Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Darf man fragen wo du das Modul her hast? Ich bin schon lange auf der Suche, aber bei exploding-shed.com oder Thonk ist es seit langer Zeit nicht lieferbar.
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.
Alternativ ein DROID-System von der Mann mit der Maschine, und dort dann den Algoquencer oder Motorquencer verwenden, je nach vorhandenen Controllern.
Ich...
Das ist der Spirit - ist das nicht generell der Grund, warum man Musik macht?
@TotalKaputteKampfmaschine: Wir haben alle verstanden, dass du keine Lust auf Synthesizer und vor allem modulare...
Was hast du denn für ein DSO gang genau? Ich habe das DSO-138mini, dieses benötigt 5V. Das DSO-138 ist auf der Webseite mit 9V (8-12V) angegeben. Damit kannst du es direkt an die 12V hängen.
Wenn...
Mein DSO hab ich hinter einen 16HP Frontpanel verbaut. Ne Klinkenbuchse, um ein Patchkabel einfach anstecken zu können, und das Ganze mittels Busbaranschluss mit Strom versorgt. Die drei...
Genau das. Verstehe die Diskussion hier überhaupt nicht und sie liest sich zum Großteil auch sehr nach "Gatekeeping".
Auch diese Diskussion zwischen "digitalem Murks" und "richtigen analogen"...
Bei mir gibt es nur ein Update. Nachdem ich mich eine Weile mit dem Befaco Oneiroi beschäftigt habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das Modul in einem eigenen Case besser aufgehoben ist...
Das ist ein Pico-Case, in dem es auch das Pico-System II gab. Die Seitenteile hatte ich mal entfernt, frag mich aber nicht mehr warum. Stromversorgung ist mit drin, extern wird nur eine +12V...
Bei mir kommt ein Erica Synths Pico RND zur Modulationsunterstützung in mein Reise-Case. Für seine Größe ist es recht vielseitig.
Das Case soll im Urlaub zur Klangforschung in Richtung Ambient...
Hat dein Tank vielleicht zwei Federn? Dann würde ich ein Umschalter versuchen, womit du dann wahlweise die eine oder andere Feder benutzt. Vielleicht auch ein 3-Stufen Schalter, (Feder A, Feder B...
Ja und gerade bei @squelchy wäre es interessant, warum es den drei Drummodule sind, und warum diese. Denn die Auswahl unterscheidet sich ja von allen anderen Posts.
Im DROID-System von "Der Mann mit der Maschine" gibt es zwei CV-Recorder. Das eine ist der Schaltkreis [recorder], das andere der [cvlooper].
Da du dir die Bedienelemente nach belieben...
Hier die beiden Attenuatoren, gebaut aus je zwei Buchsen und einem 50k Poti welches hier noch rum lag. Dazu ein Gehäuse konstruiert und ausgedruckt. In Summe 3h Arbeit.
So war auch damals mein Vorgehen, bei der Erweiterung des MB2. Die ersten Module waren folgende, in chronologischer Reihenfolge:
- ein Filter (Doepfer A-101-2 Vactrol Lowpass Gate) würde ich heute...
Da ich gerade mein Urlaubsrack in dem Thread "Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)" eingestellt habe, schau doch dort einmal vorbei. Da bekommt man mal ein...
Hallo,
ich möchte euch mein diesjähriges Urlaubsrack vorstellen. Dabei bin ich von den vorjährigen RackBrute 3U mit 89TE auf ein PicoCase von EricaSynths mit nur noch 42 TE geschrumpft. Also nur...
Ich schließe mich der Kritik der Vorredner im Wesentlichen an. Für die Sequenzen würde ich mir etwas anderes überlegen - ich schwöre zum Beispiel auf den ALM ASQ-1, damit hättest Du zwei äußerst...
Ja richtig der MB2 hat auch einen Sequencer. Daher hab ich ja auf die MOD-Spur des Sequencers hingewiesen, da man diese auch als zweite PitchSpur missbrauchen kann. Da RedNomis aber von bis zu...
Weiterhin könnte ein Quantizer von Nutzen sein, der die Pitch-CV aus einem Sequencer/TuringMaschine ect. in eine gewünschte Noten-Scale bringt. Andernfalls könnten die Töne ein wenig "schräg"...
Hallo,
mit der Kombi Minirute2 und Rackbrute habe ich damals auch angefangen.
Für mich ist in dem Modular zu viel Behringer, aber das kann ja Geschmackssache sein. Den Neutron würde ich raus...