Suchergebnisse

  1. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Ich spreche den Trigger für den Y-Shaper an und den Clock-Sync. Da diese Mods (zumindest die für den Y-Shaper) schon erfolgreich umgesetzt wurden, wäre es schön gewesen, hätte man dieses "Upgrade" mit eingeführt. Mal schauen, wie weit ich die Jungs bearbeiten kann... :-p
  2. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Bestätigt ist nun für den neuen Crumar 2023: MIDI wird lediglich "Note on/off" sein. Alles andere wird es nicht geben, bzw. evtl. erst falls Crumar sich entscheiden sollte, das Gerät in einer grösseren Auflage herzustellen. Ich werde dennoch der Sache nachgehen: Y-Shaper Trigger geht ja (siehe...
  3. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Danke. Ich habe mal Niko angeschrieben, mal schauen. Zu meinem Verständnis: funktioniert MIDI in deinem Exemplar, auch nach der Modifikation von Niko? In der Zwischenzeit habe ich auch nochmal Andrea angeschrieben, jedoch wurde ich auf das Support-Forum umgeleitet... finde es schon uncool, dass...
  4. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Verstehe ich es richtig, dass die Modifikation ausserhalb vom Instrument gemacht wird (ist ja nur ein Kabel, welches auf die MIDI-Buchse geht) und somit den Originalzustand vom Spirit nicht verändert? Zudem: damit kann man lediglich bei "Note On" Events gleichzeitig das "normale" Gate für...
  5. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Klingt für mich leider auch danach...
  6. FlavioB

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Hi Ive. Hat dir Andrea schon eine Antwort liefern können? Falls ja, kannst du diese bitte mit uns teilen? Wenn nicht öffentlich, dann evtl. via PN... Vielen Dank im Voraus!
  7. FlavioB

    Yocto 808 Clone Problem

    Für detailliertere Fragen gibt's auch das entsprechende Forum drüben bei e-licktronic --> http://www.e-licktronic.com/forum/ Leider wird sowohl an der Nava, als auch an der Yocto Firmware nicht mehr gearbeitet :-/
  8. FlavioB

    Produktionszahlen Synthesizer

    Beim OSCar sind wir definitiv über 1000 Stk. - Paul Wiffen hat mir versichert, dass er selber die Seriennummern 1200-1300 gesehen hat, welche in die USA verschickt wurden. Darauf folgten mindestens noch ein paar 100er Chargen. 2000 Stk. wurden's aber nicht, wobei es die Seriennummer 2000 doch...
  9. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Danke... ja, die paar Bytes mehr beim NRPN kann man ab einer gewisser Menge Daten schon bemerken. Was ist effektiv der Vorteil von NRPN gegenüber SysEx? F.
  10. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    @kris_ unterstützt der Matrix-1000 mit der Firmware 1.20 MIDI CC? Gruss, F.
  11. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Hi Leute... wer es haben möchte darf sich gerne bei mir mit PN melden - das Ding läuft nicht (hab den L7805 ersetzt, hat nix gebracht). Gruss, F.
  12. FlavioB

    Solton Arranger Plus

    Das Teil ist analog und hat PCM Drum Sounds... Übers Wochenende hole ich meins ab :-) F.
  13. FlavioB

    Roland Rack-Mixer

    Ja, M-16E hat EQ, der M-160 nicht... das, finde ich, ist der markanteste Unterschied. Dann noch die paar balanced inputs mehr auf dem M-16E... Für meine Drum Machines genügt der M-160 als Submixer dann ;-) F.
  14. FlavioB

    Roland Rack-Mixer

    ... ehm... ja... also das "müssen"... weisst ja schon wie es gemeint ist :cool: F.
  15. FlavioB

    Roland Rack-Mixer

    ... das musst du mir erklären... :pcsuxx:
  16. FlavioB

    Roland Rack-Mixer

    Hi Swissdoc! Hast du dir nun nach dieser langen Zeit einen Roland M-Mixer zugelegt? Was sind denn so die Unterschiede zwischen M-16E und M-160? Gruss, F.
  17. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hi Kris - ok, schade dass ein Computer dazwischen muss... ich persönlich werde darauf verzichten und damit leben, dass ich die Werte erst mit den Potis "holen" muss... ;-) Das soll aber keineswegs bedeuten, dass du die Software nicht fertig schreiben und veröffentlichen sollst - letztlich gibt...
  18. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hallo Kris - ich nochmal! :-) Ich hab jetzt mein Matrix-1000 nur in eine Richtung mit dem BCR2000 verkabelt (BCR OUT --> M-1000 IN). Gibt es deiner Meinung nach eine Möglichkeit, den M-1000 quasi "zurückzukoppeln" zum M-1000, damit letzterer die Einstellungen der unterschiedlichen Parameter...
  19. FlavioB

    TR-606 zu midi via diy kabel synchen, wie genau?

    Hi lilak. In der Tat sind es unterschiedliche Signale... DinSync ist rein analog --> https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_Sync MIDI Sync ist quasi "embedded" im MIDI Fluss --> https://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface#MIDI-Clock_und_Song_Position_Pointer Jemand der viel...
  20. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hi Kris - wollte nur kurz nachfragen, wie es mit dem BCR Editor aussieht :cool: F.
  21. FlavioB

    AKAI MPK 49 Slider einfach zu reparieren?

