Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Geständnisse zum Thema Synthesizer

Vielleicht hat jemand Lust ein paar Geständnisse zum « Thema Synthesizers « loszuwerden.
In einem Satz oder mehr, mit Diskussionen oder ohne. Viel Spaß…





Ich verbringe zurzeit mehr Zeit mit der Lösung der Stromversorgung meines MU Modular Schrank,
als mit Sounds zu experimentieren
……:connect:
 
Ein neuer Synthesizer macht deine Musik nicht besser!
 
  • Daumen hoch
  • Gute Idee
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Sammy3000, JS-Sound, Sunwave und eine weitere Person
Ja, das Plural von Synthesizer ist Synthesizer!
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: oli, sllk, Miks und eine weitere Person
Das Zusammenstellen von Moduls für ein Eurorackcase mit beschränktem Platzangebot kann mich anfangs viele graue Haars kosten, bis alles richtig durchdacht ist, Redundanzens und unbeabsichtigte Einschränkungs ausgebessert und Kabelwegs optimiert sind.

Geständnisse eines Klangforschers und Mehrzahlsverweigerers ;)
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Area88, sllk und Pepe
Geständniss Nr.2:

Ich bin kein übermässiger Fan von (klassischen) Moog und Oberheim Synths.
 
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: telefonhoerer, JS-Sound, alexpen und eine weitere Person
Vor 2 Monaten habe ich den letzten Synthesizer gekauft und vor 3 Monaten habe ich zuletzt einen verwendet.
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
  • Hmm
M.i.a.u.: LeAnBa, Winglad, Tom der Wessi und 11 andere
Ein Leben ohne Synthesizer (und co) ist möglich, aber (total) sinnlos.
 
  • Daumen hoch
  • Hmm
  • Zustimmung
M.i.a.u.: lowcust, ppg360, alexpen und 4 andere
Ich spiele fast nur noch auf dem xPiano. Und ich halte inzwischen Modularsynthesizer für einen kreativen Irrweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: TotalKaputteKampfmaschine, Hamudi2000, qwertz123 und eine weitere Person
  • #10
a) Ich kann mit dem alten Moog-Sound nichts anfangen und finde den Muse klasse.
b) Ich mag den Juno 6 deutlich lieber als Jupiter 8
c) Mir ist es völlig egal, ob ein Raspberry Pi im Synth ist, solange das Teil gut klingt.
d) Hab mir schon viel zu oft Software-Synths gekauft, nur weil sie gerade im Angebot waren
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Rasenmähermann und oli
  • #11
Jetzt ist Garten- und Outdoorzeit (leider) keine Synthizeit
 
  • Hmm
M.i.a.u.: verstaerker
  • #12
…eigentlich sollten solche Geständnisse doch eingeleitet werden mit

- entweder ‚Vater, vergib mir, ich habe gesündigt‘
- oder ‚Herr Inspektor, schauen Sie, das war so‘

…obwohl: ‚Inspektor gibt’s kaan!‘…
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Sanguinea Project, AndreasKrebs, Feldrauschen und 5 andere
  • #13
Ich hasse virtuelle Patchkabel auf einem Bildschirm und zwar mit Inbrunst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Horbach, noir, Dripjoe und 3 andere
  • #15
Ich finde Euroracksysteme mit Modulen nur eines Herstellers wunderschön und inspirierend.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad, oli und D-Joe
  • #16
Ich habe vor Jahren meine komplette Sammlung von Junos (6, 106, alpha2, MKS50) verkauft und vermisse bis heute nichts.
 
  • Daumen hoch
  • ^
M.i.a.u.: oldwired, MaschinenMensch, oli und 3 andere
  • #17
ich habe 1983 eine TB 303 weggeschmissen, weil zwei batterien ausgelaufen waren.
 
  • ^
  • HaHa
  • wunderbar
M.i.a.u.: deltaface, LeAnBa, elabtronx und 16 andere
  • #18
Ich hasse virtuelle Patchkabel auf einem Bilschirm und zwar mit Inbrunst.

Ich liebe virtuelle Patchkabel auf einem Bildschirm. Jetzt nicht mit Inbrust aber es hat schon was, auch wenn andere Patchkonzepte bei Software mitunter ihre Vorteile haben.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: betadecay
  • #19
Ich kann mit dem alten Moog-Sound nichts anfangen und finde den Muse klasse.
ich mochte die Grandmother wegen ihres Konzeptes, konnte den Sound aber (außer für bestimmte Bässe) nur selten in meinen Mixen unterbringen.
Mit dem The Rogue hab ich häufiger was gemacht.

Ich liebe FM und Crossmod mit analogen Synths, ärgere mich aber jedes Mal, wenn Oszillatoren und Filter nicht präzise genug tracken, dass es tonal sauber spielbar wäre (vor allem bei Polysynths).
 
  • #21
Ich markiere die Signalrichtung auf meinen Patch- und Instrumentenkabeln.
 
  • HaHa
  • Gute Idee
  • Hmm
M.i.a.u.: Winglad, elabtronx, oldwired und 5 andere
  • #22
Durch die Komplettierung meiner "Soundbibliothek" bin ich auch nicht kreativer als vorher.
Dafür steht die Bude voll.

Früher habe ich einfach einen angenäherten Sound genommen und weiterkomponiert, heute weiss ich dass ich eigentlich alles habe was ich brauche und bastel dann so lange bis ich den perfekten Sound auch habe.
Das dauert dann so lange dass nix mehr fertig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
  • :(
M.i.a.u.: Italo-Guido, oli, christoph und 5 andere
  • #23
Ich hasse 303 Acid Sounds.

Ich kaufe zu viel Zeugs und verkaufe es wieder, ohne mich ausreichend damit beschäftigt zu haben.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: VEB Synthesewerk, treponema, christoph und 3 andere
  • #24
bei jedem Eq plugin das ich kaufe, denke ich das viel besser als alle Anderen die ich bisher verwendet habe ist und meine bisherige Musik deswegen nicht gut klingt.
 
  • HaHa
  • Gute Idee
M.i.a.u.: LeAnBa, D-Joe und sllk
  • #25
Ich habe zwar ein kleines, einfaches Modularsystem und VCV im Betrieb, aber die große Experimentierfreude kommt einfach nicht auf....hm, bin zu alt vielleicht - egal, macht sich als Deko auch sehr schön.
 
  • Daumen hoch
  • Gute Idee
  • Hmm
M.i.a.u.: oldwired, oli, ppg360 und 3 andere
  • #26
Ich kaufe Hard- und Softwaresynthesizer, um von meinem fehlenden Talent, Muse und Motivation abzulenken, irgendwann mal wieder was musikalisches Zustande zu bringen! 🤪
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oldwired, GDU und sllk
  • #28
Mein erster Synth war ein Roland Aira System-1 (der mit der Scheißtastatur)
 
  • #29
Meine wichtigsten Synthesizer sind zwei Reface CS und drei Nintendo DS mit Electroplankton.
Ich erwäge einen dritten Reface CS.

Schöne Grüße
Bert
 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: goorooj, Dripjoe, Koude und 2 andere
  • #30
Ich bekenne mich schuldig, ein Preset-Junkie zu sein, zuviel Zeit mit dem Hören, Kennenlernen und Vergessen der Preset-Sounds zu verbringen und zuwenig mit dem eigentlichen Spielen der Syths...

Ja, ich glaube jetzt fühle ich mich deutlich besser und erleichtert... :xencool:
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
  • Zustimmung
M.i.a.u.: goorooj, oli, treponema und eine weitere Person

News

Zurück
Oben