Suchergebnisse

  1. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Réne´(Sequencer) Die Kombi aus 4m.multiplier/divider ... je nach belieben s/h uScale plog (oder andere logics) resetfähiger lfo mit waveshaping oder dazu noch n waveshaper ist super interessant, allerdings gerade zu teuer für mich. Metroplis als lead und den Dark Time zur Modulation...
  2. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Réne´(Sequencer) Ich denke, die Empfehlung war an mich gerichtet. Bin auch zur einer Entscheidung gekommen = Metropolis (Straightforward), obwohl es immer gut ist ein Divider/Mutiplier im System zu haben. Wesentlich für die Entscheidung war dann aber doch die Einfachheit, die beim Rene...
  3. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Rene! (Sequencer) Um in richtig zu clocken muss man zusätzlich nochmal richtig Geld hinlegen.[/i] Genau das ist mein Problem beim Rene, das er gleich wieder andere Module mit sich zieht. Es sein den man hat sie schon Rack.
  4. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Rene! (Sequencer) Warum ist 4ms SCM besser als der RCD? Ist SCM rhythmischer für den Rene? Stehe jetzt vor der Kaufentscheidung und bin mir noch nicht sicher, welchen von beiden ich mir holen soll. Für den SCM würde ich mir dann noch das Breakout Modul holen. Versuche das best Mögliche...
  5. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Rene (Sequencer) Danke für die Antwort. Die Empfehlung werde ich umsetzten, sobald wieder cash da ist.
  6. Fiete

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Rene! (Sequencer) Hallo, ich habe mal eine Frage zum Rene. Ist es möglich ihn mit den Grids von Mutalble Instrument zu clocken? Überlege nämlich mir einen Rene zu besorgen und habe nicht genug clock-quellen.
  7. Fiete

    Interview mit Dieter Doepfer

    Mann denke an Guido Westerwelle als Außenminister. So viel zum Thema Englisch.... :D
  8. Fiete

    TR-606 DIN Sync von Kenton Modular Solo

    *Edit = Kann auch das es andersherum ist, dass die CR zweimal durchläuft und TR einmal.
  9. Fiete

    TR-606 DIN Sync von Kenton Modular Solo

    Ich habe beide die 606 und CR78(modifizierten Dinsync) Wenn der der Sequencer der 606 zweimal durchgelaufen ist, ist der der CR78 ein durch gelaufen. Weiß nicht ob dir das Hilft, aber es gibt bei diesen beiden Maschinen einen Unterschied.
  10. Fiete

    TR-606 DIN Sync von Kenton Modular Solo

    Setzte mal den Scale-Schalter nach ganz unten und drücke dann die Funktionstaste. Am besten bei laufenden Betrieb.
  11. Fiete

    TR-606 DIN Sync von Kenton Modular Solo

    Hi, schaue mal ob das Kenton ein Clock-Start und Clock-Ignore im Menü hat, falls ja auf Clock-Start setzten.
  12. Fiete

    HILFE: Make Noise "Rene" und die cartesischen Weiten

    Hi, geht das, dass man den Grids von MI zum clocken für den Rene nehmen kann.
  13. Fiete

    Modcan - Quad Envelope

    Hallo, wollte mal fragen, was ihr von der Modcan Quad Envelope haltet. Habe mir vor kurzen ein Modular System zusammengestellt und mir fehlen noch Hüllkurven. Wofür eigent sich diese Envelope am besten?
  14. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Super! Danach habe ich gesucht - Das ergibt dann eine Sequenz die sich ständig um sich selbst dreht - Die Noten Eingabe über den Clock In kannte ich noch nicht. Wird morgen früh gleich ausprobiert. Ein Weiterkommen werde ich berichten.
  15. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Ja, habe ich mir schon angeschaut. Schaffe es aber später mich richtig damit zu beschäftigen. Finde Lernstoff der sich Didaktisch unterscheid, von der Trockenkost Theorie, echt super!!! :supi:
  16. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Danke clipnotic, finde nicht das es überheblich klingt was du sagst. Ich habe schön ein wenig Grundwissen, aber wohl für mich noch nicht genung, um meine Ideen umsetzten zu können. Hoffe, Musik ist keine Geheimwissenschaft, sodass es auch für mich möglich ist, diese zu lernen und zu beherrschen...
  17. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Das mit dem Realtime habe ich noch nicht versucht. Nur Transponierung der Sequenz. Ja grooven tut das, aber ich will die Sachen auch wiederholen können und nicht nur, dass war gerade mal zufällig cool. Ab und zu gelingt mir ein Loop, der so toll, super, schön, cool usw. ist, dass ich ihn mir...
  18. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Danke, dann werde ich mal weiter lernen!
  19. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Ich habe wohl Talent echt unmögliche Fragen zustellen?
  20. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Einzelne Noten - Tonleitern z.B. C-Dur usw.
  21. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Den internen Roland Sh 101 Step Sequencer. Das ist eine ernst gemeinte Frage oder ich bin einfach zu unmusikalisch.
  22. Fiete

    101 Sequencer Tipps

    Hallo, wollte mal fragen, ob mir jemand Hilfe bei der Programmierung des Sequencer geben kann, weil alles was ich da reintippe, kommt beim abspielen nicht so gut raus. Könnt ihr mal schreiben, welche Noten Reihenfolge ihr da reintippt, damit ich Ideen bekomme. Wäre super nett!
  23. Fiete

    Make Noise - Erbe Verb

    Bin mehr auf der Suche nach einen neunen Reverb und dachte, das Space würde sich auch ohne CV Einbindung für FX eignen. Werde mich aber für das Erbe-Verb Entscheiden, da der Experimentierfaktor interessanter ist. z.B. mit der Clock aus dem Echophon, in den Tempo In des Erbe-Verb...
  24. Fiete

    Make Noise - Erbe Verb

    Stehe gerade vor der Entscheidung Eventide Space oder Erbe Verb(auch wenn ich warten muss).
  25. Fiete

    Kenton Pro2000 mk2

    Hallo, ich bin neu hier und möchte gleich mal mit einer etwas dilettanten Frage mein Einstand feiern :D . Ich habe hier ein Kenton stehen, wollte es schon verkaufen, weil ich mir den Yarns von Mutalble Instr. hohlen möchte um eine Modular System anzusteuern. Meine Frage ist, das ich nicht...
Zurück
Oben