Suchergebnisse

  1. hugo.33.im_toaster

    Yamaha VL-1 und japanische Auktionen

    Ein komplettes Triadex "The Muse" System: http://page5.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/e76445401 Hö? Watisdatdenn?: http://matrixsynth.blogspot.com/2006/04/triadex-muse.html
  2. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Schon auf dem Reißbrett klang der "Voyager OS" schlechter als der Minimoog. Und jetzt, aufgrund der vielen Fotos, klingt das Teil echt mies.
  3. hugo.33.im_toaster

    Neue Fantoms

    Der Fantom-G-Editor ist VSTi-kompatibel, den Kollegen SH-201 und SonicCell nachfolgend.
  4. hugo.33.im_toaster

    Akai MPC5000

    NAMM-Video zur neuen Kiste: http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=5960 Dauert über 9 Minuten (ab 5:20 wird der VA-Synthesizer demonstriert - mein Tipp für die Ungeduldigen ;)
  5. hugo.33.im_toaster

    NAMM News Sammelthread

    Hier steht geschrieben, was es mit diesem dubiosen "X-Factor VST" der Yama-Hasen auf sich hat: Yamaha Announces X Factor DVD and Web Community Thousands in Added Value Bundled With Music Production Products ANAHEIM, Calif. (January 17, 2008)—Yamaha Corporation of America announces the...
  6. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Fideo von Foyager Old Fool: http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=5944
  7. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Verkaufspreise auf der Moog-Seite: Moog Voyager RME: 2395 Dollar Moog Voyager OS: 2595 Dollar Beim T aus T im Freistaat B kostet der RME 2099 Euro, dann wird der OS wohl so um die 2350 Euro kosten.
  8. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Ja, aber bei den alten Minimoogs gehen die CEM-Chips aus! *ironie*
  9. hugo.33.im_toaster

    Metasonix

    "Anti-Stil" bezeichnet die Dinge treffend. Ich finde die ganze Aufmachung von Metasonix peinlich. Freaks werden ihre Geräte selber bemalen und verunstalten wenn es denn sein soll.
  10. hugo.33.im_toaster

    Ist das alles, Korg?

    Eventuell werden ja zur Musikmesse neue Tribes vorgestellt. Sind denn die Teile vor allem in Europa beliebt?
  11. hugo.33.im_toaster

    Ist das alles, Korg?

    Korg hat mit OASYS, TR, X50, R3, microX, RADIAS, etc. viele hübsche und brauchbare Geräte veröffentlicht. Lass den Entwicklern ihre Zeit! ;)
  12. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Bei Novamusik ist der neue "alte" Voyager bereits aufgeschaltet: http://www.novamusik.com/search.aspx?type=Manufacturer&keyword=267&mid=267 zusammen mit vielen anderen NAMM-Neuheiten. Teilweise schon mit Dollar-Preisen.
  13. hugo.33.im_toaster

    Neue Fantoms

    Es gibt sogar schon ein Video dazu: http://www.rolandus.com/products/productdetails.aspx?ObjectId=920 unter "Video"
  14. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    *sabber*
  15. hugo.33.im_toaster

    Studio Electronics Omega 2 / 4 / 6 / 8

    Aus meiner Sicht ist das Gegenteil der Fall. Diverse alte Synthesizer sind grauenhaft verarbeitet trotz des damaligen hohen Preises.
  16. hugo.33.im_toaster

    Neuer Moog

    Ja, 2 MIDI-Kanäle oder so ;)
  17. hugo.33.im_toaster

    jellinghaus dx programmer in der schweinebucht

    Es geht wohl eher um die Haptik. Das seltsame Gefühl, auf eine relativ harte Fläche zu tippen. Egal ob Folientaster oder Touchscreen.
  18. hugo.33.im_toaster

    druckempfindliches XY Pad?

    Forumskollege ACA hat so ein Teil: http://www.steptimemedia.com/stc1.htm Vielleicht meldet er sich ja noch zum Thema.
  19. hugo.33.im_toaster

    Metasonix

    Nein, sonst könnte man ja ein Röhrengerät einfach an die Ausgänge hängen. Die Intergration der Röhren in die Schaltung macht den Reiz der Metasonix-Produkte aus. Die Filteresonanz z.B. bringt ein ganz eigenartiges Klangspektrum hervor.
  20. hugo.33.im_toaster

