Suchergebnisse

  1. cereal

    Nur OnTopic Eure Empfehlungen mit Fokus auf aktuelle Elektronische Musik

    Paar 2024 Alben / EPs, die ich mag: Floating Points - Cascade Djrum - Meaning's Edge Iglooghost - Tidal Memory Exo
  2. cereal

    Korg MS20 (original): Diverse Probleme, evtl. Potis kaputt?

    Vielen Dank für eure Inputs! So wie ich euch verstehe (auch mit kurzem Umschauen in anderen Threads zum Thema Potentiometer) ist es wohl am besten bei den Potentiometern und Schaltern erst mal für viel Bewegung zu sorgen. Erst wenn das nichts gebracht hat mit viel Vorsicht und sauberer Arbeit...
  3. cereal

    Hey @feyrat , Sorry, hatte deine Nachricht nie gesehen weil ich hier lange inaktiv war. Hatte...

    Hey @feyrat , Sorry, hatte deine Nachricht nie gesehen weil ich hier lange inaktiv war. Hatte das Teil dann auch mal an einen anderen Stromkreis gehängt, dann war das weg - habe hier keine andere Lösung... Cheers
  4. cereal

    Teenage OP1 Stillleben

    Blöde Frage: Hast du mal beim Teenage Engineering Support nachgefragt?
  5. cereal

    Korg MS20 (original): Diverse Probleme, evtl. Potis kaputt?

    Hallo Zusammen, Ich habe hier einen alten Korg MS20 eines Freundes, welcher Jahrelang ungenutzt verstaubt war, da er ein paar Probleme machte. Ich habe das Gerät nun mal wieder eingeschaltet und einiges an inkonsistentem Verhalten festgestellt, wobei nicht eine Funktion klar defekt ist. D.h...
  6. cereal

    Suche Doepfer R2M-Besitzer im Raum Zürich

    Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach eine*r Besitzer*in eines Doepfer R2M Ribbon Controllers im Raum Zürich oder allgemein in der Nordschweiz (Raum Basel auch gut, allenfalls auch Richtung Ostschweiz). Grund dafür ist, dass bei meinem der Drucksensor nicht funktioniert und ich gerne...
  7. cereal

    Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzteil

    Re: Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzt Vielen Dank mal für die Inputs. Der Vorbesitzer meiner Electribe hatte mal die Röhren getauscht, sind glaub' auch ECC83 von JJ, aber meines Wissens hat er nie diese Kalibration gemacht. Ich löte mal so ein Kabel zusammen und...
  8. cereal

    Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzteil

    Re: Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzt Okay... das Rauschproblem scheint wohl die alte Geschichte mit den Deko-Röhren zu sein. Habe nun eine Webseite gefunden, wo einer beschrieben hat, wie er die Röhren aus dem Signalweg gemoddet hat und so das Rauschen ganz (!)...
  9. cereal

    Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzteil

    Re: Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzt Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist da wirklich nur Trafo, Schalter und Sicherung drin... Aber ich mess glaub' trotzdem mal nach; so von wegen Innenwiderstände, kann nicht schaden. Danke für den Hinweis.
  10. cereal

    Produktionszahlen Synthesizer

    Hat jemand eigentlich mal Infos über Stückzahlen von "moderneren" Synths/Grooveboxes gefunden? Wäre sehr interessiert hier etwas genaueres zu wissen, v.a. über nicht-modulares Zeugs: - Elektron Zeugs - TE OP-1 - Novation Circuit - Korg Electribes (alte, kleine, grosse, neue) - DSI
  11. cereal

    Electribe ESX1: Audio in brummt; Rauschen; heisses Netzteil

    Nach langer Zeit habe ich mal wieder mein Musikzeugs (und die ESX) ausgegraben und wollte mal schauen ob ich endlich so richtig mit Sampling-Zeugs warm werde. Habe das Teil ja nur immer zum Abspielen von Gratis-Sample-Beats benutzt und wollte jetzt wirklich mal intensiver damit arbeiten und mehr...
  12. cereal

    Lieder die sich kritisch mit Konsum auseinandersetzen.

