trifft's auf den Punkt. Ich bin dann mal gespannt, ob du später auch zustimmen wirst, dass sich die Mühe für das musikalische Ergebnis lohnt :-) > 10 Jahre wird sich Akai auch gedacht...
  11. S

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    Re: MPC-5000: Die ersten Schritte meinerseits... Du gehst bei deinen theoretischen Berechnungen von der Track-Zahl, aber: Du kannst im RAM der MPC max. 128 Programme verwalten und in jeder Sequence den 64 Tracks dann eines dieser 128 Programme beliebig flexibel zuweisen. Im Song-Mode kannst du...
  12. S

    MOX 6 vs Kronos

    Deine MOX kannst du im Karton parken: Die neue MX zeigt, wo der Hammer hängt.
  13. S

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    Re: MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirkl Die MPC5000 ist noch nicht offiziell abgekündigt. Die MPC-Software soll laut MPC-Forums auch eine gute Kompatibilität zur 5000er aufweisen. Bleibt abzuwarten, wie Akai diesbezüglich agieren wird. Dass sich die deutschen Händler die...
  14. S

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    Re: MPC Renaissance 2012 Akai hat der MPC-Website ein Update spendiert – die Renaissance rockt: http://www.AkaiProMPC.com Hier mal was zum Thema VST/AU:
  15. S

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! Auf mich wirkt das bisher so, dass aufgrund unzureichender Information kaum jemand weiss, ob es sich beim Schmidt Synthesizer tatsächlich um ein "starkes Gerät" handelt. Vielmehr geht man aufgrund des Preises offensichtlich davon aus, dass es sich...
Zurück
Oben