Suchergebnisse

  1. arakula

    Behringer Wave

    Danke gleichfalls! ... und leider keine Ahnung.
  2. arakula

    Gratis-Soundset für Waldorf Pulse

    Falls sich jemand für neue Klänge für den Waldorf Pulse (1) interessiert, Alexander hat ein hübsches Soundset veröffentlicht: Wirklich ident zur den "Iconic"-Sounds wird's halt erst mit eingebautem Russian Filter plus Selector, aber auch ohne sind schon Perlen dabei :cool: (... ich frage mich...
  3. arakula

    erledigt Waldorf PPG Wave 3.V vs PPG Wave 2.2 (als Teil der Waldorf Edition 2)

    Um das vorab klarzustellen: ich bin kein Anwalt; das Folgende ist meine Privatmeinung und jedenfalls keine Rechtsauskunft, auf die man sich berufen kann. Da gab's nie einen Schutz oder ein Patent. Meint zumindest Wolfgang Palm, und dem glaube ich das. Waldorf mag hinsichtlich der Wavetables...
  4. arakula

    erledigt Waldorf PPG Wave 3.V vs PPG Wave 2.2 (als Teil der Waldorf Edition 2)

    Ich wüsste von nichts, aber ich bin nun mal weder Entwickler noch Produktmanager noch Marketingfuzzi dort. Nur Informationsspender und Testimonial 8-)
  5. arakula

    erledigt Waldorf PPG Wave 3.V vs PPG Wave 2.2 (als Teil der Waldorf Edition 2)

    Ist auch nicht als böse angekommen. Stimmt ja schließlich, aus der Goldohrenperspektive :)
  6. arakula

    Fakten Wave 2.2 V6 Simulation (Hermann Seib) als VST3 in Cubase 12 unter Windows

    Die 64bit-Variante gehört immer in "%CommonProgramFiles%\VST3" oder einen Unterordner davon.
  7. arakula

    erledigt Waldorf PPG Wave 3.V vs PPG Wave 2.2 (als Teil der Waldorf Edition 2)

    Zeig mir einen SSM2044 als C++-Code, und ich bau ihn ein 8-) ... bis dahin ist's halt ein möglichst präzise handgetunter Moog Filter-Clone. Kommt recht gut hin, aber ich würde selbst niemals behaupten, dass es 100% identisch klingt.
  8. arakula

    PPG wave 2.2 Synthesizer

    Irgendwie wird es immer schwerer, sich an die Zeit zu erinnern :-)
  9. arakula

    PPG wave 2.2 Synthesizer

    Nur weil ich das Video gerade zum ersten Mal bewusst gesehen habe ... oder hab' ich's nur vergessen? Die Zeit verfliegt ... nachdem das Bild von der Kassette dem auf meiner Webseite zum Verwechseln ähnlich ist (glaub' kaum, dass andere exakt dieselben Altersflecken haben und in derselben Art in...
  10. arakula

    Behringer Wave

    Kostengründe. Schrieben sie auch so auf der Behringer-Facebookseite. Das Gerät wird sicher in einer gaaaanz anderen Liga platziert als der 3rd Wave von Groove Synthesis. Wobei ich ja nach wie vor denke, dass ein 5-Oktaven-Gehäuse besser wäre und wohl nicht SO viel höhere Kosten verursacht hätte...
  11. arakula

    Behringer Wave

    BBG steht ... nicht mehr drauf :cool: ... midnight blues ...
  12. arakula

    Behringer Wave

    Der Prototyp funktioniert einigermaßen, ist aber genau das - ein Prototyp. Das ist noch nicht die endgültige Hardware, und die Software hat auch noch ein Stück zu gehen. Leider möchte Behringer Videos oder Soundbeispiele vom Zwischenstand nicht "draußen" haben ... und dann wohl eher vom...
  13. arakula

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Ist zwar schon ein Weilchen her, dass die Frage aufkam, aber scheint bisher noch keiner beantwortet zu haben ... ja, klar, kann man. Sagt Alexander übrigens selber hier: https://www.amazona.de/test-virtual-music-the-russian-filter-fuer-waldorf-pulse/ (etwas weiter unten, im Interviewteil).
  14. arakula