    IXXuwDRe4L0
  13. cereal

    Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version Preis

    Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P Evtl. das Hexinverter Midi2CV (DIY). Hat Run/Stop, Reset und Clock-Ausgang (Division konfigurierbar). Run/Stop und Reset sind allerdings nur im Monophonic Mode verfügbar.
  14. cereal

    Waldorf Wavetable Modul NW1

    Re: Waldorf bringt Wavetable Modul Wollte auch mal ein Wavetable-Modul. Hab' mir das E350 zugelegt weil es für meine Bedürfnisse am besten gepasst hat aber zweite Wahl wäre wohl die Sheep Firmware für Mutable Instruments Tides gewesen. http://mutable-instruments.net/modules/sheep/manual
  15. cereal

    Doepfer a 106-1

    "Verfielfachung" bezieht sich bei A-137 und A-196 auf etwas anderes. Das Wort "Klangverbieger" ist ja kein klar definierter Begriff. Ich persönlich verstehe ja im Prinzip unter allem was einen Klang irgendwie verändert einen Klangverbieger. In diesem Sinne sind A-137 und A-196 beides...
  16. cereal

    Qu-Bit Eon anyone?

    Das sind Anschlüsse für ein SPI interface. Eher unüblich für Firmware updates. Evtl. für Erweiterung? Was ist denn auf dem ding überhaupt drauf?
  17. cereal

    Netzteil Electribe SX1 ?

    Hier die Service Manual der EMX (ESX hat gleiche Hardware aber mehr RAM und andere Firmware). Auf Seite 3 ist die Spannungsversorgung in der Electribe beschrieben. Also Pins 3 und 4 sind untereinander kurzgeschlossen und Pins 1 und 2 sind untereinander kurz geschlossen. Das Netzteil liefert...
  18. cereal

    Geeigneter Stepsequencer für Nordlead / MPC ?

    Der Zaqencer ist eine custom firmware für behringer BCR2000 MIDI controller. Die sind ziemlich günstig. Beim "Hersteller" musst du lediglich die Firmware kaufen. (Geht dann per Download).
  19. cereal

    Warum klingt ein EMU Sampler so gut ?

    @ZH: Keine Ahnung, was du mit "intern gesampled" meinst. Aber moderne Sampler (ob günstig oder high-end) haben normalerweise fixe Sampling-Raten an den DACs. (Gibt's da Ausnahmen?) D.h. am Ausgang werden immer gleich viele Samples pro Sekunde gewandelt (32'000 pro Sekunde bei Electribe ES z.B...
  20. cereal

    Wie baut man einen Chor-Sound?

    Wesentlich für Vokale sind halt schon die Formanten. D.h. wie Florian beschrieben halt mal mit einem Obertonreichen Signal in Filter mit Resonanz bei entsprechender Resonanzfrequenz. Bandpassfilter sind wohl oft besser und mehrere Filter sind besser als nur einer. Andererseits dachte ich, der...
  21. cereal

    Trigger in den Atten für 1 V/Okt?

    Ja kannst du. Trigger ist ja nichts anderes als ein kurzes Signal von "hoher" Spannung (wohl ca. 5 - 10V in Euro?). Aber ob das einen brauchbaren Effekt gibt? Trigger sind ja doch eher kurz und üblicherweise nicht in der Länge konfigurierbar.
  22. cereal

    VCOs

    Re: neuer vco _ nur welcher ? Naja, wenn du tiefe einigermassen sauber trackende FM willst, kommst du wohl um einen through-zero VCO nicht herum.
  23. cereal

    Eurorack für Ambient und Experimental

    Polarizer heisst einfach, dass man das Eingangssignal umkehren kann. Z.B. geht ein positives +5V Signal rein (z.B. ein Gate). Das kann man mit einem Polarizer dann abschwächen (so dass es irgendwas zwischen 0 und 5V hat) oder dann invertieren (so dass es irgendwas zwischen 0 und -5V hat). Ich...
  24. cereal

    Eurorack für Ambient und Experimental

    Wenn man den Spring Reverb nicht als "Reverb Effekt" anschaut, sondern als spaciger Klangerzeuger / -verbieger mit Zugriff auf den Feedback-Loop, dann ist das sicher ein klasse Modul... Hier eine Demo von Muff's user Umcorps; ohne Input: http://soundcloud.com/umcorps/springtime Sorry für ein...
  25. cereal

    ...

    Muss es was neues sein? Schon mal an einen NL2X gedacht? Oder gar den 1er? Oder den 3er? Die ersteren 2 gibt's relativ günstig und sie sind auch schon ganz anständig und machen Spass. Gut - sind keine Endlosregler an den älteren beiden, war aber mMn gut gelöst da.
  26. cereal

    pittsburgh fragments generator

    Hat jetzt auch grad mein Interesse geweckt, aber wie auf Muff's zu lesen ist wurde das Modul nie produziert weil es nicht die gewünschten Resultate produziert hat.
  27. cereal

    Roland Filter

    MI Ripples soll auch in die Richtung gehen.
  28. cereal

    ZerOscillator-Besitzer?

