09.09.23 / 909-day 2023 / 40 Jahre TR-909 im Jahr 2023

Don't care for 909 ...

Roland könnte mal endlich die ganzen Bugs der aktuellen Geräte fixen und die Userwünsche so umsetzen, daß es für den Bediener einfacher wird und nicht so, wie es für die Entwickler am bequemsten ist (Beispiel: MC-707 Arranger/Sogmode war von sehr vielen Nutzen gewünscht, es gab sogar grafische Vorschläge zur Umsetzung - stattdessen bekamen wir ein dämliches Scene Chain, und die Fantoms können bis heute keine Zone oder Effekte darin kopieren, wie es zB bei Yamahas CK Modellen geht). Ist ja nicht so, daß die nicht genug Entwickler hätten, was fehlt ist der positive Einfluß von so Leuten wie Eric Persing.
 
also tr-707 ist so die timing feste serie . ( auch mit clock shuffle ) vom sound tendiere ich eher 808/909 . obwohl auch die 808 bugs hat im patternwechsel... mittem im pattern der change. ??? system 80 880 ( 808 modul ) ist da schon sehr besser . etwas nach cailbriert auf der rückseite ( trim pots ) cowbell tune noise /clap . eine Re-909 finde ich relativ besser als eine Tr-909 . (preislich auch günstiger ) Tr-626/707/727 als samples im digitakt 2 /akai MPC etc. ist die bessere wahl.

wenn man den sound vom orginal direkt in die soundkarte sampelt / bzw aufnimmt und im sample cut etwas mehr raum lässt. 2 db max lautstärke und nicht übersteuert. perfekt
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben