Schon 3 Monate keinen Synthesizer mehr gekauft... Und du?

Wenn man Software dazu rechnet war mein letzter Kauf am 30.12.24 😳 : KORG Gadget VR als Sale im Meta Store für €24,99, von daher mal wieder ein Gartenspielzeug ;-)
 
Synthesizer, HW ?

3x wurde ich die letzten Jahre noch schwach.
2x mono Behringer, 1x Mono Moog. Alle 3 gingen direkt wieder zurück.
Ehrlich, das konnte gar nicht schnell genug wieder in die Schachtel zurück.....und tschüss.
Das wars so für die letzten ca. 10 Jahre. Ansonsten wurde die letzten 15 Jahre alles an HW Synths nur verkauft.


SW zähl ich nicht mit. 2-3 Soft Synths aufs Jahr hinaus, denk ich mal.
 
Die letzte Hardware-Anschaffung war in 2023 und ist wieder verkauft.

Software (Multi/Poly) war aber gerade nochmal - finanziert durch Verkäufe. Schön ist natürlich, wenn sich ein kostenloses Update wie eine Neuanschaffung anfühlt. Gemeint ist damit Serum 2.
 
Ende 23 eine RE-303, während Corona einen Iridium, das war’s.
3-4 Module habe ich in der Zeit gekauft, das letzte ist sicher auch schon 2 Jahre her.
Das beste Mittel gegen Gas ist ja, einfach nicht zu kaufen.
Und evtl das Alter, irgendwann hat man einfach alles/das meiste schon oft genug gesehen und was wirklich neues gibt es schon lange nicht mehr…..
 
Ich bin mit neu Anschaffungen von HW Synths seit 6 Jahren „trocken“. Ich behalte nur 2 HW-Kandidaten die mir Freude jeden Tag bereiten und ich ignoriere alles was auf dem HW-Markt passiert.
 
Bin gerade über den thread gestolpert
Da ich diesen ja habe ja einmal gestartet habe,
sage ich noch mal was echt peinliches dazu :

Ich hab letztes Jahr letztendlich total versagt mit der Enthaltsamkeit 😔.

Ich zähle jetzt lieber nicht meine "Sünden" auf.
Entlarvendes Indiz für mein Totalversagen :
Ich musste einen zusätzlichen Keyboard-Ständer kaufen, nur für die Geräte, die ich aus Platzmangel im Schlafzimmer abstellen muss, quasi als Zwischenlager.

Wenn einem diese Perversität so offen ins Gesicht schlägt, macht man sich doch ein wenig Gedanken um seine geistige Gesundheit.

Zum Glück fühle ich mich derzeit wieder "safe".

Ich hoffe das bleibt erst einmal so.
 
Ich musste einen zusätzlichen Keyboard-Ständer kaufen, nur für die Geräte, die ich aus Platzmangel im Schlafzimmer abstellen muss, quasi als Zwischenlager.
Wenn der Wohnraum im Verhältnis zum "Hobbyraum" zu klein wird, ist definitiv Vorsicht geboten. ;-) Dann wird´s ggf. Zeit zu reflektieren, ob das noch rational etwas mit der Ausübung des Hobbies zu tun hat oder evtl. doch mit Dopamin-Belohnung durchs Anschaffen/Kaufen.
 
Am "Black Friday" letztes Jahr einen Roland Gaia 2, den ich aber dieses Jahr im Januar schon wieder verkaufte, weil er klanglich meine Erwartungen sogar noch übertraf... ;-)
 
Wenn der Wohnraum im Verhältnis zum "Hobbyraum" zu klein wird, ist definitiv Vorsicht geboten. ;-) Dann wird´s ggf. Zeit zu reflektieren, ob das noch rational etwas mit der Ausübung des Hobbies zu tun hat oder evtl. doch mit Dopamin-Belohnung durchs Anschaffen/Kaufen.
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Bei mir war und ist die Anschaffungsgrenze, die Tür des Arbeitszimmers, wenn nichts mehr reinpasst, wird nichts mehr gekauft oder vorher etwas verkauft. Zurzeit stellt sich die Frage nicht, da ich hier gerade schon zu viel Platz habe.
 
Am "Black Friday" letztes Jahr einen Roland Gaia 2, den ich aber dieses Jahr im Januar schon wieder verkaufte, weil er klanglich meine Erwartungen sogar noch übertraf... ;-)
Hat er Dir doch so gut gefallen? Es gab mal Synths, die im wahrsten Sinne des Wortes nach Plastik klangen. Man hatte das Gefühl, das Plastik des Gehäuses mitschwingen zu hören, selbst über Kabelverbindung. Die Gaias machen auf mich diesen Eindruck.
 
Wenn Kaufzeitpunkt und nicht Lieferzeitpunkt gemeint ist, passt der Threadtitel für mich auch ;-)
 
Wenn der Wohnraum im Verhältnis zum "Hobbyraum" zu klein wird, ist definitiv Vorsicht geboten.

...hattest nicht Du vorgeschlagen, dass wir die Räume der ehemaligen Bank bei der Ampel anmieten?! - dahinein erweitert übrigens jetzt die Zahnärztin ihre Praxis - nächstes Objekt: der ehemalige Codello Werksverkauf...
 
Ich bin seit 12/2023 "clean". Schönes Gefühl. Liegt aber auch daran, dass ich einfach zu viel hatte und irgendwann merkt man halt, dass alles irgendwie immer das gleiche ist. Musikalisch hat mir das gar nichts mehr gebraucht.
Hab vier behalten und bin da aktuell absolut zufrieden mit. Auch von den neuen Synths reizt mich kaum noch was. Irgendwie ist der Markt einfach nur langweilig. Kann gerne so bleiben.
 
Seit den beiden II-er Elektrons im letzten Jahr interessiert mich erstaunlicherweise bislang gar nichts mehr.
Die waren mein persönlicher Kauf-Stopper. Und da sie noch nicht so vollständig in das weitere Setup integriert und auch noch nicht auserforscht sind, wie sie es am Ende einmal sein sollen, bleibt das wohl auch noch eine ganze Weile so.

Falls nicht dieser JT-16 kommt. ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben