Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

  • #2.551
Deswegen, weil Waldorf so klein ist, wird es keinen Qantum Mk3 mit Stereo Analog Filter geben (Zu teuer in der Entwicklung und Herstellung)... Eher ein Iridium mit 61er Fatar Poly AT Tastatur...
 
  • #2.553
@Makabäer

Ich mag Spekulatius und möchte nicht darauf verzichten...:-)
 
  • #2.554
Schönes Teil, dieser Quantum. Was mich mal interessiert:

Warum bauen die nie FM in die Synthese mit ein ?


future_former
 
  • #2.556
Es gibt eine sehr gute FM Engine auf der Plattform. Verstehe nicht ganz was du meinst.
"Er" (sorry für diese 3. Person-Ansprache) könnte meinen, dass zwischen den 3 OSC-Slots weder FM noch Sync oder Ringmod möglich ist, wohl aber innerhalb der Slots mittels Kernel Engine. Das ist schade, weil man diese Verknüpfung idR so gern hat und mag.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Kevinside und Plasmatron
  • #2.558
So sollte es jetzt verstanden werden - "Gibt es nicht mehr." EOL = End of Life.

Hier gibt es wohl noch einen, lt Anzeige - aber es kommt nichts mehr nach.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Golden-Moon
  • #2.559
Es gibt sicherlich noch einige bei den Händlern weltweit. Wenn die weg sind ist aber Schulz.
 
  • #2.560
Da werden dann die Gebrauchtpreise in die Höhe schnellen. Immerhin war der Quantum nach Jahren der entwicklungstechnischen Flaute endlich ein wirklich neuer und bedienungsmässig durchdachter Synth der weitestgehend auch ohne Manual und Dutzende Youtube-Erklärvideos zu verstehen ist. Mit der Zunahme der Funktionen durch die Updates muss man dann doch das eine oder andere nachschlagen ;)
Ich hatte Glück und weil ich direkt zu Thomann fuhr um einen zu bestellen, wartete ich nur 3 Werktage (oder waren es 4??) Jedenfalls ging es schnell weil andere Wochen warten mussten. Dafür bekam ich ihn etwas günstiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: DrMickey und Makabäer
  • #2.561
Gerade eine Mail von Waldorf bekommen:

OS-Update 3.3.0 für Quantum/Iridium

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Version 3.3.0 für alle Quantum- und Iridium-Varianten bekanntzugeben – einschließlich Quantum (Original & MK2), Iridium Desktop, Iridium Keyboard und Iridium Core.
Neue Verbesserungen im Update:
  • MIDI 2.0-Kompatibilität mit Unterstützung für hochauflösende Daten
  • Verbesserter MPE-Polyphonic-Pitchbend
  • Erweiterte Favoritensets & Autoren
  • Release Velocity als Modulationsquelle
  • Zusätzliche Makros und weitere Verfeinerungen
Die vollständige Liste findest du im Changelog, das dem Update beiliegt.
Das neue Release steht dir im Bereich „Hardware OS Updates“ deines „My Waldorf“-Kontos zur Verfügung.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad, Danic, Stue und eine weitere Person
  • #2.562
Liebes Sequencer-Forum,
wisst Ihr zufällig wie man im MK2 das Tempo global einstellt und fixiert ohne
dass dieses wieder vergessen wird nach einem Patchwechsel?
LG
 

News

Zurück
Oben