Suchergebnisse

  1. tecnaut

    Akai MPD26 wird in LIVE nicht erkannt!!?

    Hi zusammen, wenn ich meine Akai MPD 26 anschließe erscheint in Ableton Live9 im Midi Menü als Benutzeroberfläche nur eine MPD 24 oder eine MPD32 aber keine MPD 26 -------- warum keine MPD 26??????
  2. tecnaut

    was bleibt von analog bei DAW Aufnahme?

    um meine Anfrage mal kurz aufzugreifen...... Danke für eure Antworten. Mir reicht es von vielen zu hören, dass es eiegntlich nicht so sein kann, dass ich mir einbilde, meine Hardware höre sich vor dem Aufnehmen besser an. Dann ist es eben so, Pegelunterschiede und Einbildung. Das ist für mirch...
  3. tecnaut

    kleinste Hardware Midiclock??

    Verstehe ich es richtig, diese midiclock bringt eigentlich nur eine sehr exakte Clock, besser als ein Drumcomputer und besser als DAW? Alles andere bleibt gleich. Und wenn beispielsweise LIVE9 bisher nicht gut mit einer Elektron MD Clock zusammenlief, dann soll sie das mit dieser midiclock...
  4. tecnaut

    was bleibt von analog bei DAW Aufnahme?

    Diese Frage, die ich hier stelle, muss ich ein wenig erläutern: Bei der Vielzahl der neuen Produkte im analogen Sektor bin ich auch schnell begeistert und kaufwillig. Ich mag das Bediengefühl und komme so auch auf andere kreativere Ergebnisse als am Laptop mit Maus. So weit klar. Vielfach...
  5. tecnaut

    PA Boxen db 508 DX Abstrahlwinkelverständisfrage

    Ich habe eimal eine Verständnisfrage zum Abstrahlwinkel eines PA Lautsprechers: In der Handreichung für diesen Lautsprecher(db 508DX) steht: Abstrahlcharakteristik: 80°/65° x 60 ° Was bedeuten diese Winkelangaben? Ich vestehe es so: Diese Angaben beschreiben einen Kegel , der einmal...
  6. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    und, ist das wichtig mit Standalone. Ok, heißt ein Rechner muss nicht an sein, aber doch sonst nichts weiter , oder? keine DAW muss an sein, Midi daten gehen rein und wieder raus.., oder übersehe ich da was? Wofür genau Standalone
  7. tecnaut

    Elektron Octatrack

    Danke
  8. tecnaut

    Elektron Octatrack

    ich haoffe, das war hier noch nicht!: wie kopiert man einzelne Takte in einem 4 taktigen Pattern?
  9. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    Es wurde gesagt, ich solle die clock von der Machindrum in ein 8fach Midiinterface USB senden um sie dann an die weitere Peripherie zu verteilen. (kein thru!). Ich habe noch ein midiman midisport 4x4. Das ist doch auch erst einmal ok. Oder? Zu den empfohlenen midiinterfaces: Da gibt es ja...
  10. tecnaut

    Ableton Live 9

    Manoman - mir geht das echt zu schnell. Seh ich das richtig: Für ein Ubgradeangebot von Live 8 auf Live 9 oder sogar Live 9 plus Pushi, welches mir einen reduzierten Preis einräumt, muss ich mich bis zum 9, März entscheiden. ...das Ding (Push) ist doch noch gar nicht da. Ich will es...
  11. tecnaut

    Ableton PUSH Controller

    Re: Ableton PUSH Controller ! Mein Frage habe ich per Suche nicht beantworten können, deshalb hier: Ist der Push Controller auch für externe Plugins gedacht (so in der Art von Automap???) wird er unterstützt? oder ist er auf LIVE beschränkt?
  12. tecnaut

    NI (Teaser Video) - Monark - Analogsimulation

    Re: Neues von NI (Teaser Video) Hauptsache, ist doch , dass dieses Ding niemanden massenhaft Schaden zufuegen will.... ;) Grrrhhhhhh!! ;) ;)
  13. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    Ihr könnt ruhig noch weiter kritische Fragen zu meinem Studiosetup stellen, hilft mir alles, einzuschätzen, ob ich richtig liege oder nicht! Ihr stellt Fragen zum Mischpult!: Würdet ihr mehr über ein Mischpult laufen lassen? Aber bestimmt nur wenn Hardwareeffekte und Kompressoren vorhanden...
  14. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    Zum Dark Time und dessen Syncromodi!: Interessant, aber ich lese unter 11 ) Plans for future versions 11-1 a Mungo SncZ like sync mode All who know the Mungo SynZ device understand what meant with this. For all others – SynZ helps to manage the midi in clock and midi out clock in relation...
  15. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    Hilf mir mal auf die Sprünge, wie wird das Teil eingesetzt, wie meinst du, wie es mein System ergänzen soll. In Verbund mit dem MOTU Ultralite oder parallel dazu?, als Ergänzung? Gerne auf einfachem Niveau erklären!
  16. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    zu 1) Und das 8-fach USB Midi würdest du dann an die Stelle des KENTON setzen? zu 2) Ja das ist so, ich denke schon über externe Effekte nach- hatte auch letztens hier eine Anfrage diesbezüglich , aber bin mir unsicher, da ich ja im Prinzip im Rechner mastern will und dazu mit Plugins arbeite...
  17. tecnaut

    Meine Studioverkabelung auf dem Prüfstand

    Hi, ich möchte meine Verkabelung und Zusammensetzung der Geräte vorstellen und um eine Rückmeldung von erfahrenen Kollegen bitten, ob dies so sinnvoll ist, was euch fehlen würde, was ihr grundsätzlich ändern würdet. Konkrete Fragen stelle ich dann bei der Vorstellung meines Studios. Im Anhang...
  18. tecnaut

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Welche meinst du damit? hört sich gut an?
  19. tecnaut

    Effekthardware für Synthesizer

    Das sind ja weitgehend kostengünstige Effekte, was ich toll finde, denn aus der Sichtweise semiproffesioneller Produktion schafft man sich leider- angeregt auch durch dieses Forum hier- oft überdimensionierte Gerätschaten an, die zwar ihre Berechtigung haben, aber wahrscheinlich nicht für meine...
  20. tecnaut

    Effekthardware für Synthesizer

    Tolle Infos, Danke! 1. Benutzt jemand auch ein Kaosspad (welche Version auch immer)?.....oder 2. Benutzt jemand ein Roger Linn adrenalinn 3? wenn ja, in welcher Konstellation und welche Erfahrung?
  21. tecnaut

    Effekthardware für Synthesizer

    Angeregt duch den aktuellen Beitrag über Distorsion für ne 303 XOXBOX insteressiert mich, was ihr so an den Ausgang eurer Synthesizer hängt. Egal von brachial bis nur ein wenig effektiv! (Bodentreter bis Kaoss Pad... nett wäre: Synth in Verbindung mit dem Effekt zu nennen (Vom Genre her geht es...
  22. tecnaut

    Michael Mayer -Mantasy

    Das neue Album von Michael Mayer höre ich gerne und entdecke immer wieder neue Momente, die mich beeindrucken. Ich frage mich, wie dieses Album entstanden ist. Man liest wenig über das Studioequiment des Kompakt DJs. Vielleicht hat der ein oder andere hier im forum ja einen Einblick oder eine...
  23. tecnaut

    Elektron Octatrack

    Danke an psicolor und ViolinVoice für die Infos zu den Parts. Konnte nicht so schnell anworten, deshalb hier mit Verzögerung! Jetzt ist Einiges klarer, aber ich muss es erst selber ausprobieren.
  24. tecnaut

    Elektron Octatrack

    Kann mir einer Anwendungszwecke für die Partsauswahl nennen und nen Beispiel geben. Ich lese das Handbuch, aber mir leuchtet es einfach noch nicht ein! Ich verstehe: pro Bank gibt es 4 Parts, ein Pattern ist immer verbunden mit einem Part. Parts sind da um Variationen eines Patterns zu...
  25. tecnaut

