Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Tashi

  1. T

    Blofeld Samples ungewollt im Endlosloop

    Hey vielen Dank für eure Antworten! Konnte nun die Loop-Punkte mit Wavosaur löschen. Das Piano klingt schon mal super! Bei den kürzer geloopten Waves bringe ich vielleicht den korrekten Loop-Punkt hin.
  2. T

    Blofeld Samples ungewollt im Endlosloop

    Hallo zusammen Habe mit die Blofeld SL Sample Option gegönnt. Nun bin ich am Soundfonts zu .wav konvertieren. Dann die .wav Dateien in den Spectre reingeladen. Hab dann das Problem das die Samples scheinbar ein Loop definiert haben. Das heisst ich spiele z.B. ein Klavier mit Note C. Schlage...
  3. T

    Suche Tonart des folgenden Chiptunes

    Wow cool Danke!! Hilft mir sehr zum Verständinis wie diese Melodien aufgebaut werden. @ Tom Noise: Super jetzt kann ich nach den Tonleitern gucken, damit ich selber raufrumklimern kann! @ storyplay: Hammer, danke für die Arbeit! Jetzt könnt ich sogar eine eigene Version davon machen :lol:
  4. T

    Suche Tonart des folgenden Chiptunes

    Hallo zusammen Kleine Frage. Höre in letzter Zeit recht viel Chiptunes. Nun hat es mir ein Game speziell angetan. Ich würde gerne genauer wissen in welcher Tonart die im Vordergrund stehende Melodien gemacht sind. Kenn mich nicht so wirklich gut mit Musiktheorie aus (arbeite aber daran). Denke...
  5. T

    Von "JJ OS Version 3.09" zurück zur normalen MPC2500?

    Lade die hier das original OS runter: http://www.akaipro.com/mpc2500 dann auf Docs & Download unter Software & Drivers MPC2500 - Operating System [v1.24] downloaden. Dann auf die MPC damit(Compact Flash/HD) und das Ding im Load Menu reinladen. Das neue JJOS XL ist schon der Hammer, hier ein...
  6. T

    Was kommt nach dem Keyboard?

    Gibts da nun schon weitere Informationen darüber? Hört sich für mich sehr interessant an.
  7. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Das neue Akai OS draufgeladen. Getestet. Funktioniert! Problem behoben! :D Danke für die Tipps!
  8. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Danke für den Input, werd ich heute Abend testen.
  9. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Habe mir die Anleitung nochmals durchgelesen. Da steht leider nichts dabei das ich das Keyboard in einen Local Off Modus stellen kann. Allerding habe ich was gefunden dass aussagt das es "Stuck Notes due to incomplete Midi Data" geben kann. Allerdings steht da nur das ich das Keyboard ein und...
  10. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    habe ein alesis photon 25. könnt mir schon vorstellen dass das rumspinnt. Hatt teilweise auch komische eigenheiten, wenn ich die Synths direkt dran hatte. z.b. das es erst noten sendet wenn ich das pitch bend bewege. Allerdings nur beim synth lite. oder wenn ich das keyboard einschalte und der...
  11. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Habe nun die Noten via Pads eingegeben. Wenn ich es so mache dann bleiben die Noten nicht hängen. Irgendwie scheint was zwischen Keyboard und MPC nicht zu stimmen. Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich mit den Pads die Noten eingebe, höre ich die aufgezeichnete Sequenz, sobald die MPC in den...
  12. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Habs nun mit einem anderen Synth getestet(MFB Synth lite 2), aber das selbe Problem. Aber nun bemerkt das die Noten nur in der aktuellen Bar hängen bleiben, wenn die Bar wechselt ist fertig. Midi Sync in + out ist deaktiviert. Ist das Midi Clock?
  13. T

    Midi Notenhänger bei MPC

    Hi zusammen Habe mir eine MPC2500 gekauft und bin nun daran mich einzuarbeiten. Habe nun ein Problem bei der Midi Anbindung. Habe das Midi Keyboard an die MPC angeschlossen. Der Blofeld hängt am Midi out der MPC. Wenn ich nun etwas über das Keyboard einspiele hört sich alles gut an. Wenn ich...
  14. T

    Die ultimative Mensch<->Computer-Schnittstelle

    Habe da noch den C4 von Mackie entdeckt. @Moogulator: Wie sieht es mit dem C4 aus?
  15. T

    Die ultimative Mensch<->Computer-Schnittstelle

    Der BCR2000 hat eigentlich genau was du suchst. Endlosencoder und Parameterfeedback via LED Kränze
Zurück
Oben