polysix's neueste Aktivitäten

  • polysix
    Viby Plucks mit Bitwig Phase4 | Sounddesign | DE Erstelle in 8 schnellen Schritten einen schönen Viby Pluck Sound mit dem Phase4 Synthesizer von Bitwig.
  • polysix
    Das meine ich mit "kann morbide klingen" Das geblubber und rythmische "geklicke ist der 2600 inkl. digit. spring Reverb. Pads/ Akkorde sind pro800. Direkt aufgenommen mit bisschen Regler gedrehe...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von pocvecem im Thema Behringer MS-5 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ist ja erst mal noch kein Problem alles. Ich hab ja noch bis Herbst Zeit, bzw. wenn er dann vermutlich mal in Stückzahlen lieferbar ist. Bis dorthin gibts bestimmt genug Demos zu hören und was er...
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Dann keine Sorge beim MS-5 der kommt im lieblich frühlingshaften durchgehenden ...metallisch grau :)
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Nicht, dass mich das stören würde, da mir Klang wichtiger ist - aber: Echt jetzt? Die Module sehen nach allem aus, aber nicht nach Roland SH5...
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Wenn die Kappen auch nicht dem orginal Design entsprechen, der wirkt wie ein SH5 (zumindest nach Bildern Videos) Wenn es im Thread nicht Thema geworden wäre wäre mir das nie aufgefallen da er...
  • polysix
    Vom "raw' osc? Ja gerne, kann ich am Wochenende machen.
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von FixedFilter im Thema Behringer MS-5 mit hilfreich hilfreich.
    Rob Keeble hatte mit Behringer zusammen am MS-5 gearbeitet (wurde allerdings durch Corona beendet, so dass er nicht die gesamte Entwicklung begleitet hat), da er den SH-5 schon als Eurorack-System...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Maffez im Thema Behringer MS-5 mit hilfreich hilfreich.
    Ich bin mir sehr sicher (ohne reingeguckt zu haben), dass lfos und envs beim ms5 analog sind. Digital eigentlich nur bei den pro1/800 aus historischen gründen und den mini synths. Bei den von arp...
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Vielleicht kann ich mich am Freitag oder Wochende dran veruschen..
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Maffez im Thema Behringer MS-5 mit wunderbar wunderbar.
    Jo, ich bin ja schon von ner hollywood connection beauftragt, einen ms5 zu modularisieren. Werde sicher einiges davon dokumentieren umd sachen werden sich auf den sh5 übertragen lassen. Ich teste...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von phonos im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Och! Gegen eine Möglichkeit, die Hüllkurven schnappiger einstellen zu können als beim Original, hätte ich dennoch nichts dagegen. Wobei Deine "S/H mod auf Filter"-Sequenz eigentlich recht snappy...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Ich weiss leider nicht, ob Behringer das nicht per Soft gemacht hat - das wäre schwerer - aber nicht unlösbar. Aber ohne Snappy ist ein Synth eh weniger sinnvoll - nur wenn das Original nicht...
  • polysix
    "heute" höre ich sie super viel!!!... "früher" nur die "hits". Da hatte ich einfach keinen Zugang zum Gesamten.. CV waren ihrer zeit vorraus, bzw. hatten diesen unkopierbaren eigenen Sound. Machst...
  • polysix
    Gehörten für mich zu den ganz großen der 80er, richtungsweisend, und das Zeug höre ich heute noch gerne. Danach wurde es belangloser, und ich hab's nicht mehr verfolgt. Werde aber mal reinhören...
  • polysix
    Denke die Beschreibung stimmt und passt zum gesamten Album, was ich zumindest kenne. Wer einen guten Song hören will, muss weiter suchen, wer Electro will mit ein wenig Ecken/Kanten, der ist da...
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Beim pro800 gefällt mir das zwischen lin und exp umgeschaltet werden kann ... Wäre vielleicht beim MS-5 über Synth Tribe App möglich? Ein umschalten zwischen "orginal" und extra´s. Das...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Beim Pro-1 diente das vor allem der Authentizität. Beim SH-5 dagegen… 😉
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Soviel habe ich mir noch garnicht über den MS-5 durchgelsen. Lfo ist bestimmt Analog und ein Firmware wäre nicht möglich...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Behringer MS-5 mit hilfreich hilfreich.
    Die schnellen LFOS wären technisch supereinfach - stimme zu.
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Schade, dass mal wieder so wenig an Modulation von außen und andere sinnvolle Updates gedacht wurde. Panning, BPF und andere Dinge hätten sich hier gut angeboten. Schnellere LFOs auch gerne. Aber...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Modulerche im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Ich bin schockverliebt! Selbst wenn die Kiste nicht mehr als das könnte, dürftest Du mir das gerne bis Weihnachten 24 Stunden am Tag vorspielen, um mich glücklich zu machen.
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    @Tom Noise hat den Sound in audio demos sehr passend herausgestellt. Hättest du an bestimmten klängen interesee?
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Ich hab nicht viel Vintage, der ist das Best of System/SH - aus Gründen. Ich denke der Behringer wird den Job kaum schlechter machen, sogar portabler. Also nicht nur ich kann damit was anfangen...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ja, das Replika Delay ist der Hammer. 😉 Wie oben schon erwähnt, ist der Sound nicht zu 100% wie der SH-5 vom Kollegen. Klingt trotzdem sehr ordentlich. Den Roland Vibe hat er voll drauf. P.S...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von pocvecem im Thema Behringer MS-5 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ja lecko mio klingt das gut!
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Maffez im Thema Behringer MS-5 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Nice! Filter parallel ist schon ne schmucke Sache :)
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit wunderbar wunderbar.
    Edit: Sorry, hier ebenfalls gelöscht. Werde es für ein Album nutzen.
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer MS-5 mit wunderbar wunderbar.
    Edit: Sorry, hab's gelöscht. Werde es für ein Album nutzen.
  • polysix
    polysix antwortete auf das Thema Behringer MS-5.
    Klaro...wird gemacht 🙂
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von pocvecem im Thema Behringer MS-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    Trotz YT und FX auf dem Sound meine ich gut herauszuhören, daß da einfach gut Kraft im Zusammenspiel von VCO-VCF vorhanden zu sein scheint. Gerade viele neuere Analoge machen im tieferen...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Maffez im Thema Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Man kann viel aus diesem Patchbook hier lernen (das ist der Neuaufguss des alten von ARP) - halt auf Englisch, aber da ist cooles Zeug drin, auf das man erstmal nicht kommen würde (sowas wie VCO...
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von fanwander im Thema Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ah! Guter Hinweis!
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von Knastkaffee_309 im Thema Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Warum nicht klassisch in's Rack 😂
  • polysix
    polysix reagierte auf den Beitrag von ossi-lator im Thema Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    noch eine Alternative im Kofferrack, auch mit Spiller Caps ausgestattet: der B2600 klingt top und bringt viele Möglichkeiten mit, mehr als das Original. und preislich auch eine Empfehlung.
Zurück
Oben