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS-20 viele neue analoge sind in den letzten Jahren auf den Markt gekommen, einige hatte das Ziel besonders begehrte Synthis zu ersetzen, oder nah an sie heranzukommen. Dazu zählt ja der Korg MS 20 auch. Jetzt ist er wohlmöglich aber fast original da!!! Frage, was meint ihr...
  26. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja, klar, alle meine Fehler sind mehr oder weniger aus Flüchtigkeit geschehen. Aber abends werden die Augen auch schon mal müde, vielleicht sollte man das doch Vormittags machen! Erste Presets klingen aber wirklich gut!
  27. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja, ich habe es geschafft : Midi wird empfangen, der shruthi funktioniert. Allerdings nach dem Entlöten und erneuten Löten der Kondensatoren sehen die Lötstellen nicht sehr vorzeigbar aus. Hätte mich nicht gewundert, wenn ich die Teile hätte neu bestellen müssen. Aber jetzt geht es! :) wenn es...
  28. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja dann schmeiß ich den Kolben mal an und melde dann hoffentlich bald "MIDI geht"
  29. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Obwohl, wenn ich mir das geanu ansehe, habe ich doch was verwechselt: R19 und R18 habe ich verwechselt mit R14 und R1. Stimmt oder?
  30. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    ich habe die Stelle einmal fotografiert: hier im Dateianhang: Ich kann keine Fehler erkennen. Kann ich eigentlich von dieser Seite aus noch einmal auf Verdacht nachlöten? Ansonsten muss ich ja das Display ablöten??
  31. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    der octocopler ist der IC 6N137? oder? Wie herum ist er denn richtig? Bei mir ist der eingestanzte Kreis links oben in Richtung Midianschlüsse eingesetzt!
  32. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Danke Florian, du kannst dich gut in meine Lage versetzen. Habe die zweite Möglichkeit mit Klinke in Output und 2. Klinke in Mixer erfolgreich getestet und festgestellt, dass alle Abtastpunkte Spannung haben- nur der letzte nicht, der am Audio output und dann ist mir eingefallen, auf was mich...
  33. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    ja vielen Danke für diese Erläuterung! Habe es so probiert, es brummt leider immer nur! Warum muss man eigentlich sleeve an Ground anlegen? (ja, ich oute mich als unwissend!) Warum nicht direkt das Klinkenkabel an die Messstellen halten?
  34. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    ja! habe ich!
  35. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Wer kann mir das genauer erläutern? Shruthi ist fertig aber ich erhalte keinen Sound am Audioausgang :cry: Auf der Homepage steht dazu Folgendes: I get no sound or a a distorted sound. How do I know at which stage the problem is located? You can “probe” the circuit with an audio jack...
  36. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    meine Probleme: falls es jemand interessiert: (die Experten können jetzt die Augen verdrehen) ich hatte keine Messung, da ich die SW Verbindung nicht überbrückt hatte. :roll: Als Anfänger kommt man darauf erst nachdem man 4 Netzteile gekauft hat und dann mal den Troubleshouting Kurs fürs...
  37. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja, aber doch auch für den shruthi, oder? Laut Handbuch soll es doch ein unregulated power supply sein. Ich frag so nach, weil ich beim "filter board power supply test Step 5" bei mir keine Messung klappt!! :?
  38. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    sagt mal: unregulated power supply heißt nicht Wechselstrom oder? was heißt denn regulated und unregulated?
  39. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    Brauche noch einmal konkrete Rückmeldung für den Kauf eines Multimeters: Sind die hier für Shruthibau geeignet? http://www.reichelt.de/Multimeter-digit ... edd03e3db4 andere Empfehlungen? Worauf muss ich achten? Habe davon wenig Ahnung
  40. tecnaut

    Shruti es ist wieder soweit

    @ nordcore: Danke für den Hinweis, super ist ja auch günstig!
Zurück
Oben