Suchergebnisse

  1. Herr Schulz

    Vermona Modular

    ...zu Früh gefreut. Habe heute mit Chris Moore von Seven Woods Audio telefoniert und er meinte was von $990. Hab ich zumindest so verstanden.... shit. :-( Wir werden sehen. Rohe Ostern, Paul
  2. Herr Schulz

    Ist Doepfer murks ?

    Leider falsch. Diese Information war bis vor zehn Tagen noch zutreffend. Mittlerweile befondet sich der Doepfer´sche Klangforscherkittel bei Herrn Schulz zuhause. guten Tag, Herr Schulz PS: Der Kittel befand sich schon Monate im Schauraum der alten Schneiderei.
  3. Herr Schulz

    Dark Energy Analog Synthesizer

    Klar ist der Dark Energy mit je einem Oszillator und einer Hüllkurve sehr reduziert, speziell wenn man seinen Synthiesound gerne auf der Mischung von mehreren parallel laufenden VCOs aufbaut. Doch das neue Doepferlein glänzt durch seine Modulationsmöglichkeiten und FM-Sound! Mit zwei LFOs...
  4. Herr Schulz

    Vermona Modular

    Ursa Major Space Station Eurorack Jo, wir haben für die Messe zwei Prototypen der Ursa Major Space-Station als Eurorack-Modul bekommen, die anfangs funktionsunfähig waren. Aber da am Mittwoch doch noch die richtigen Chipse per Express gekommen sind, konnten wir eines der Module zum Laufen...
  5. Herr Schulz

    Flame Clockwork Euro Modul

    Ja, die kleinen schwarzen Dinger sind Miniklinkenbuchsen. Man beachte auch die neu dazugekommene 16th-Buchse, die die Midiclock ausgibt. Gut zum Syncen anderer Module, ohne einen der drei Kanäle dafür zu opfern. Die Summenausgänge für Clock und Gate haben im Gegensatz zum...
  6. Herr Schulz

    Vermona Modular

    Ganz richtig, Vermona macht in Zukunft auch in 5HE-Modular im Moogformat. Mal was anderes für die Kabinette der Freunde der grossen Klinke :-) Die auf der Messe ausgestellten Module sind aber funktionsunfähige Dummies. Keine Ahnung, wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist. Bevor auch...
  7. Herr Schulz

    Der Leipzig-K ist da!

    Werter Scaramouchè, meine Aussage war durchaus leicht provokant, doch sehr interessant dass du es als ein Zeichen etwaiger Inkompetenz von meiner Seite siehst, dann sei es so. Eylhardt hats kapiert, worauf ich hinaus will. Ich hab die Aussage nicht als Kritik am Minimoog gedacht, der...
  8. Herr Schulz

    Der Leipzig-K ist da!

    danke. und ich raff es nicht, dass so viele einen der ersten Kompaktsynthies immer noch als das Maß schlechthin nehmen. Mich kotzt es mittlerweile an, dass fast jeder Synth mehr oder weniger die klassische Architektur eines Minimoog übernimmt. Als ob subtraktive Synthese das einzige wäre... my...
  9. Herr Schulz

    Neuer Hersteller: Tiptop Audio

    So, seit heute ist der Z3000 offiziel draussen. In zwei Wochen haben wir ihn auch bei der Schneiderei vorrätig. KLICK http://www.tiptopaudio.com/z3kfront.html
  10. Herr Schulz

    ModDemod von make noise

    Aber wir... :D
  11. Herr Schulz

    Neuigkeiten von Serge

    Sorry wenn ich erst so spät darauf antworte, aber ich würde trotzdem zu Serge greifen. Schön, du hast dann bei Cwejman vier identische VCOs und zwei RMs. Aber keine lineare FM, kein CV Eingang mit VC-Portamento, kein VC-Waveshaping. Und die VCO von Serge sind SO dermassen fett...
  12. Herr Schulz

    Make Noise dreht auf

    Jumbler! Das Teil heisst Format Jumbler. Bald auch mit Beschreibung auf www.schneidersbuero.de
  13. Herr Schulz

    Plague Bearer Modules

    Ich weiss ja nicht. Keine CV-Abschwächer, keine Resonanz... für mich unspannend
  14. Herr Schulz

    Mike Brown von Livewire ist krank und AFGs verzögern sich

    Für Limitierte bist du fast 2 Monate zu spät dran. Es soll normale Serien-AFGs geben, noch dieses Jahr. Mit genauen Zeitangaben halte ich mich zurück, da es immer wieder zu Verzögerungen komen kann.
  15. Herr Schulz

    Welcher Modular-Stepsequenzer macht Sinn ???

    nö. Eine Sequenzlänge für alle. Wird mittels reset programmiert. Entweder bei OH und HH auf den gleichen Step einen Trigger setzen. Oder halt ein Kabel ziehen von einem Triggerspurausgang zum Reset-Eingang
  16. Herr Schulz

    Welcher Modular-Stepsequenzer macht Sinn ???

    ...oder zum Triggern von Hüllkurven, zum Resetten von LFOs, zum Clocken von mehreren Analogsequenzern mit unterschiedlichen Rhythmen, zum Triggern von Switches und Sample&Holds... Free your mind! Meiner Meinung nach gibt es als Eurorack Modul nur eine richtig geile Analogsequenzerkombo...
  17. Herr Schulz

    Livewire

    hiermit verifiziert. Die an +PPM bzw. +PWM angelegte CV wird auch an die -PPM bzw. -PWM geleitet, solange kein Kabel in den "-"Eingängen stecken. Alles Absicht und kein Grund zur Beunruhigung. Persönliche Erfahrung mit dem AFG: bisher sehr zufrieden auch wenn ich nicht so genau auf Details...
  18. Herr Schulz

    Modulare Stimmen

    Ich stimme - wenn dann nach Gehör. Meistens stimme ich gar nicht, ich brauch bei atonaler "Musik" kein Tuning und Schwebungen sind erwünscht. :wink:
  19. Herr Schulz

    Bananalogue

    Im Programm... naja, sie sind zu Infozwecken auf schneidersbuero.de Im Onlineshop steht bei VCS "nicht verfügbar" und man kann höchstens nach der Lieferzeit fragen. Ein WVX ist noch da. Aber wir haben auch schon seit einem halben Jahr nich von Seth Nemec gehört. Schade um die coolem Module...
  20. Herr Schulz

    Suche CEM3340

    Okay, hab nix gesagt. :oops:
  21. Herr Schulz

    Suche CEM3340

    Es könnte schwierig werden, den CEM3340 bei Synthtech zu bekommen, denn meines Wissens dürfen sie seit kurzem die CEMs nicht mehr vertreiben. Das hat irgendwas mit der Firma zu tun, die die Rechten an den CEM-Designs besitzt, oder so ähnlich.
  22. Herr Schulz

    Lfo frage

    Nein, keine Ahnung was du meinst, bei mir knackst nix, wenn ich Tremolo mache. Vielleicht statt des fallenden Sägezahns oder des Rechtecks einfach eine weichere Wellenform des LFOs benutzen? Dreieck oder Sinus...
  23. Herr Schulz

    Der nächste Euro-Rack-Hersteller: Malekko

    Tja, es sind persische Zahlen! Hat mir mein Perser-Synth-Kumpel erzählt.
  24. Herr Schulz

    3 HE Modular Rahmen außer von Doepfer ?

    ersma geh ick pennen, Tino!
  25. Herr Schulz

    Der nächste Euro-Rack-Hersteller: Malekko

    So, Malekko hat schon heute Nachmittag geantwortet und sie sind an Vertrieb durch SB sehr interessiert. Sie haben einige Exemplare des Delays auf Lager und können recht bald liefern.
  26. Herr Schulz

    3 HE Modular Rahmen außer von Doepfer ?

    Ehrlich gesagt nix neues. Hat mir gegenüber keine neuen Projekte erwähnt.
  27. Herr Schulz

    Hilfe! Foniks Low Pass Gate

    Oha, dann kann ich ja noch rummodifizieren, cool. Aber auch so im Grundzustang klingt dieses LPG einfach nur fantastisch. Danke Matthias (und dank an Grenader)!
  28. Herr Schulz

    The Buchlidian Mode - Navs' Patch of the Day

    Fette VCOs... lineare FM... ab in den Lopass Gate. GENAU das hab ich gestern gemacht. Serge Animal mit meinem Eurorack kombiniert und durch Foniks lopass gate gejagt. Serge = fetteste VCOS, die ich je gehört hab, schöne FM Eurorack = noch mehr Modulationen Lopass gate= holziges perussiven...
  29. Herr Schulz

    3 HE Modular Rahmen außer von Doepfer ?

    Die zwei die wir längere Zeit hatten waren technisch nicht perfekte Rahmen, die Wowa schnell für die Messe 2007 gebaut hat. Sie wurden für Reviews und für Demo eingesetzt. Verkauft wurden sie nicht. Zwei reguläre Rahmen, wie sie auch AH hat gab es auch, aber die waren - wie man sich vorstellen...
  30. Herr Schulz

    Der nächste Euro-Rack-Hersteller: Malekko

    Habe Malekko eben angeschrieben :D Was ist schlecht an Digitaldelays? Klingen wenigstens nicht so dumpf wie so viele (nicht die meisten) Analogdelays. Grüsse, P.
  31. Herr Schulz

    3 HE Modular Rahmen außer von Doepfer ?

    Wo doch Wowa Cwejman gerade neben mir sitzt, frage ich ihn doch mal direkt: Also, in der Tat, Cwejman hat 15 Rahmen gebaut, der Grossteil ging in die USA zu AH, einige wenige zu uns. AH hat meines Wissens keine mehr. Fürs erste ist aber Schluss, da Wowa mit der aufwendigen mechanischen...
  32. Herr Schulz

    Hilfe! Foniks Low Pass Gate

    Hat auch bei uns gefunzt. Jumper gesetzt und R18 entfernt. danke
  33. Herr Schulz

    Hilfe! Foniks Low Pass Gate

    :shock: ACK! Das is mal eine gute Nachricht an einem Scheisstag! Okay, werde das auch umsetzen. "For a conventional build close jumper JP1, omitt P2 and R18. For implementing the untested resonnance modification connect jumpers as follows: JP1-A to JP2-A and JP1-B to JP2-B (use insulated...
  34. Herr Schulz

    Hilfe! Foniks Low Pass Gate

    Gar nicht. Problem existiert immer noch. Jedwede Hilfe ist willkokmmen.
  35. Herr Schulz

    Hilfe! Foniks Low Pass Gate

    Interessant, denn am Dienstagabend habe ich ein ebensolches LPG von Fonik aufgebaut und habe fast das gleiche Problem. VCA-Modus geht wunderbar und klingt super. Both-Modus (VCA+LPF) unterscheidet sich akustisch gar nicht vom VCA-Modus. LPF ist kaum hörbar.
  36. Herr Schulz

    Neues Schätzchen

    Dieser Regler vermindert die Versorgungsspannung und simuliert damit eine leere Batterie, die nicht mehr genug Saft liefert. Ergibt sehr lustige Klänge.
  37. Herr Schulz

    Cwejman VC-FCS Stereo Kompressor

    Der Stereo-Kompressor von Cwejman ist nach langer Ankündigung fertig und ab sofort verfügbar. Preis ist 659,- Euro http://www.cwejman.net/cwejman.net/vc-fcs2.htm
  38. Herr Schulz

    Neues von Cyndustries

    Ja, basiert auf einem Modul von Buchla. Lopass Gate... seltsamer Name, in der Tat. Im Grunde ist es eine Vactrol-basierte Schaltung, die entweder Tiefpassfilter oder VCA (hier: "gate") oder beides zugleich sein kann. Der Betriebsmodus wird mittels Kippschalter eingestellt. Schön, dass es nun...
  39. Herr Schulz

    Mike Brown von Livewire ist krank und AFGs verzögern sich

    So ,heute gab es news von Steve Rightnour, der die Produktion der AFGs leitet. Die Limited Edition AFGs für Schneiders Buero werden nicht mehr in Kalifornien produziert, sondern müssen erst nach Ohio, wo Steve wohnt, verschickt werden. Dort werden sie von ihm fertig gestellt und wenn alles nach...
  40. Herr Schulz

    Suche 6,3 <-> 3,5 mm für Doepfer System

    @ System 700: hast PM
Zurück
Oben