Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du auf deinem Board keine Ampsim? Für gewöhnlich werden Effekte wie Reverb und Delay erst nach der Ampsim geschaltet. Und die hättest du im Prinzip auch auf dem SP-404mkII, insb. Reverb aber...
Beherrschung des Handwerks ist immer hilfreich. Wenn ich aber immer nur einen Stuhl nach Vorlage zimmern kann, ist das kein Zeichen dafür, ein kreativer Geist zu sein, allenfalls ein Tischler, der...
Den Stellenwert hat Klassik, weil es Leute gibt, die das gut finden.
Sie hat aber wirtschaftlich (gesamtvolkswirtschaftlich investierte Volumina incl Staatlicher Subvention, also gekaufte...
Mein Board hat keine Ampsim. Um übliche Effektreihenfolgen kümmere ich mich nicht. Im Moment ist mein Board:
Tuner > Vol. Pedal > Infinite Sustainer > Delay > Kompressor > Fuzz > Delay > Reverb >...
nur sehr wenig. Wo Zugriff brauche, meide ich das. Aber ich will mit dem SP 404 nicht mein Board ersetzen. Ich wollte ihn als Mixer und Ampsim mit eingebautem Sampleplayer verwenden.
Danke, das sind wichtige Infos. Ich hätte erwartet, die Ampsim wäre derselbe Algorithmus, der gut klingend auch in diversen Geräten von Boss steckt. Laut Doku ist ein Twin Reverb dabei, den in...
Ich habe die aktuelle Firmware noch nicht ausprobiert. Mit der Firmware davor fand ich irgendwie schwierig bis teilweise unmöglich Effekt-Einstellungen zu speichern. Man kann die Effekt-Taster so...
Genau, das meinte ich. Man kommt an alles im HX Stomp ran, man kann auch parallele Efdektwege und sonstwas machen. Aber für Drone muss Feedback und Time von mindestens zwei Delays direkt erreichen...
Du meinst direkte Regler? Denn editieren kann man am HX Stomp sehr viel. Viele Parameter. SP-404mkII hat weniger, und die Bedienung finde ich persönlich verwirrender. Da müsstest du rausfinden, ob...
Ich finde die SP ist schon ziemlich Hands On wenn das FX Routing mit den gewünschten Effekten einmal erstellt ist, zumal ja auch unterschiedliche Effekte auf unterschiedliche Samples/Pads geroutet...
Den HX Stomp hatte ich mal. Der klingt sehr gut, ist aber kein Sampler und hat keinen Batteriebetrieb. Der ist aber wegen des begrenzten Zugriffs auf die Effektparameter nicht gut für die Musik...
Ja, das geht, Latenzen werden um so mehr, je mehr Effekte man in Reihe schaltet. Man kann bis zu fünf Effekte in Reihe schalten, und dann wird die Latenz schon deutlich. Ich würde außerdem nicht...
Ich erinnere mich, als ich mir 1986 den damals extrem hybriden ESQ-1 gekauft habe. Der war 8-fach mulitimbral, hatte einen Mehrspursequencer, Midi-Sync, Split, Layer, analoge Filter, digitale...
Das ist vermutlich ein Folge aus der EU-Richtlinie für Handy-Ladegerätanschlüsse, die ab nächstem(?) Jahr alle USB-C sein müssen. Und anders herum wollten Sie nicht gefahrlaufen, dass USB-Hosts...
Wer wirklich Musik machen will, bekommt heute für wenig Geld die Möglichkeit auch Musik zu machen. Da, wo wir leben, wird niemand durch den Preis oder Unverfügbarkeit von Instrumenten daran...
Das Lernen wird anderes, Zu einen baust Du auf bekanntem und erschließt Dir so schnell anderes, zum anderen haftest Du am Bekannten und willst abweichend, anderes nicht so schnell akzeptieren
Was mich an Synthesisern nervt, ist in der Regel das Gedudel, das damit veranstaltet und anschließend beifallheischend ins Internet hochgeschoben wird.
Das, und die damit verbundene Verklebung...
Hallo,
ich habe einige Detailfragen zum SP404 MkII, die sich mir aus dem Manual nicht erschließen, die aber wichtig sind, um zu entscheiden, ob ich ihn einsetzen kann:
Das Gerät hat einen...
Wieso kaufste Dir nicht gebraucht den original sp-404 von 2007 (nicht SX, nicht A, auch nicht mk2). Der ist doch predestiniert für lange Stereo-Audiosamples, hat auch einen Haufen Effekte und...
Hallo,
OK, dann brauche ich USB C auf Audio und ein Tablet. Irgendwie macht mich das alles nicht so richtig glücklich, aber es hilft wohl nix.
Viele Grüße und Danke an alle
Martin
Hallo,
die Koala App gefällt mir ganz gut. Midi und Fußschalter brauche ich nicht unbedingt. Ich habe die App jetzt auf dem Handy. Ich müsste mir dann aber besser ein Tablet besorgen. Nun sind...
Hallo
Ich habe mir mal einen MPX16 von einem Bekannten geborgt und probiert. Das laden langer Samples ist wirklich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang. Die Benutzerführung ist auch eher möp...
Hallo,
Danke für den Input. Abgesehen vom Akai MPX8 sind mir alle Geräte total übermotorisiert, auch finanziell. Die Koala App sieht auch sehr interessant aus. Eine App hatte ich noch gar nicht...
Evtl.:
https://www.thomann.de/de/akai_professional_mpx8.htm
Solltest aber ein paar Tests lesen. Gibt irgendwelche Quirks.
Edit:
Samplegrösse ist Max. 30MB.