Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von systemfehler

  1. S

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Novation Remote Zero funktioniert sehr gut als Controller, insbesondere die erste Version mit zwei Displays. Da gibt es ein Template, ist fast Pug & Play.
  2. S

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Für längere Noten im Grid Mode kann man auch die Gate Time verlängern, damit kriegt man aber nicht die längst möglichste Note raus. Ich mach das aber auch meistens über Edit oder direkt im Step Recording, Grid benutze ich fast nie. Im Step Recording kann man wie gesagt die Notenlänge auswählen...
  3. S

    Beste DAW für Trance-Produktion

    Mastern sollte man schon abgeben an jemanden, der sich damit auskennt. Das ist aber eh erst dann der Fall, wenn auch was released wird und der Mixdown fertig ist. Wenn es auf Vinyl erscheinen soll muss das eh extern gemastert werden. Also mach dir uebers Mastern erstmal nicht allzuviele...
  4. S

    Beste DAW für Trance-Produktion

    Einen besseren Stepsequencer als den in FL zu finden duerfte schwer werden. Gibt meiner Meinung nach nichts, womit du schneller und intuitiver Drums progammieren kannst. Du kannst allerdings FL als VST in jede andere DAW einbinden um die Funktionen weiter zu nutzen. Ich sag mal so, wenn du mit...
  5. S

    Akai S3000XL vs Yamaha A3000

    Muss auch sagen ich find die Bedienung beim A3000 ganz ok. Erschliesst sich nicht so wirklich intuitiv, ist aber deutlich besser als erwartet nachdem was man so drueber liest. Ich komm bisher ganz gut zurecht damit. Ist allerdings auch mein erster Hardwaresampler, ich bin da also nicht...
  6. S

    Electribe R MKII zum Ansteuern von microQ Drummaps

    Danke, das mit der Releasezeit hat geholfen. Hab ich irgendwie nicht dran gedacht, das mal zu probieren, fuer Drums hatte ich die komplett auf 0 runter. Huellkurven auf One Shot umschalten hatte ich mal probiert, half aber auch nichts. Da werd ich nochmal genauer nachschauen ob das irgendwie...
  7. S

    Electribe R MKII zum Ansteuern von microQ Drummaps

    Hallo, ich habe mir eine Electribe R MKII gekauft und wollte damit die Drummaps vom microQ triggern. Funktioniert auch soweit, nur habe ich das Problem, dass die Sounds vom microQ im Stepsequencer der Electribe nicht ausklingen sondern sofort beendet werden nachdem der Step gespielt wurde, was...
Zurück
Oben