    Behringer Wave

    Rein aus Interesse ... hast Du eigentlich ein General-Agreement mit Waldorf oder gibt's ein separates für jedes Produkt, bei dem Du mitmachst (war bei mir so, aber ich war ja bisher nur bei 2 dabei)?
  15. arakula

    Behringer Wave

    Ich werde nächste Woche mal abklären, ob Behringer das gutheißen würde. Denkbar wäre es, nachdem sie ja auch ein Statement von mir wollten, aber da brauche ich doch erst einmal ein OK von offizieller Stelle. Bezüglich der Hardware - sorry wieder mal, aber ich kann keine Details dazu erzählen...
  16. arakula

    Behringer Wave

    Mein Job war bisher eher auf der anderen Seite :) ... also wenn's Unklarheiten gab, wie der PPG etwas Bestimmtes tut. Hast Du irgendeinen bestimmten Klang im Sinn? Bin zwar das Gegenteil eines großartigen Keyboardspielers (yep, "lausiger Gitarrist", gut mitgedacht 8-) ), aber ein kleines A:B...
  17. arakula

    Behringer Wave

    Nein, nur bei Abba, und da bin ich nicht stolz drauf :cool: Nein, im Ernst ... Hermann Seib, ca. 1995: https://www.hermannseib.com/images/admin.jpg ... hehe
  18. arakula

    Behringer Wave

    Nein, auf meiner eigenen FB-Page, wo die Behringer-Meldung verlinkt ist. Und ehrlich gesagt wäre es mir am Liebsten, wenn dieses Thema damit erledigt wäre.
  19. arakula

    Behringer Wave

    Hallo Georg, ich bin kein Teil des Entwicklungsteams, also könnte ich da relativ wenig dazu sagen. Ob ich dürfte, weiß ich nicht, werde ich aber nächste Woche mal fragen, schon aus Eigeninteresse. Aber dass es sich nicht um einen derart genauen Nachbau handelt, dass sie das PROZ-Board 1:1...
  20. arakula

    Behringer Wave

    He, das "ihnen" war auf Behringer bezogen, ich muss nicht gesiezt werden 8-)
  21. arakula

    Behringer Wave

    Ich glaube ihnen, dass sie das nicht vorsätzlich, sondern aus Unkenntnis so geschrieben haben; speziell in Anbetracht meiner späteren Verbindung (und das "später" ist auch schon deutlich über 10 Jahre) zu Wolfgang Palm kann man auf die Idee kommen. Zu meinem Text darunter kann ich jedenfalls...
  22. arakula

    Behringer Wave

    Ja. [Edit:] mein Forumsbildchen hier ist schon etwas älter, falls das die Verwirrung hervorgerufen haben sollte :cool:
  23. arakula

    Behringer Wave

    Da haben die Behringers ein wenig übertrieben. Zur Klarstellung: ich liebe die Dinger, habe seit über 30 Jahren welche, bin sicher als Experte dafür einzustufen ... ich war aber definitiv kein Original Entwickler bei PPG.
  24. arakula

    Fakten The Next Behringer Status

    Die Frage ist grundsätzlich immer, was Du damit genau erreichen möchtest und ob Du mit dem, was Du hast, dorthin kommst. Der M sollte eigentlich dieselben Möglichkeiten bieten (und dann natürlich noch einige andere oben drauf).
  25. arakula

    Waldorf Pulse (Plus) 2.01 Firmware Feinheiten ...

    Nein, es riecht danach: https://www.virtual-music.at/de/waldorf-zone/#2 ... seit ein paar Tagen offiziell draußen.
  26. arakula

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Ich muss bei 1:35 immer grinsen ;-) ... manchmal bin ich etwas einfach gestrickt.
  27. arakula

    Welche Emulation wünscht ihr euch?

