tandem's neueste Aktivitäten

  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Der Eventide-Sound ist aber schon noch mal anders als der Lexicon-Sound und ich möchte beides nicht missen. Das H90 kenne ich zwar nicht, habe aber den Vergleich zu H3000 und H7600. Aktuell ist...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von living sounds im Thema Lexicon 300 vs 300L mit hilfreich hilfreich.
    Das sind Patches, die einer der Top-FX-Experten programmiert hat. Der Komplexitätsgrad ist beim TC2290 oder 300 natürlich geringer als zB beim H3000 (oder gar einem der neueren Eventides), aber...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Danke, sehr interessanter Thread. Man holt sich ein 480L, 300L oder 300 aber gerade wegen Random Hall und Random Ambience mit Spin und Wander (finde ich wie schon gesagt besser als den Concert...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Zum Thema Lexicon Hall und die verschiedenen Algorithmen kann ich immer nur wieder diesen Thread empfehlen: Gearspace - Lexicon reverbs: a brief bestiary...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ich habe mein PCM 80 seit fast 30 Jahren und fand es immer super, unabhängig davon, ob es gehyped oder rausgeschmissen wurde, allerdings weniger wegen des reinen Halls, sondern wegen der tollen...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Bruce im Thema Wie bekommt man den Mix so gut hin? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    In dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant: https://www.youtube.com/watch?v=ZYFAMZSZ0jE ... wobei ich ihm bei "entirely dissapeared" nicht ganz zustimme, aber stark/stärker separieren kann...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ich finde die Bedienung gar nicht so schlimm. Eigene Effekte sind schnell erstellt. Komisch ist nur, dass man dran denken muss, sowohl Setups als auch Effects getrennt zu speichern. Seltsam. Bei...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Mr.Pink im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    I habe auch ein 300 und finde den Sound super. Ist im Prinzip ein stereo 480. Ich habe jahrelang in einem Studio gearbeitet, wo die Rev-1 remote in die Konsole eingebaut war aber benutzt hat es...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Die Version 3.5 ist doch die letzte, müssten also dabei sein. Welche Algorithmen sind denn dazugekommen? Chamber und/oder Rich Plate? Wie schon erwähnt, sind im 300L zwar keine anderen...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Beim 300er sind es genau solche Patches, das ist durch die Struktur des 300er ja vorgegeben. DeAngelis versteht halt was von der Thematik und hat bei Presets für z.B. die eher unbekannten Korg...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ich habe drei SSL SiX (die vor einiger Zeit das alte Mackie 1604-VLZ ersetzt haben) und dazu passt das 300 ganz gut.
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Deswegen reicht mir das lüfterlose 300 :) Im Eventide H9000 und im Bricasti M7 sind aber auch Lüfter, oder?
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von MFPhouse im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    ...und was die meisten nicht berücksichtigen ist der "Fön" ( lauter/Lüfter )on Board - 480 etc . 300 , Eventide , Quantec sind hingegen Muxmäuschen still im Studio, das kann schon mal wichtig sein .;)
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Hier mal eine kurze Sequenz aus dem Moog Matriarch durch den Random Ambience Algorithmus des 300 (Preset Ambience, nur der Hall kommt aus dem 300, die Echos kommen aus dem Matriarch)...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von living sounds im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich hab die DeAngelis-Presets für das 300, 2290 und H3000. Sie sind jeden Cent wert. Was das 224 betrifft - habe mich bewusst dagegen entschieden und das 200 angeschafft. Das 224 macht den Blade...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Welcher Prophet darf´s denn sein?.
