Suchergebnisse

  1. AFyn

    x0x & drum and more...

    hm. versteh nicht so ganz: mod an o. abstellen, sofern es ein/aus schalter gibt. bei meiner ist es zumindest so.... andere frage: noch nicht probiert, aber kann ich die xox über midi steuern (als slave) und sie gleichzeitig als masterüber din sync ein weiteres gerät steuern lassen (sofern...
  2. AFyn

    Elektron Machinedrum

    teuer warn auch die gummierten potikappen als upgrade
  3. AFyn

    Elektron Machinedrum

    sieht bissl nach tupper aus ... :mrgreen:
  4. AFyn

    x0x & drum and more...

    ah, danke. wollte ich auch meinen, dass es diese mods schon lange gibt. meinte ich mich doch zu erinnern, die schon öfter vor zeiten gesehen zu haben. war mir aber nicht mehr sicher ... gebrauchtmarkt z.Zt. leer. brauche aber dringend, da gig ansteht u. ich was neues ausprobiern will
  5. AFyn

    x0x & drum and more...

    echt nicht?? :( will exakt so eine!!!
  6. AFyn

    Elektron Machinedrum

    ah. cool. danke :supi:
  7. AFyn

    Elektron Machinedrum

    schön zu hören. andere frage: wo gibts denn diese hauben??? oder meint ihr die pelican cases etc. aus dem elektronforum?
  8. AFyn

    x0x & drum and more...

    endlosslide oder env on mod, ja. sowas in der art. mit ständig geöffnetem VCA hätte ich kein problem, da gibts ja peripherie, mit der man arbeiten kann. es ist nur so, dass es innerhalb eines grooves oder als bridge in nem set super kommt, so ein endlosslide - zumindest länger als das aktuell...
  9. AFyn

    x0x & drum and more...

    hi. ja super danke. ich meine, jemand hätte mal eine xox mit einer solchrn funktion angeboten v. privat. wär jedenfalls super, um mit reso und decay potis manuell durch einen stehenden ton ordentl. lang durchzufahren, was ja momentan von der slidelänge abh. ist, wo die note irgendwann...
  10. AFyn

    x0x & drum and more...

    mal ne andere frage: gibt es ein mod, womit man die töne der xox stehen lassen kann? quasi ein endlosslide oder slide auf hold?
  11. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    die beiden FW Buchsen bei den MOTU mk3 sind seltsamerweise aber als FW IN und FW OUT bezeichnet: pro Gerät 2 Buchsen (je 1x FW In und 1x FW Out). laut Motu Manual gehts Kabel vom Rechner ins FW Out. Funzt aber auch im gegengesetzten Weg (wie gesagt aber nur bei einem meiner beiden MK3s)...
  12. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    danke für die info. hm.... würde den verdacht dadurch erhärten. leider gibt es keine wirklich präzisen firmware updates bei motu zu einzelgeräten, sondern nur diese universal audio treiber, die angebl. alle abdecken. da ist der neueste aber auch nicht so neu, dass da was zu kompatibilität...
  13. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    andere frage: kann es sein, dass es probleme mit motu treibern und 64bit OSX gibt? Habe neueste Treiber u.Firmware drauf, betreibe wie gesagt 282 MK3. Über FW kaskadiert u. im Audio Midisetup als Hauptgerät zusammengefasst habe ich seit neuestem massive probleme: mal erkennt er die MOTUs im...
  14. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    ok. funzt. danke für den hinweis. einzig, man muss dann am expander interface panel selbst die kanalzuweisung für die signalausgabe vornehmen, da softwareseitig die audio console logischerweise nur das gerät erkennt, was am firewirebus des rechners hängt. btw: motu beschreibungen und...
  15. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    nein. bislang nur am ersten interface, dass mit FW am rechner hängt. die adat kanäle am 2. gerät also auch konfigurieren? hm... dachte, die analogen audio kanäle vom zweiten interface - so verstehe ich zumindest das manual - können dann als expanderkanäle zum ersten interface zugeordnet...
  16. AFyn

    Frage zu MOTU MK3 ADAT Schnittstelle

    Hi, Frage zur MOTU ADAT Schnittstelle: Betreibe 2 MOTU 282 MKIII Firewire im Rack, mittels FW zusammen kaskadiert an Rechner. Lt. Manual kann ich beide aber auch via ADAT Lightpipe verbinden und im CueMix bekomme ich dann die Kanäle als ADAT Channels zusätzlich angezeigt, aber nur in EINEM...
  17. AFyn

    Machinedrum MKII UW - MIDI Frage

    gerade probiert. super. funzt. in der variante: Base Channel "1-4", Map Editor alles auf "--" nur die BD im Midi-Channel aktiv lassen. danke nochmals. ;-)
  18. AFyn