    Hi allerseits! Der bewegliche Teil von einem Slider meines MPK49 ist "herausgesprungen" - siehe Bild. Meint ihr, es kann ohne grossen Aufwand wieder eingesetzt werden? Oder muss ich grad komplett den Fader/Slider ersetzen? Danke für eure Tipps! Gruss, Flavio.
  22. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hi Kris. Also ist es nun effektiv so, dass beide (NRPN / SysEx) Vorlagen auf Slots 29-30 speichern? Das mit dem "vierfachen Belegen" - ich sehe es im PDF, klar. Verstehe ich es richtig, dass z.B. mit E3 der erste Poti links den "Ramp1 Speed" verändert und das Drücken dieses Push-Potis ist dann...
  23. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hi Kris - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Soweit ich es also verstehe, hast du vorgesehen dass man auf ein und denselben BCR2000 sowohl die beiden NRPN als auch die SysEx Versionen drauf haben kann (deswegen 29-30 / 31-32), korrekt? Ich hab nun mal mein MIDI Setup angepasst...
  24. FlavioB

    Neues Behringer BCR2000 Preset für Oberheim Matrix 1000

    Hi Kris - vielen Dank für deine Arbeit! Ich hab mir mal die NRPN Version auf mein BCR installiert - hier einen kleinen Hinweis: sie werden nicht auf Presets 31-32 eingespielt, sondern 29-30. Da ja NRPN pro MIDI Kanal funktionieren, glaube ich dass mir noch die korrekte Einstellung irgendwo...
  25. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Hab dir geschrieben Klaus. Danke. F.
  26. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    BTW... in diesem Zustand (also rotes Kabel wieder angelötet) leuchten die LEDs zumindest (aber nicht das Display). Siehe Bilder im Anhang. Gruss, F.
  27. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Endlich hab ich wieder mal etwas Zeit gehabt! :sad: So, hab das rote Kabel wieder angelötet und zwischen GND und VCC gemessen --> 0.67 V L78S05 kaputt? Hast du deinen Quasar mal aufgeschraubt und gemessen? Danke und Gruss, Flavio.
  28. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Ich hätte gerne "nur abgezogen", aber die Dinger sind echt schon gelötet gewesen. Ich vermute, da könnte jemand schon was im Inneren gemacht haben... Sobald ich gemessen haben werde, melde ich mich hier wieder. Danke! F.
  29. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    OK. D.h. ich müsste bei VCC 5VDC messen, korrekt? F.
  30. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Hi swissdoc - here I am! :-) Also, hab die von dir genannten Kabel von der Platine getrennt und gemessen. Zwischen rot und GND = 15 VDC Zwischen weiss und GND = 0 VDC Bilder im Anhang (hoffe man sieht, das was du wolltest). Gruss, F.
  31. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Hey - danke für den Tipp. Ich bin jedoch nun 1 Woche weg, werde mich ggf. nächstes Wochenende wieder damit befassen können. Gruss, F.
  32. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Ich hab mal das Bild gezoomt, da scheint er mir i.O. zu sein... Aber ich werde eh mal das Ding grundsätzlich checken lassen. Danke für den Hinweis! F.
  33. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Danke fürs Feedback... Ich hab auf der Platine gemessen, da wo die Kabel vom vermeintlichen LM317 gelötet sind: GND, VCC, 9V (bei diesem hab ich 7V gemessen)... F.
  34. FlavioB

    Fakten Reparatur Quasimidi Raveolution 309

    Hi. Hast du noch einen Kontakt (email) zu Matthias? Müsste ihn was fragen... Danke und Gruss, F.
  35. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Ist der LM317 das Teil hier mit dem Kühlkörper? Ich hab nämlich die Spannungen auf der Platine gemessen und da hab ich mal 7 VDC und mal 0.3 VDC - scheint mir viel zu wenig zu sein. Hat jemand die Schaltpläne für dieses Geräte? Danke und Gruss! F.
  36. FlavioB

    Quasimidi Quasar Netzteil Problem?

    Hallo allerseits! Ich hab letztens einen Quasimidi Quasar "ergattert", Zustand galt als "unbekannt". Tja, das Ding läuft nicht. Wenn man es einschaltet dann hört man ein Brummen vom Netzteil, mehr passiert nichts. Wo soll ich ansetzen mit der Diagnose? Vielen Dank im Voraus! F.
  37. FlavioB

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Danke swissdoc - werde dies demnächst mit meinem Synth-Reparateur angehen. Gruss, F.
  38. FlavioB

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Hi Leute! Sorry für das ich diese Diskussion wiederbelebe :-) Mein TAM-19 (vor paar Tage gekauft) klingt super - solange von vorne der Mono-Eingang benutzt wird. Sobald ich die frontalen L/R Eingänge verwende, kriege ich kein Effekt-Output - nur das Quell-Signal. Und dieses sogar nur auf dem...
  39. FlavioB

    MIDITemp MP-88

    Hi! Spannender Weise funktioniert es heut Abend wie geschmiert! :-) Ich kann jetzt ohne "Refresh connection" und auch ohne den MIOC Editor neu zu starten, die Kanäle vom mio4 auswählen und jedes einzelne MP-88 ansprechen! WOW! Jetzt geht's darum, die Einstellungen der MPs mal über den MIOC zu...
Zurück
Oben