Suchergebnisse

  1. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Beim Stimmem gab es noch ein Problem mit dem mittleren A und der Steuerspannung. Hier kurz Symtome und Ursache für den Fall, dass mal wer was ähnliches hat: Symtom: Bei mittlerer Fußlage ließ sich das mittlere A über über den Poti auf dem Delog-Board nur unter Verbiegen anderer Parameter auf...
  2. Andre Sack

    Warum gibt es so viele monophone Analogsynths?

    Klar ist das ein alter Hut, aber eine korrekte Antwort auf eine ernst gemeinte Frage. Das zeigt doch nur, dass DSI über Thomann, nach Thomann-Aussage und bezogen auf genau diese beiden Modelle, mehr vom polyphonen als vom monophonen Synthesizer verkauft. Das kann z.B. daran liegen, dass den...
  3. Andre Sack

    Warum gibt es so viele monophone Analogsynths?

    Die ursprüngliche Frage war ja Die Keyboarder waren in den 80ern das, was in kaum einer Band der 80er fehlen durfte. Analog war in den frühen 80ern einfach "State of the Art", und wer ein Keyboard haben wollte, kam um analog nicht herum. Dementsprechend hoch waren die Stückzahlen, die von...
  4. Andre Sack

    Warum gibt es so viele monophone Analogsynths?

    Als die Polyphonen "damals" auf den Markt kamen, sah die welt noch anders aus: Die polyphonen Analogen waren die Keyboards ihrer Zeit. Polyphone analoge waren teuer. Keyboarder waren in der Regel Bestandteil einer Band und hatten einen, wenn's hoch kommt zwei Synthesizer, auf die z.ZT. lange...
  5. Andre Sack

    Probleme mit Korg Polysix

    Top Tipp! Gestern mal eine Dose geholt und ausprobiert: Keine Zehn Minuten Arbeit, und nach Einbau funktionieren heute seit 2-3 Stunden alle Tasten wie neu. Das mit dem "in eine kleine Schale sprühen" muss ich noch ein wenig üben, war aber zum Glück draußen, als mir diese Erkenntnis kam :-)...
  6. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Nachdem der P61 nun seit 3-4 Tagen mit meinem Knopfzellenprovisorium die Debug-Sounds nicht vergessen hat, hier mein Szenario als Bastelvorschlag: - 4148er Diode (ca. x cent) * - 1k Widerstand (ca. 2 cent) * - Knopfzellenhalterung für eine CR2032 Knopfzelle (ca.€ 1.-) - Knopfzelle CR2032...
  7. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Guten Abend, Vorab kurz an Tulle, weil ich darauf noch nicht persönlich geantwortet habe, danach ein Roman für Google und die Nachwelt. @Tulle: Habe gestern und heute nach einem verfügbaren Ossi leihweise oder günstig zum Kauf gesucht, leider ohne Erfolg. Der Proz hat 11 MHz, um dem...
  8. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Ein Datenblatt für den 8049C habe ich nicht gefunden, dafür eins für den 8049H. Die Pins, die ich nachvollziehen kann (Vcc, Vss, Xtal1+2) stimmen überein, da sollte auch der Rest passen. An beiden 8049ern kann ich gegen GND folgende "Gleichspannungen" messen: Vcc 5.00V / Vss 0.09V => Schwingt...
  9. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Digital ist nur am Rande meine Welt, aber mehr Wissen schadet ja nie. Reset High sagt mir was, dazu werde ich gleich mal die Datenblattlinkfarmen ein Datenblatt ernten um den den Reset Pin finden. Für den Rest muss ich erstmal das Netz bemühen und mich schlau machen, was das bedeutet. Was das...
  10. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Vintage halt, nebenbei muss wohl das Rom stimmen, also 8049!=8049. Vintageplanet bietet den D8049C-337 für €39 plus Porto, der D8049C-384 ist z.Zt. nicht lieferbar. SM Elektronik in der Schweiz hat beide (337 + 384) lieferbar, zudem den 217, den ich für meine Boardversion nicht brauche: Stück...
  11. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Die 74LS08 sind nun ausgelötet, gesockelt und ersetzt durch nagelneue. Ist alles wie vorher, aber umsonst war der Versuch trotzdem nicht: - ich habe zwei gesockelte ICs auf 'nem Board, wo man das evtl. nochmal zu schätzen weiß, - ich habe die Gewissheit, dass weitere 4 Quadratzentimeter Platine...
  12. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Hallo und Danke für die Antworten Besten Dank für's Abstöpseln und Ausprobieren. Nun weiß ich zumindest schonmal, was noch gehen muss, selbst wenn der 33B abgestöpselt ist. Bei mir tut sich leider ohne den 33b genau so viel (oder wenig) wie mit, insofern deckt das meine Befürchtung, dass ich...
  13. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Moin, dieses Wochenende lag ein P61 der Kategorie "geht noch über Midi" auf dem Tisch, bei dem allerdings genau nichts mehr ging. U.a. war die Batterie in drei Richtungen ausgelaufen (stand wohl mal eine Weile hochkant und dann andersrum hochkant) und der Joystick war durchgeschlagen bis auf...
  14. Andre Sack

