Suchergebnisse

  1. midipi

    Erster Synthesizer - wie effektieren?

    Angenommen, ich würde mir, nachdem ich mit dem Korg-Controller-/VST-Bundle Blut geleckt habe, einen Perforumer MKII gönnen ... ... welcher Step-Sequencer wäre eurer Meinung nach empfehlenswert bzw. wäre das dann vielleicht nicht doch eine Aufgabe für ein Step-Seq.-VST? Live oder so mache ich ja...
  2. midipi

    Erster Synthesizer - wie effektieren?

    Nun drehe ich die Uhr (etwas) zurück und auf Start sozusagen. Gestern habe ich ein Paket aus Bremen erhalten. Inhalt: Ein Korg MS20(IC), sprich, lediglich der Controller für die Legacy Collection. Damit werde ich nun erst einmal anfangen. Denke, dies ist ein guter Kompromiss auch im Hinblick...
  3. midipi

    Erster Synthesizer - wie effektieren?

    Zu den Eventide- bzw. Strymon Effektgerätschaften: Wie bindet ihr diese in eurem Setup ein? Spielt ihr die Teile mit dem Fuß oder stehen die oben neben dem Synthesizer bzw. den anderen Gerätschaften? Ein Gedanke, der mir vorhin noch gekommen ist: Gibt es ein entsprechendes Effektgerät (wie oben...
  4. midipi

    Erster Synthesizer - wie effektieren?

    Weiß nicht mehr, wo ich das die Tage gelesen habe: jemand berichtete zu meiner Fragestellung, dass er ein digitales Mischpult ebenfalls empfehlen könnte, da dieses DAW-Effekt-PlugIns verwalten könne ...
  5. midipi

    Erster Synthesizer - wie effektieren?

    Ja, da stehe ich also und überlege und schaue und recherchiere und ein Kollege hat mir einen "Digitalen" (Virus C Desktop) geliehen und das macht natürlich einen Heidenspaß (zum 1. Mal überhaupt) ... Und deshalb nun einmal kurz und bündig gefragt: Womit/wie würdet ihr einen "analogen"...
  6. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Jetzt habe ich mal eine speziellere Frage: Ansteuerung per Sequencer wäre nicht nur mittels Hardware-Seq. sondern auch mittels eines Software-Sequencers möglich? Wäre im Falle einer Steuerung per Software-Sequencer wiederum auch...
  7. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Joo, sicher interessant, so eine Tempest. Der Preis ist dann allerdings auch gleich "hoch"interessant :lol: Wieso hast Du Deine Tempest denn beim Ersten Mal wieder verkauft? Das mit dem "Klangfrickeln" liest sich für mich dann...
  8. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Dann meintest Du wohl lediglich, dass KORG mit neuem Gerät antritt. Manchmal sind ja schon Entwiclungen/Gerüchte im Umlauf ... Dachte, da wäre vielleicht bereits etwas im Busch ... Warten wir also ab ... die Messe!
  9. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Jetzt bin ich aber mal neugierig: was bringt denn Deiner Meinung nach KORG nun zur Messe mit? Was ist da zu erwarten? Oder bleibt so ein Gerät, wie die Electribe (das sich ja hoher Wertschätzung und Beliebtheit erfreute), nun gänzlich...
  10. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Update: Auf meine erneute Nachfrage beim großen Musikhaus bezüglich Electribe, wurde mir mitgeteilt, dass beide SD(!)-Karten Modelle seitens KORG abgekündigt sind und nicht mehr produziert werden! Leider trifft es somit nun doch die...
  11. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Hm, na mag ja sein, dass der Musikhaus-Mensch und ich da aneinander vorbei geredet haben. Das habe ich im Moment nicht präsent, ob ich ihm die EMX1/EMS1 genannt hatte anstelle der SD-Karten-Electribes. Dann hätte ich hier allerdings...
  12. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Eine sehr traurige Nachricht :heul: Gestern erhielt ich per eMail seitens eines großen Musikhauses die Mitteilung, dass beide Geräte (die KORG EMX-1 sowie EMS-1) nicht mehr produziert werden!
  13. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Danke für die Erläuterungen, danielrast, ich war ja erst recht nah beim Samplen. Dann kamen die Synthis und inzw. bin ich dahingehend recht gut im Bilde. Interessant ist jetzt für mich Dein Verweis auf den Vermona DRM1, denn bevor...
  14. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour So, vielen, vielen Dank für's Erste! Die Electribe ist nun wieder bei den Thomanern. Erstattet wurde auch schon. Die Reise geht (derzeit) woanders hin. Stichworte aktuell: - nach wie vor: durchaus auch mal (gern) Hardware - Tape Echo...
  15. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Klasse, heute morgen erst hat ein Kollege von mir genau diese Filterbank im Zusammenhang mit dem ausgezeichneten Perfourmer-Test von Theo Bloderer erwähnt: http://greatsynthesizers.com/test/vermo ... rmer-mkii/ Hier spricht der Autor...
  16. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Jetzt mal eine weitere Frage meinerseits (nach anhaltendem Eintauchen in die Materie): Inwieweit lassen sich denn aus den synthetischen Klängen eines Synthesizers, wie dem Perfourmer auch - sagen wir - naturnahe Klänge bilden. Also...
  17. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Doepfer Monstercase? Passt das denn in mein Environment? :D Also mich stört es nicht, wenn unter Euch der Flüster-Flow um sich greift. Für mich ist das alles erst einmal hochinteressant! Wie forderte Mingus von seinen...
  18. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Nun, dann muss ich (weil lecker schaut der schon auch aus und erst diese touch-sensitiven Pads - oijoiii) einmal die Dave Smith Tempest in die Runde werfen. Vorsicht bitte, nicht zu hart aufprallen lassen :selfhammer: Im Ernst...
  19. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Also nicht, dass ich nun mal eben 2000 Öcken aufwärts in die Hand nehmen wollte, doch wie/wo (für michj als relativ Unbefleckter) ist denn eigentlich der Radikal Spectralis so in knappen Worten einzuordnen? Sehr hybrid, oder? Vom...
  20. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Du sprichst vom dem Track "The Total Deathtruction of a Drumloop", nehme ich an? Kann ich gut drauf. Finde, man hört den Perfourmer(schredder) gut heraus. Der scheint mir hier eindeutig die führende Hand zu haben.
  21. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Du hast es wirklich drauf, die Sachlage zu erkennen und zu sortieren. Möglich, sehr gut möglich, dass es doch mehr in Richtung Samples/Klangbasteleien/Collagen geht bei mir und nicht in Richtung Synthese/reinrassiger Synthesizer...
  22. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Jetzt geht es aber richtig los hier. Danke für die sehr interessanten Beiträge. Der Vorhang öffnet sich ein wenig über meinem Herumirren-/stöbern. Werde mir Eure Anregungen gleich im Spätdienst einmal ausführlich zu Gemüte führen...
  23. midipi