    Ich habe P10 und P6 hier und kann bestätigen, dass sie unterschiedlich klingen und man auch wegen der kleinen Unterschiede im Konzept zu anderen Ergebnissen/Sounds kommt. Deswegen braucht man...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Der Fab im Thema Welcher Prophet darf´s denn sein? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Neu ist ab Farbdisplay im Stile vom Blofeld. Toll finde ich zweizeilenlösungen vom Microwave, auch Pulse 1 oder bei Samplern wie s3000 oder emu e4 serie. Das reicht völlig aus, was danach kam...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von exitLaub im Thema Welcher Prophet darf´s denn sein? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    P5 und 6 haben eine WYSIWYG-Bedienung und weniger Möglichkeiten. Das ziehe ich persönlich aber vor beim Soundschrauben. Was mich am Rev2 nervt, ist daß sich die 4 LFOs einen Regerlsatz teilen und...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von rauschwerk im Thema Welcher Prophet darf´s denn sein? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Unabhängig vom Grundsound: P5/10: - mono - keine internen FX P6 - stereo - interne FX P5/10 rev.4 klingt etwas anders (hardwarebedingt) als ein P6. Welcher "besser" klingt lässt sich nicht...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von RealRider im Thema Welcher Prophet darf´s denn sein? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Prophet 6 und 5 klingen unterschiedlich der 6 , den ich nun fast 10 Jahre habe, ist nicht mit CEM chips, sondern diskret aufgebaut und klingt vom Grundsound her etwas steifer , moderner und...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ich kenne das REV-1 zwar nur aus Youtube-Videos, aber da gefällt mir das 300 besser. Der typische Lexicon-Sound aus 480L, 300L und 300 beruht ja meist auf dem Random Hall Algorithmus, den ich auch...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ich glaube, es ging darum, ob man die Preise/Preisliste für Presets hier veröffentlichen kann/darf.
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Mesmerised im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Hi Stephen! Nach meiner Meinung klingt es schon anders als das PCM70 - deutlich sauberer und rauschärmer. Das PCM klingt schon etwas mehr "vintage". Ich würde allerdings immer das 300 bevorzugen...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von rblok im Thema Lexicon 300 vs 300L mit hilfreich hilfreich.
    Glatte 100€ für die 300-Library lt. 2019er Liste. Keine Ahnung ob ich die guten Gewissens hier reinpacken kann? Scharwenzel auch schon seit 5 Jahren um seine MPX-Presets rum...
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Ja, es ist schade, dass man nicht LARC und Frontpanel-Bedienung haben kann.
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Mesmerised im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Jou, so eins hab ich auch! :-) Hat schon einen tollen Sound, ja. Grad mal nachgesehen - tatsächlich, war mir gar nicht (mehr) bewusst. Ich hatte mal überlegt, das 300 zu einem L umzubauen mit...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von eusti im Thema Lexicon 300 vs 300L mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Die Programme sind schon recht gut. Ich bin nicht so der FX-Progammierfuchs, deswegen würde ich sagen, dass es sich für mich schon gelohnt hat. Einfach mal in die Soundbeispiele reinhören...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von eusti im Thema Lexicon 300 vs 300L mit hilfreich hilfreich.
    Ich habe Ende Oktober 300 Euro für die PCM 70 und zwei Eventide H3000 Libraries bezahlt.
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Oha 😲 Lohnt sich das denn? Das wäre mir eigentlich zu viel. Denn am 300, H3000 und PCM 80 kann man auch gut eigene Presets erstellen, so schwierig ist das da gar nicht.
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Lexicon 300 vs 300L mit hilfreich hilfreich.
    So 100-160 EUR gemäss der Liste von 2016. Damals waren noch keine 300er Libraries dabei.
  • tandem
    tandem antwortete auf das Thema Lexicon 300 vs 300L.
    Habe schon öfter überlegt, mir die Italo-Presets fürs H7600, H3000 oder PCM 80 zu holen, habe aber noch nie nachgefragt, was sie denn kosten 🤔 Mir gefällt das 300 ehrlich gesagt besser als das...
  • tandem
    tandem hat das Thema Lexicon 300 vs 300L in Hardware Effekte erstellt.
    Hallo zusammen, ich habe seit gestern ein Lexicon 300, also das mit der Bedienung am Gerät ohne LARC, mit OS-Version 3.5 und bin total begeistert :-) Eigentlich sollen sich ja das 300 (also das...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Cord im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Der Vergleich ist schon nützlich. Zum einen hoert man keinen Unterschied, zur Wavetable Ausloesung. Wavetable Scanning im Original Mode war auch sehr aehnlich. Mehr kann man hier aber nicht mehr...
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von noise_level_11 im Thema Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Banks - off with her head
  • tandem
    tandem reagierte auf den Beitrag von Stue im Thema DIN Sync RE909 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Eine weitere RE-909 hat das Licht der Welt erblickt - mit internem Netzteil, P4L Modification und Revolution 909 Firmware Upgrade. Wird die Tage abgeholt und in Betrieb genommen... :connect:
Zurück
Oben