    Machinedrum MKII UW - MIDI Frage

    ok. werds probiern und gebe meldung. :') danke erstmal
  19. AFyn

    Machinedrum MKII UW - MIDI Frage

    ja/nein? anybody? :heul:
  20. AFyn

    Machinedrum MKII UW - MIDI Frage

    Hi, kann man bei der MD festlegen, ob z.B. nur die BD einen MIDI Note ON/OFF Befehl raussendet, alle anderen aktiven Kitparts eines laufenden Patterns aber nicht? Bislang nix gefunden. Im Base Channel und Map Editor kann man m,E, doch nur die Ansteuerung der MD und einzelner Kitbestandteile...
  21. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    ok. na, ich tendiere zum DT
  22. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    ??
  23. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    bleibt nur noch die frage: Darktime oder Urzwerg Pro (MKII) :P
  24. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    ok. danke ;-)
  25. AFyn

    Roland JP-8000 HILFE Reparaturfrage

    braucht man aber für den reinen Batteriewechsel def. nicht! Nachtrag: nach Batteriewechsel, anschl. Kalibrierung und Factory Reset empfiehlt sich auch ein Check der MIDI Kanal Einstellungen. Die beschriebenen LFO2, Bender und Ribbonprobleme nach Batterieerneuerung sind mit weiter oben...
  26. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    hmm, ok. danke erstmal. Tastatur ist bei mir aber nur insofern "disabled", was Tonhöhen betrifft. Filter, LFO etc. reagieren. Ebenso die Slider, incl. Stimmung OSC usw. zusammenfassend also bei mir: CV/Gate Steuerung durch extern = Tastatur (Tonhöhen), Oktavwahl und Pitch Bend disabled...
  27. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    ich auch. wobei urzwerg günstiger ist, oder? eine frage noch. kann meinen ody auch mit ner simplen x0x sequenzieren über cv u. gate. er reagiert mit allen geräten, die cv u. gate haben, egal ob 12V oder darunter. aber sobald er angestöpselt ist, sind oktavwahlschalter, pitch bend und tastatur...
  28. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    und hattest du den jumper von +5 V auf +12 V umgestellt, um dem Ody Saft zu geben? Lt. Doepfer ist das bei DT Modellen ab 2012 mögl. unf der Arp braucht ja ordentlich Zunder. Jedenfalls mehr als +5V.
  29. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    cool. danke. ich sehe, du hast beim arp alle 3 inputs belegt: trig, cv, gate?
  30. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    na, analog wär schon geil. andere anbindungen hab ich schon. wollte den arp auch gern ohne daw steuern. bissl puristisch halt ... 8) jemand einen vorschlag? urzwerg? hat der 12 Volt?? oder MFB SEQ 2 ?
  31. AFyn

    Sequencer für Arp Odyssey

    Hi, suche einen geeigneten (v.a auch bezahlbaren) Anaog Sequencer für den Arp Odyssey. ich meine nicht den Arp Sequencer 1621 (wer soll den bezahlen?). Mit "geeignet" meine ich v.a. auch, er sollte die nötige Steuerspannung fü CV/gate abfeuern. K.A., ob MFb Urzwerg z.b. hier funzen würde...
  32. AFyn

    Roland JP-8000 HILFE Reparaturfrage

    Re: Roland JP-8000 HILFE Reperaturfrage wozu sollte man eines der flachbandkabel abziehen? für den batteriewechsel wär das jendenfalls nicht notwendig.
  33. AFyn

    Novation Bass Station II

    ggf. im Verkuafsthread. So wertlos ist sie trotzallem ja nun nicht. Vgl. z.B. die Ausgänge. Manch einer mags eben auch als 19" Version. Und billiger wär sie allemal. Aber darum gings mir primär gar nicht.
  34. AFyn

    Novation Bass Station II

    ha, aber bs ii hat kein cv/gate out, oder??
  35. AFyn

    Novation Bass Station II

    ja, war auch nur spaßig gemeint. stelle die ggf. gern bei "biete" rein.
  36. AFyn

    Roland JP-8000 HILFE Reparaturfrage

    Re: Roland JP-8000 HILFE Reperaturfrage soeben bei meinem jp nach batteriewechsel auch getätigt. alles perfekt danach. danke!!!
  37. AFyn

    Novation Bass Station II

    hi, ja, verstehe. bass station ii gegen super bass station. bs ii hat ja auch 2 osc + sub, was die alte bass station nicht hat, sondern nur die super bs ;) will sie zufällig jemand haben??
  38. AFyn

    Novation Bass Station II

    hi, mal ne blöde frage. bin wg. der bs ii angefixt, aber nicht sicher, ob sichs lohnt, da ich als alter bass-monophon-junkie schon paar stücke habe. was von meinen monophonen sollte ich eurer meinung nach verticken, wenn es die bs ii sein soll?: sh2 ? arp oddy ? (ok, den wahrsch. eher nicht...
  39. AFyn

    Juno-60 vs Juno-106?

    Würde aber sagen, da steht ne 60. ... Nee? Sieht jedenfalls seltsam aus der Metalkorpus li/re. :roll:
  40. AFyn

    Juno-60 vs Juno-106?

    Komisch mit dem holz. Meiner hat keine schwarzen metallseiten vor den holzbacken???
Zurück
Oben