    Metasonix

    Metasonix baut Geräte für Leute, die das Verhalten (technisch und klanglich) von Röhren zu schätzen wissen. Röhren reagieren nun mal anders als Schaltungen auf Transistor-Basis. Speziell das Klirrverhalten der Glasdinger ist nach wie vor unerreicht, weder von Gitarrentretminen noch von...
  21. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Ja, wenn man denn Blofeld als Preisreferenz hinzuzieht. Aber wer weiss schon, ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht? Bei Clavia versucht man sich die hohen Preise auf Grund der schwedischen Fertigung einzureden. Roland, Yamaha und Korg waren immer schon etwa gleich teuer (z.B. die...
  22. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Das arme Radieschen wurde bei seiner Erscheinung hier im Forum gnadenlos zerhackt, obwohl das Gerät noch gar niemand testen konnte. Oder hat hier jemand den Blodfeld ausgiebig gestestet (ausgenommen Bluescreen)? Oder den Snow?
  23. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    :blumen:
  24. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Das hat damit zu tun, dass ich wohl noch nie mit einem Gerät zufrieden war wie mit dem Radias. Was habe ich schon alles gekauft und wieder verkauft. Aber frag mich nach zwei Jahren nochmals ;)
  25. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Es ist trollig gemeint. Tschuldigung. Die Kompetenzpillen sind alle.
  26. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Nippel hat der Stromberg. Kostet aber auch entsprechend.
  27. hugo.33.im_toaster

    Wie die anderen die Deutschen sehen

    Ohne Klischees wäre die Welt viel zu kompliziert.
  28. hugo.33.im_toaster

    VirusTI Snow

    Nun ja. Ob Blodfeld oder Snow, schlussendlich sind beide Geräte billige Kopien des Radias und nicht beachtenswert.
  29. hugo.33.im_toaster

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Nö, ich sitze im Büro und surf...ähmm..arbeite.
  30. hugo.33.im_toaster

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Ein neuer Audio-Editor mit sehr umfassenden Möglichkeiten: http://www.wavosaur.com General features Multiple Document Interface for working with many files in one session All classic editing functions : cut, copy, paste, paste mix, paste replace/insert, paste to new file, trim/crop...
  31. hugo.33.im_toaster

    (Über)Faszinierende Musik

    Re: und nun h Hoppla! ;)
  32. hugo.33.im_toaster

    (Über)Faszinierende Musik

    Faszinierend sind für mich Gamelan-Ensembles aus Jawa und Bali. Dieses seltsam anmutende Klangbild aus schwebenden Klängen und kleinen Intervallen. http://de.youtube.com/watch?v=LRS13e5R8GI Natürlich ist der Nachwuchs nicht altmodisch und produziert inzwischen Gamelan-Noize...
  33. hugo.33.im_toaster

    Moog Modular für Anfänger?

    Besonders bei Modularsystemen ist die Nichtspeicherbarkeit ein nicht zu unterschätzender Lerneffekt, welcher das Verstehen des Wirkens verschiedenster Module begünstigt (oder so).
  34. hugo.33.im_toaster

    Geräte und ein paar Adjektive

    Edel: Hartmann Neuron Urig: Polivoks Seltsam: ARP Quadra Gewöhnlich: Yamaha DX7 Schön: Korg Radias ;) Hässlich (hatten wir schon): - Rotzig: Roland SH-5 Billig: Casio (ja, ich weiss....) Teuer: Moog Modular Günstig: Blofeld Unterbewertet: Elka EK22 Überbewertet: Minimoog Plastik...
  35. hugo.33.im_toaster

    Geräte und ein paar Adjektive

    Vielleicht fallen Euch ja spontan ein paar Musikgeräte (Synthesizer, Klopfgeister, Effekte, etc.) ein, die zu den folgenden Adjektiven passen: Edel: Urig: Seltsam: Gewöhnlich: Schön: Hässlich (hatten wir schon): Rotzig: Billig: Teuer: Günstig: Unterbewertet: Überbewertet: Plastik...
  36. hugo.33.im_toaster

    myspace? wer ist da?

    Namens- und URL-Änderung: http://www.myspace.com/endovix Frei nach einer gallischen Dorfgemeinschaft ;)
  37. hugo.33.im_toaster

    Tastatur-Favoriten?

    Die Tastatur der Roland XP-80 Workstation
  38. hugo.33.im_toaster

    NORD MODULAR G2 VARIATION TASTEN KAPUTT...

    Weiss ich jetzt nicht auswendig. Jedenfalls sind die ausgestanzten Oeffnungen des Gehäuses so knapp, dass schon kleine Verschiebungen den Hub der Taster beeinträchtigen können.
  39. hugo.33.im_toaster

    NORD MODULAR G2 VARIATION TASTEN KAPUTT...

    Eventuell klemmen die Taster unter dem Gehäuserand fest? Bei mir war das jedenfalls so. Abhilfe brachte ein leichtes Verschieben des Metallgehäuses - mit entsprechend gelockerten Gehäuseschrauben.
  40. hugo.33.im_toaster

    Mein Erlebnis mit dem Little Phatty....Montagsmoog

    Die 61er-Tastatur der M3-Workstation ist um Welten besser. Daher finde ich es schade, dass beim Radias nicht die gleiche Tastatur verwendet wurde. Kennst Du die Tastaturen der TR61 und des X50? Uaaaahh....Geklapper!
Zurück
Oben