    Midifizierung Korg Poly-61

    Hallo Andreas, Habe gerade das offen, was mal ein P61 mit Midi war. Falls Du noch an Deinem ursprünglichen Plan arbeitest, das KLM 605 nachzubauen, hier mal 1-2 Dinge, die hilfreich sein könnten. Wissenswert: - Mein 605 samt Buchsen sieht aus, als sei es werksseitig im p61 (nicht p61m)...
  15. Andre Sack

    Suche Stücke mit diesem Gefühl

    Der Rest des Stücks sagt mir nicht viel, aber als ich den Refrain gehört hab, ging mir als Text direkt "Es ist vobei, byebye Junimond" durch den Kopf. Hör Dir mal den Refrain von "Junimond" (Rio Reiser) an, oder wahlweise die heutzutage populärere Version von "Echt". Passt in die 80er und ist...
  16. Andre Sack

    Die besten der aller besten !

    Viele der zur Abstimmung angebotenen Geräte haben bei Erscheinen neu jeweils den Gegenwert eines guten gebrauchten Kleinwagens gekostet. Die meisten sind die Hersteller-Flaggschiffe ihrer Zeit. Die Zahl der Forumsmitgliedern, die alle neune schonmal besessen oder zumindest gespielt haben, dürfte...
  17. Andre Sack

    Lieblings FX (Hardware)

    Live hatte ich das auch schon im Einsatz. Das A1 ist da eine echte Burg: Intuitiv bedienbar, top zuverlässig und selbst für die heutige Zeit noch zeitgemäß ausgestattet. Einziger Nachteil ist die enorme Einbautiefe: Da es fast so lang wie breit ist, musste damals extra ein tieferes Rack ran...
  18. Andre Sack

    Lieblings FX (Hardware)

    1. Korg A1 2. FX vom EPS 16+
  19. Andre Sack

    Wie fängt man den so an mit dem DIY?

    Ich meinte mit "Netzmodul" und den resultierenden, stabilen +/-12V ein Modul mit z.B. 7812/7912 Kombination, wie es beim Simplesizer hinter der Wandwarze am Spannungseingang der Platine aufgebaut ist, aber hatte das irgendwie recht unglücklich oder unvollständig formuliert. Das hätte auf jeden...
  20. Andre Sack

    Wie fängt man den so an mit dem DIY?

    Ich hab mir ohne irgendeine Ahnung jenseits von "Das dicke Ende vom Lötkolben ist heißer" vor ca. 9 Monaten einen DIY Bausatz für ein Modularsystem "Minisynthi AL3" bei Ebay geholt. Das Gerät war im Nachhinein betrachtet eine sehr günstige Kombination von diversen diy Modulen und recht...
  21. Andre Sack

    Arp Axxe Desaster

    Moin, der Axxe sieht bis auf den Wahlschalter für die Wellenform genau so aus, wie einer, den ich mal vor gut zehn Jahren zum Basteln verschenkt habe, weil er von einem Tag auf den anderen keinen Ton mehr von sich gegeben hat. Die Midi-Buchse saß an der gleichen Stelle, der transparente...
  22. Andre Sack

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    Guck doch mal im Baumarkt oder auf dem Werkzeugtrödel Deiner Wahl, ob Du einen eckigen Sortierkasten aus weichem Kunststoff ohne Unterteilung in passender größe und vielleicht sogar Farbe findest. Alternativ tut's auch eine kleine eckige Verteiler- oder Dummy-Dose für die Auf Putz Monatge aus...
  23. Andre Sack

    ASR10: OS Problem und Floppyaustausch

    Der Translator ist recht Buggy, aber das beste, was man für Ensoniq Sampler in die Richtung kriegen kann und daher immer das erste Mittel der Wahl. Die Jungs kommen irgendwie aus der EPS Ecke, und zumindest damals gab es eine gratis / free Version, mit der sich alles machen ließ, was ich...
  24. Andre Sack

    filter cv-eingang beim yamaha cs-10 nachruesten?

    Moin, Kann hinkommen. Denke mal, das ist eine Buchse mit zwei Kabeln dran und ein Widerstand. Da hier noch keiner was dazu gesagt hat, werde ich die Runde mal mit einer ersten Groben Idee eröffnen. Keine Garantie, dass das klappt, Ausprobieren auf eigenes Risiko usw., und vielleicht möchte das...
  25. Andre Sack

    Yamaha CS40 m Defekt Allert!!!!!

    Moin, und willkommen in der Welt der Hardware-Synthesizer. Suchen nach "Schaltplan" ist, wenn man neu dabei ist, das naheliegendste, bringt aber beim Googlen in der Regel nur mäßigen Erfolg. Der Schlüssel zum Glück sind Suchbegriffe wie "Circuit Diagram" oder "Service Manual". Irgendwas im...
  26. Andre Sack

    Juno 106 kaufen?

