VeryEyes

Ich bin nach einer Odyssee von Leben mit 6 Berufsausbildungen, die alle Freude gemacht haben, Marinedienstzeit mit 40000 Seemeilen, mehreren Selbstaendigkeiten und viel, viel Dreckarbeit inzwischen 66 und fange gerade ein neues Leben an, wie Udo Juergens uns das empfohlen hat, immer noch - nun 22 Jahre - mit derselben Frau verheiratet, und alle vier Kinder - der Juengste ist jetzt 12 - wohnen noch bei uns und wollen auch nicht weg, obwohl zwei erwachsen sind, und wir freuen uns, dass sie bei uns sind. Das alles haelt mein Leben immer noch so turbulent, dass die Musik immer noch laaaaangsam foranschreitet.
Aber: weil ich jetzt offiziell in Rente bin - haette nie geglaubt, dass es sowas 2025 noch geben wuerde - und weil die Kinder gross sind und selbstaendigt, "meine Frau inzwischen auch nicht mehr sooooo jung und etwas ruhiger und vernuenftiger", sehe ich Licht am Ende des Tunnels, wie es mir lange vorkam. Ich bin nach langer Reise in gewissem Sinne gut vorbereitet fuer dieses Neue - fuehle mich auch wie 30 - und so waren die letzten Monate hier zuhause bei meiner Penelope und ihren Beschuetzern schon weit ausgeglichener, sortierter, ruhiger, so dass ich viel schneller lerne und auch so langsam was Brauchbares in die Rechner kriege. Die ersten Schritte im neuen Leben sind froh und schoepferisch.

Was dazukam in den vergangenen Jahren, ist grosse Lust, Walzer fuer Klavier zu schreiben, was mir inzwischen recht gut von der Hand geht, weil es mich auch total begeistert, nicht selten auch mit zweitem Instrument wie Cello, E-Gitarre oder Synthesizer.

Es geht mir also gut, und ich bin mir treu und liebe die Menschen immer noch, weshalb ich hier bleibe und weitermache, aufdass Ihr irgendwann - hoffentlich bald, Ziel ist November 2025 fuer das erste Album - Euch beim Walzertanzen schwindlig freut.
Geburtstag
1. November 1958 (Alter: 66)
Ort
Saarbruecken
Level (nötig)
fortgeschrittener Einsteiger
Betriebssystem (nötig)
Win7Pro
Musik.Einflüsse (nötig)
Yes, Pink Floyd (Roger Waters), Genesis (mit Peter Gabriel), Gentle Giant, Van der Graaf Generator, Supertramp, Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Klaus Schulze, Tangerine Dream, Isao Tomita, Vangelis, Kate Bush, Aaliyah
Genre (nötig)
heute nur noch, was ich in mir hoere. Das geht von Liedern ueber maechtige Opern zu spaerisch endlosem meditativem Klingen
Arbeitsweise
Ich nutze Softsynths und SoftSampler unter DAW, technisch digital, klanglisch sowohl digital als auch analog. Das Analoge liegt mir altersgemaess mehr als das Digitale, wobei ich es liebe, dass man mit Softsynths heute ohne tief in die Tasche zu greifen, phantasische Klaenge erzeugen kann. Ich moechte aber lernen, die Dinger per Hardware-Potis/Schalter vom Keyboard zu spielen.
Musik.Ziel (nötig)
Zu meinem Traum gehoert es, diese Synths mal so spielen zu koennen wie Klaus Schulze, intuitiv, meditativ. Aber ich liebe es genauso, wenn richtig rockig die Post abgeht.
Mein Ziel ist es, die Musik, die ich polyphon und sehr komplex in mir hoere, auch fuer andere Menschen hoerbar zu machen, weil ich denke, dass sie eine Menge Freude daran haben koennten.
Wenn mir das gelingt, gehe ich davon aus, dass ich dann auch davon leben kann.
bevorzugt. Synth (nötig)
Albino von Rob Papen
konzertant oder tanzbar?
Ernst, aber mit viel Freude und auch Spass
Ausrichtung (nötig)
Die meisten wuerden sagen 'Der weiss nicht, was er will'. Ich will einfach das alles, weil es alles in dem drinne ist, was in meinem Kopf abgeht.
DAW (nötig)
SONAR 8.5
Seq.bevorzugt (nötig)
SONAR, Klavier, verschiedene Synthesizers
live? (nötig)
bisher solo
Synthesizer (nötig)
SYNTHS: VirSyn (Cube2, Tera3), AAS (komplett in allen Version), Rob Papen (Albino3, Blue2, Vecto1. Quad1, Go2), LinPlug (Alpha3, Octopus1), Cakewalk, (Z3TA+2), IK-Multimedia (Modo Drum1.5, Modo Bass2.0), GeForce (Oddity 2), Cherry Audio (CA2600),

SAMPLERS: Synthogy (Ivory 1.7), IK-Multimedia (Miroslav Philharmonik 2, SampleTank 4), FXPansion (BFD3), GeForce (M-Tron 1.5)
Coole Acts/Leute
Musikalisch wichtig ist, wer aus dem 'informativen Universum' herunterlaed und uns gibt, was uns besser macht, uns Erkenntnis bringt, und Freude bereitet und friedlcih zusammenfuehrt, aber auch wer uns Fragen aufwirft mit seiner Musik. Die 'Grossen" fuer mich sind Bach, Beethoven, Schumann, Wagner, Klaus Schulze, Keith Emerson, Brian Eno, Jon Anderson und YES, Freddy Mercury, David Bowie, Vangelis, Isao Tomita, Karl-Heinz Stockhausen, Philip Glass und obwohl er Politik in seine Musik bringt und Vieles, was abtoernt Roger Waters

Signatur

Alle Menschen werden Brueder.

Mitglied folgt

Zurück
Oben