    Gemäss Muffs ist Cyndustries nicht als Händler beliebt. Viele raten davon ab direkt dort zu bestellen; besser bei einem Händler (wie Synlog gesagt hat z.B. AH).
  29. cereal

    Bandpass - wozu?

    Ich finde das schon einen wichtigen Punkt. Wenn du zwei Filter hast die unterschiedlich skalierte Abschwächungspotis an den f-CV-eingängen haben, dann kann das ein bisschen fummelig werden, wenn man einfach eine "normale" Bandpasscharakteristik haben will.
  30. cereal

    Modular Alben

    Stretta - A Funneled Stone Supercooles Album, das nicht in die übliche Ambient-gedudel-Kategorie fällt.
  31. cereal

    Korg Ms20/10 verständniss Frage

    Meinst du den "VCO 1+2 CV" Eingang (am MS20) bzw. "VCO CV In" (am MS10) oder meinst du den "Freq" eingang? Bei letzterem müsste es wie Moogulator beschrieben hat funktionieren. Sprich, wenn eine CV am "Total"-Eingang liegt ist der relevante Abschwächer der "MG/T. Ext." Regler bei "Frequency...
  32. cereal

    IDM Electro(nica), unschuldig

    Re: Elektro m. Tendenz, unschuldig, ambient, idm Ich mag das Styles-Unterforum sehr. Guter Zeitvertrieb 8) Denke, das passt hier rein. Ist definitiv ein Liebling:
  33. cereal

    Plan B Multimodefilter Eigenheiten - normal?

    Guck mal hier, ich denke das könnte von Interesse sein für dich: http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... hlight=m12
  34. cereal

    Fragen über Fragen / Harmonische Reihe

    Re: Fragen über Fragen Die von dir gelesene Erklärung stimmt. 1 ist ja auch eine ganze Zahl, so ist die Grundfrequenz selber also auch eine Harmonische... Das Wort "Ton" ist nicht wirklich eindeutig definiert. Als Ton kann man ein Schallereignis bezeichnen, das eine klar definierbare...
  35. cereal

    Intelijell PLOG

    Prinzipiell geeignet um aus einem / mehreren Gate/Trigger-Signalen andere Gate/Trigger-Signale zu generieren. Habe das Modul selbst nicht, aber ein Blick aufs Frontpanel lässt mich, dir diese Links empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatte ... d_Symbolik...
  36. cereal

    Session Music / Musik Schmidt Doepfer Module

    Nur weil sie welche verkaufen heisst das nicht, dass sie wissen, was es ist ;)
  37. cereal

    2 kleine fragen zu g2x :-)

    Naja... alte Computer sind günstig; irgendeine alte Windowsversion ist auch garantiert immer irgendwie auftreibbar und der Emulatormarkt ist auch nicht zu unterschätzen. So gesehen, würde ich mir da nicht zu grosse sorgen machen. Wir hatten lange Zeit irgend nen alten 500MHz-Rechner mit Win98 im...
  38. cereal

    2 kleine fragen zu g2x :-)

    Ich liebe den G2... und sehr experimentell bin ich auch nicht unterwegs. Er ist einfach so vielseitig einsetzbar... Super Effektprozessor, guter digitaler Polysynth... tolle Sequencingmöglichkeiten; tolles UI. Super Livewaffe... Kann mir momentan nicht vorstellen, mich von dem Gerät zu trennen...
  39. cereal

    g2x user bzw. clavia modular user bitte mal reinschauen :-)

    Re: g2x user bzw. clavia modular user bitte mal reinschauen Die können für vieles verwendet werden. Wie bereits erwähnt wurde z.B. für rhythmische Variationen in Gate-Sequenzen können OR, AND, XOR etc. verwendet werden. FlipFlops sind dafür da, Zustände zu speichern. So kannst du z.B. den...
  40. cereal

    NM G2: Patches => Performances & Parameter

    Wenn ich am Gerät arbeite schliesst der Editor aber alle offenen Patches sobald ich eine neue Performance erstelle (da der G2 dann in den Performance mode geht).
Zurück
Oben