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Grüß Euch, vorneweg mein Background: Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich recht intensiv mit dem Thema Homerecording (Gesangsmikro, Focusrite DSP 24 Pro DSP Audio-Interface, Yamaha-Monitore MSP-3 + Subwoofer sowie Masterkeyboard Roland A-800 PRO sind vorhanden). Mein Alter: 49J. Spiele...
  24. midipi

    Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Normal?

    Re: Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Norma Ja, so meine ich es auch zu kennen. Wenn man da was Fertiges schon stehen hat und freundlich fragt, dann geht das ... Die haben doch ihre Scanner ... usw. Jetzt fällt mir das wieder ein: Vor Jahren habe ich mal auf der Straße mit...
  25. midipi

    Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Normal?

    Re: Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Norma Nein, kein Gebrauchtkauf. Nagelneu ist sie, die Electribe! Bei mir sind die DHL-Boten eigentlich top. Nur einmal vor paar Wochen, da wollte der nicht ein zweites Mal laufen und die Keyboard-Bank noch unters Dach bringen. Hatte ihn...
  26. midipi

    Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Normal?

    Re: Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Norma Danke, gut zu wissen! Dachte ich es mir doch, dass das nicht der Sollzustand sein kann. Habe die Electribe nun zwar erst seit Samstag-Vormittag, doch das war mir eben sofort (unangenehm) aufgefallen. Auch heute ist es noch so: wenn...
  27. midipi

    Neueinstieg Electribe - Pads hängen mitunter fest. Normal?

    Grüß Euch, bin seit gestern Besitzer einer Electribe EMX1 SD und würde gerne wissen, ob es normal ist oder sich mit der Zeit legt, dass einige der Pads beim Bespielen etwas unter dem Gehäuse der Electribe hängen bleiben? Ansonsten macht das Gerät ja einen durchweg guten Eindruck hinsichtlich...
Zurück
Oben