Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von TK

  1. T

    MIDI Controller next Level?

    Aus diesem Schaltplan kann man die Anschlussbelegung herauslesen: http://www.ucapps.de/midibox_blm/blm_connector_mbseq.pdf Der propritaere Stecker bietet MIDI In/Out und die 5V Powerversorgung (also quasi 3 Kabel in einem...) - elektrisch kompatibel zum traditionellen Interface. Das Gerät...
  2. T

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Ja, ich habe die MIDIbox SID vor gut 20 Jahren entwickelt und als Open Source veröffentlicht. Die MIDIbox Community hat dann auch Selbstbausätze angeboten, doch heutzutage ist es nahezu unmöglich alle Bauteile aufzutreiben. Wenn man Glück hat, findet man eine "MIDIbox SID" oder "MB6582" oder den...
  3. T

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Interessanterweise klingt es für mich etwas "meta" - was suno produziert hat, ist aus meiner Sicht 1990er style, und das war die Zeit als aus den ehemaligen Chiptune Hackern Pop-Produzenten wurden. Zumindest höre ich da gewisse Analogien heraus. Die Kompressions-Formel kommt irgendwie aus den...
  4. T

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Inspiriert durch dieses Posting habe ich mal eine >10 Jahre alte Aufnahme durch die Remix Funktion gedreht und ein paar Prompts ausprobiert Original: https://www.youtube.com/watch?v=txL9l7fI0P4 Remix: https://www.youtube.com/watch?v=3dtJv00Rg3Y Es ist schon erstaunlich, was da entstanden ist...
  5. T

    Upgrade von Yosemite zu El Capitan - wer kann helfen?

    Alle Achtung an Apple: die Seiten gibt es laut archive.org erst seit Dezember letzten Jahres; davor war die Support-Information lückenhaft, ISO Images waren nicht mehr downloadbar, Workarounds wurden in Foren diskutiert, usw. - insofern: besser der aktuellen Apple Dokumentation vertrauen...
  6. T

    Upgrade von Yosemite zu El Capitan - wer kann helfen?

    Servus, ich musste erst neulich mein MBP 2007 komplett neu installieren - war spannend, quasi wie ein Textadventure - deshalb habe ich mir auch Notizen gemacht :) Das gleiche Problem trat bei mir beim Update von Lion auf Mavericks auf, und die Lösung ist einfach das Datum zurückzusetzen -...
  7. T

    16x16 LED button matrix und zahleneingabegerät

    Ja, OSC ist bei den meisten Applikationen fest eingebaut (wird nativ von MIOS32 unterstuetzt), allerdings ist nur ein normaler Ethernet Port vorgesehen: http://www.ucapps.de/mbhp_eth.html Andererseits spiele ich gerade mit einem ESP32 rum, und habe bereits Treiber fuer BLE MIDI und AppleMIDI...
  8. T

    16x16 LED button matrix und zahleneingabegerät

    Kennst Du meinen Beitrag zum Thema OSC vs. MIDI? -> http://www.ucapps.de/midibox_osc.html Gruss, Thorsten.
  9. T

    TG77 Fatal ROM Error

    Da Du einen EPROM Brenner hast: manchmal hilft es, die alten EPROMs mit langsamer Geschwindigkeit auszulesen, und die Binaries dann in neue Bausteine zu brennen. Falls sich die Lesegeschwindigkeit beliebig variieren laesst: mit hoher und niedriger Geschwindigkeit auslesen und vergleichen -...
  10. T

    Tensorflow

    Erinnert mich an The Orville, Folge 2.11 ;-) https://vocal.media/futurism/review-of-the-orville-2-11
  11. T

    Test zu Tempoanzeigen - schwankungen an MachineDrum

    Ja. Da faellt mir gerade ein: ich kann mich an eine Beobachtung mit USB unter WinXP erinnern, das ist aber schon etwas laenger her: wenn mehrere MIDI Events gleichzeitig uebertragen wurden (bspw. MIDI Clock + mehrere MIDI Noten), dann erhoehte sich der Jitter. Habe das dann auch mal weiter...
  12. T

    Test zu Tempoanzeigen - schwankungen an MachineDrum

    Mit der aktuellem MacOS und Logic Version sogar noch tighter: [58884.770] BPM 120.0 - tick min/avg/max = 0.020/0.020/0.021 Wobei +/- 1 mS Ungenauigkeit aufgrund der Aufloesung einzurechnen sind. Vielleicht sollte ich doch lieber mit 1 uS Aufloesung messen... Es wundert mich irgendwie nicht -...
  13. T

    Test zu Tempoanzeigen - schwankungen an MachineDrum

    Wer eine MIDIbox hat, koennte diese Applikation mal ausprobieren: http://svnmios.midibox.org/filedetails.php?repname=svn.mios32&path=%2Ftrunk%2Fapps%2Fbenchmarks%2Fclock_accuracy_tester%2FREADME.txt Hier wird das Tempo mit einer Aufloesung von 1 mS gemessen (eine hoehere Aufloesung waere...
  14. T

    ambioSonics

    Meine Hochachtung vor allen, die so etwas spontan performen koennen! Gruss, Thorsten.
  15. T

    Logic Pro X und MIDI Clock

    Manche Geraete koennen den Song Position Pointer nicht sauber verarbeiten und kommen dann bei Loops aus dem Tritt. Probiere es mal in den Projekteinstellungen unter Synchronisation->MIDI mit dem Modus "SPP nur bei Wiedergabestart" Gruss, Thorsten.
Zurück
Oben