Suchergebnisse

  1. Synthie-Fire

    kybernaut_01 / Vorstellung nachgeholt ...

    Re: AW: Vorstellung nachgeholt ... Von mir auch ein Hallo und viel Spaß im Forum:mrgreen:
  2. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Freu mich auch schon. Schön die Geräte verwenden das sie schon warm sind ;-)
  3. Synthie-Fire

    09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Machen dann wieder eins...des ist echt schade,das du diesmal net dabei sein kannst...schieben wäre doof weil dann andere net können
  4. Synthie-Fire

    Empfehlung Masterkeyboard 25 Tasten mit guter Tastatur?

    Also vom optischen und Haptik finde ich die Arturia Labratory gut.Evtl. auch der Nachfolger.Weiß net genau wieviel Du ausgeben möchtest.Wenn du kein Midi Out brauchst und es echt kompakt sein soll,aber net zu billig,finde ich die Korg Mikrokey ganz gut.Zumal du keine Bedienelemente brauchst.
  5. Synthie-Fire

    09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Um das Treffen ein bissle zu optimieren würde ich alle teilnehmer bitten sich im http://www.cafe-im-rathaus.com/ zu treffen, welchen gleich um die Ecke ist. War gestern vor Ort und habe gesehen das beim Al Porto sehr viel Trubel war, besonders weil gerade Kulturufer ist. Daher denke ich das wir...
  6. Synthie-Fire

    09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Re: AW: 09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch Mhh schade,aber dann trink ich en Bier für dich mit.;)Vielleicht kommst ja mal en anderes mal an See.
  7. Synthie-Fire

    Welche Geräte verwendet ihr als MIDIClock-Master

    Hab die ERM Midiclock und ein Freund von mir auch.Ich sag mal so,wir werden Sie beide nicht mehr hergeben.Mit dem Teil groovt es meiner Meinung nach besser.Es macht eine Top Clock und nicht mehr oder weniger.Ok für Auflage 2 würde ich es hergeben,wobei es keine bräuchte.Ausser irgendwelche...
  8. Synthie-Fire

    09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Re: AW: 09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch Könntest mit nem schönen Wochende oder gar Urlaub verbinden 8-)
  9. Synthie-Fire

    Interview mit Dieter Doepfer

    Hi danke für das Vid.
  10. Synthie-Fire

    Microkey 25/37

    Also mein Microkey is ja noch net da,aber hab mal ein anderes Masterkeyboard welches Power benötigt getestet.(Arturia analog Factory Experience). Die Powerpack Methode funktionierte 1a. Ja mehr Kabelzeug ist es,aber is weniger als mit Hub und Stecker usw...
  11. Synthie-Fire

    Hallo, bin da und grüße Euch!

    Auch von mir ein Hallo und viel Spaß!
  12. Synthie-Fire

    Microkey 25/37

    Hört sich gut an,wenn du die auch verwendest ;-).Gibt es ein Powered Hub mit Batterien? Wird der dann einfach in Reihe dazwischen geschalten? Welcher Hub wäre zu empfehlen?
  13. Synthie-Fire

    Microkey 25/37

    Das ist schonmal gut zu wissen.Thx
  14. Synthie-Fire

    Microkey 25/37

    Hallo zusammen. Werden eigentlich generell alle Synth Apps unterstutzt wenn ich ein Microkey mit dem IPad verbinde? Stimmt es das ein 25er keine extra Versorgung benötigt und ein 37er schon? Kann man ein microkey verwenden und gleichzeitig auch die Sequencerapps per Midi Clock synchronisieren...
  15. Synthie-Fire

    09.08.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Hallo zusammnen, wir werden wieder ein Stammtisch am Bodensee abhalten(wer weiß eines Tages vielleicht mal im Bodensee). Treffen tun wir uns am 9. August 2014 beim Al Porto um 15:45 Uhr in Friedrichshafen. Geredet wird wieder quer über Synth Themen. Freu mich auf euer kommen. :phat: Viele...
  16. Synthie-Fire

    DX 7 - Speichern von Cardridge in den internen Speicher?

    Re: AW: DX 7 - Speichern von Cardridge in den internen Speic Geht wie folgt: Auf der linken Seite 2.obere grüne Taste drücken "Memory Protect Internal" Dann Links unten neben "Data Entry"Schieber auf "Off" Taste klicken.Jetzt ist der Schreibschutz raus.Kopieren kannst ja dann mit der Taste 16...
  17. Synthie-Fire

    Minimoog / Vintage - Mythos - ersetzbar / heute notwendig?

    Re: AW: Kann man seinen Moog nun endgültig zum Sperrmüll ste Mir ist das Schrauben an Reglern Hardware und ohne Rechner hochfahren immer noch viel Wert:mrgreen:
  18. Synthie-Fire

    SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.)