    Beides richtig. Ist halt immer die Frage, ob man die Details wirklich 100% exakt emuliert braucht oder eigentlich nur die Funktionsweise nachbilden möchte.
  28. arakula

    Behringer Wave

    Cycling '74 Max/MSP, richtig? Da hätte ich "... und einer wie ich, der sich VST hosts baut, ..." dann wohl fehlinterpretiert.
  29. arakula

    Behringer Wave

    Factory 032. Das weiß doch jeder! :cool:
  30. arakula

    Behringer Wave

    Die Mod Wheel-Stellung ist Teil des Programms und wird auch nach dem Laden verwendet, solange Du nicht explizit am Mod Wheel herumdrehst und das schöne Programm kaputtmachst :cool: ... sprich, die Modulationstiefe ist ein Programmparameter, der halt auch über eine MIDI Controller Message gesetzt...
  31. arakula

    Behringer Wave

    Naja, der 2.V ist halt doch nicht ganz dasselbe wie ein PPG Wave 2.3 ... genaugenommen nicht mal dasselbe wie ein 2.2, nachdem er Group A / B und die dazu gehörenden Keyboard Modes ja auch nicht beherrscht. Weil?
  32. arakula

    Waldorf Pulse (Plus) 2.01 Firmware Feinheiten ...

    Äh, Till, ich kritisiere ja nur ungern, aber ... auf http://faq.waldorfian.info/faq-browse.php?product=pu solltest Du bei "2.) Hardware Stimmung [H.tn]" am Ende noch ein < und > um Up-down herumtun :-)
  33. arakula

    Behringer Wave

    2.3 hatte dieselbe Klaviatur. MIDI-mäßig konnten 2.2 und 2.3 mit Velocity umgehen (ebenso wenn sie vom PRK kam).
  34. arakula

    Behringer Wave

    Nein, das hatte nur eine Sammelschiene ("Ich bin gedrückt!").
  35. arakula

    Behringer Wave

    Zumindest Channel Pressure muss er können, wenn er das Original halbwegs abbilden möchte - wobei ich in diesem Fall sehr dafür wäre, das Original nicht allzu genau abzubilden; diese "Velosity" nach PPG-Muster ist doch sehr ... na ich sage mal höflich "gewöhnungsbedürftig" dazu. Ging halt damals...
  36. arakula

    Behringer Wave

    Sicher einerseits eine Preisfrage, andererseits eine der Möglichkeiten, die die Behringer Wave-Hardware bietet. Ob die Platine, die Regler, Taster und Display(s) verwaltet, leicht zweckentfremdet werden kann oder ggf. dann erst recht durch ein Doepfer USB64 oder dergleichen ersetzt werden müsste...
  37. arakula

    Behringer Wave

    Definitiv. Xtk30 :cool: ... und dass das Problem bei "Meines Wissens" zu suchen ist, wurde eh schon ausreichend beleuchtet. Ich würde mal davon ausgehen, dass es einen Haufen Konstruktionskosten spart.
  38. arakula

    Waldorf Pulse (Plus) 2.01 Firmware Feinheiten ...

    Stefan hatte doch tatsächlich eine Dokumentation der ganzen Optionen und hat mir auch erlaubt, das Dokument weiterzugeben. Hier sind sie also, für die Nachwelt festgehalten... Sie sind allerdings, wie zu erwarten war, hauptsächlich für Initialisierung und Service gedacht und sollten nur von...
  39. arakula

    Behringer Wave

    Ich stoße beim Düdeln immer an die Grenzen (buchstäblich gemeint), und dann gekonnt mit dem kleinen Finger der linken Hand eine Oktavumschaltung vorzunehmen während der Rest der Finger dort weitermacht wo sie nach dem neuen Layout hingehören, überfordert mein Kleinhirn derart, dass ich voll aus...
  40. arakula

    Behringer Wave

    Theoretisch könnte ich vielleicht unter Umständen demnächst endlich mal ein Testgerät bekommen. Dafür, dass ich darüber Stillschweigen bewahren muss, was da drin ist und wie's funktioniert, bitte ich halt um Verständnis. Positive Neuigkeiten wird Behringers Presseabteilung sowieso fröhlich...
Zurück
Oben