    Re: AW: SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.) Na das dauert, bis ganz Deutschland das SynMag hat.Da müssen die Überstunden machen.8-) Mal im Ernst wie hoch ist aktuell die Auflagengröße?
  19. Synthie-Fire

    SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.)

    Re: AW: SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.) Aha mit Happy Knobing Anwesenheitsbeweis:D
  20. Synthie-Fire

    SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.)

    Re: AW: SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.) Des is aber eigentlich unfair...aber en Teil der Artikel kennst ja schon:lol:
  21. Synthie-Fire

    SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.)

    Jippi die Post hat mir heute das Magazin gebracht *freu*
  22. Synthie-Fire

    6,3mm Signal Verstärker

    Mhm selber bauen ist natürlich au nee Option dann schau ich mal. Thx schonmal.
  23. Synthie-Fire

    6,3mm Signal Verstärker

    Re: AW: 6,3mm Signal Verstärker Ausgangssignal von nem Monotron,auch wenn sich das jetzt komisch anhört:roll:
  24. Synthie-Fire

    6,3mm Signal Verstärker

    Huhu, Kennt jemand ein kleinen Audio-Signalverstärker, welcher klein ist. Er sollte auf der einen Seite Buchse und auf der anderen Seite ein Stecker haben.(Mono).Und um ein Haufen verstärken.Muss nicht regelbar sein.Am besten natürlich gut und günstig:P Möchte nur 1 Eingang und 1 Ausgang..nicht...
  25. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Re: AW: Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz) :Ddas klinkt Super!!Bring evtl. noch 3 Leute mit. Ehm wieviel Platz hast den im Reverborama?
  26. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    So wie es aktuell aussieht wirds der 1. November sein. Oder gibts noch en paar Leute hier die noch doodeln wollen *g*.
  27. Synthie-Fire

    28.06.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Re: AW: 28.06.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch Heutzutage ist halt immer mehr Flexibilität gefragt.:D
  28. Synthie-Fire

    MS20 online Patch Generator

    Druckfunktion is mal nee Top Idee.Kann man sich wunderbar Patchhefter basteln.
  29. Synthie-Fire

    Passende Module bei Neubestellung.

    Das wäre ein Traum...denke der würde sich heutzutage gut verkaufen.
  30. Synthie-Fire

    Passende Module bei Neubestellung.

    Warum soll es für dich Modular sein? Hab gesehen dich reizt der Sound aber Analog muss ja nicht Modular sein.Mir ist klar das man Modular flexibler ist...aber Speicheicherbarkeit ist da halt net so ausgepraegt..was für mich persönlich auch ein Teil des Reizes ist.
  31. Synthie-Fire

    28.06.14 SymBadisch-Oberschwaben Synth-Stammtisch

    Hi war lustig,gebe aber bescheid,wenn der nächste sein wird,Muss noch en Termin und Ort organisieren.Woher kommst du?Grüsse
  32. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Re: AW: Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz) Na die Schweizer wollen ja raus um in D einzukaufen.Da kann man dann gut reinfahren:mrgreen:
  33. Synthie-Fire

    ich Grüsse euch alle zusammen!!

    Re: AW: ich Grüsse euch alle zusammen!! Hallo und viel Spaß.Kracher gibt's hier einige.:D
  34. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Dirtydevil so Sachen hast du zum spielen..evtl. könnte man gemeinsam nach Luterbach fahren.Mit Grenzkennzeichen bleibt der Ärger meist erspart.
  35. Synthie-Fire

    littleBits SynthKit & Arduino Arpeggio

    Ach wenn man sowas macht kommt die Sonne doch ins Haus.Danke für den Beitrag kannte littleBits noch nicht so wirklich.Weiter so...die Sonne geht jetzt sowieso unter.
  36. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Re: AW: Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz) Danke für die Umfrage!:mrgreen:
  37. Synthie-Fire

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4/A8 Synthesizer bestellen. Hoffentlich behält sie ihn.Wäre schade drum.Aber falls sie ihn nicht verkaufen möchte kann Sie dir bestimmt weiterhelfen.
  38. Synthie-Fire

    Modulpflege - Reinigung des Systems und deren Bestandteile.

    Re: AW: Modulpflege - Reinigung des Systems und deren Bestan Zu 1 wie schon empfohlen Spiritus zum reinigen und dann Zahnpasta.Selber lege ich unter die Schrauben Abstandshalter so das es keine Spuren gibt.8-)
  39. Synthie-Fire

    SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.)

    Re: AW: SynMag #45 kommt Mitte Juli (17.7.) Jippi das hört sich gut an.Finde das MIDI Thema und Trinity ansprechend.Nur noch 2 Wochen warten.Solange lese ich noch die älteren Ausgaben:)
  40. Synthie-Fire

    Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz)

    Re: AW: Synthesizermuseum in Luterbach (Schweiz) Und 2 Raumwohung am Bodensee :D
Zurück
Oben