    Das mit dem Knacksen im Chorus hab ich bei meinem aktuellen 106er auch, aber nur bei bestimmten Sounds, fast so, als würde da was übersteuern. Stimmausfälle hatte ich bisher bei keinem 106er. Vielleicht kommt das auch anteilig gar nicht so häufig vor, nur absolut, weil es halt viele gibt. Ich...
  27. Andre Sack

    Wünsche an den Synthiehersteller...

    Ich hätte gerne eine "Roland WS909" Workstation , aufbauend auf der MC909 mit folgenden Veränderungen ... Hardware: - Doppelt so breit mit entsprechend mehr Knöpfen, um die Menütiefe zu verflachen und den direkten Zugriff auf häufig genutzte Funktionen zu gewährleisten. - Slot für weniger...
  28. Andre Sack

    Xbase09 / Walker / TokTok Edition NEU KAUFEN !

    Das mit dem limitierten Zeug ist so'ne Sache. Ich hab mal gut ein halbes Jahrzehnt bei 'ner Grufti-Schallplattenfirma gearbeitet. Die Leute stehen auf limitiertes Zeugs. "Limitiert" war da sowas wie bei Synthesizern "Vintage". Natürlich muss eine Nummer drauf stehen, damit für den Kunden...
  29. Andre Sack

    FAT (MAM) Freebass

    Hehe, das hatte ich auch schonmal. Diese Erfahrung hat mich gut einen Nachmittag voller Fluchen und Suchen gekostet: MAM Netzteil ist nicht gleich MAM Netzteil. Meine MB33 hat ein DC Netzteil, meine MB33-II hat ein AC Netzteil. Hatte mal mein Rack neu verkabelt und dabei versehentlich die...
  30. Andre Sack

    FAT (MAM) Freebass

    Guten Abend, Was für ein manual genau und für welche von beiden? Owners Manual MB33 (DE) http://www.vrana.net/ Und ab da Synthesizer > Bedienungsanleitungen (Die Ehre gehört dem Inhaber der Seite, daher Datei nicht direkt verlinkt). Owners Manual MB33-II (DE & EN)...
  31. Andre Sack

    Roland Memory Cartridge M-16C mit einer TR 909?

    Hi, klingt wie ein "geht ohne weiteres wohl nicht". Habe eben im Manual der 707 nachgeguckt: Da steht sinngemäß, dass die 64er Karte den Pattern-Speicher verdreifacht. Damit sollte die 707 schon 32k eigenen Patternspeicher haben, und die 16er Karte wenig helfen. Sorry, dass ich die Drummer mit...
  32. Andre Sack

    MPC 2000XL Problem mit Output + Lautstärke

    So, ist raus. Was mir über die mail hinaus noch eingefallen ist: Mit etwas Glück ist kein Fluch, sondern ein Segen, dass sich Einzelausgang 2 auch verabschiedet hat: Wenn die Einzelausgänge identisch aufgebaut sind, bringt es vielleicht was, das selbe Mono Singnal auf 2 und 4 rauszuschicken und...
  33. Andre Sack

    Roland Memory Cartridge M-16C mit einer TR 909?

    Hi, da ich 'ne ganze Latte von den Karten verschenkt und auch 3 im Forum verkauft habe, die selbst nicht mehr prüfen konnte, hier einmal in die Runde, um mails zu vermeiden :-) Eigentlich sollten die Karten laufen, tatan sie beim JX für Seqenzerdaten bis zum Schluss. Irgendwer sagte mal, da...
  34. Andre Sack

    MPC 2000XL Problem mit Output + Lautstärke

    Das Ganze klingt so, als würdest Du Dir nach und nach Deinen analogen Signalweg von außen nach und nach schießen, da werden wahrscheinlich kurz über lang weitere Ausgänge folgen. Erst heile, ... dann Stereo Out teilweise Kaputt, Kopfhörer ganz kaputt ... dann Stereo auch ganz kaputt, ... dann...
  35. Andre Sack

    Rackwannen?

    Moin. Wenn es um das abgebildete Rack geht, müssten die Geräte in einer Wanne doch eh irgendwie fixiert werden, damit die nicht in der Schräge wegrutschen. Warum dann überhaupt eine Wanne? Die Vertiefung ist dann doch nur störend, wenn man mal was von der Seite verkabeln will, z.B. Bodeneffekte...
  36. Andre Sack

    Synthesizer töten leicht gemacht

    Wo kämen wir denn hin, wenn alle Geräte ewig leben würden? Wenn z.B. jeder einen Polysix hätte, wäre der doch nix besonderes mehr. Und wenn nicht täglich welche davon an Übersäurung sterben würden, wo würden wir dann die Ersatzteile für die Überlebenden finden? Ein einziger ordnungsgemäß...
  37. Andre Sack

    Sammelsektor für Werksklänge auf Kassette und OS

    Hi, auch wenn ich z.Zt. nichts zum Beisteuern als Datei habe, wollte ich mal fragen, ob das hier nicht besser in einem Thread mit Login-Pflicht aufgehoben wäre. Das gibt sicher massig Traffic von Leuten, die sonst nichts mit dem Forum zu tun haben, und alles in der Google Suche zu haben, muss...
  38. Andre Sack

    Modifikation Moog the Rogue Modifikationen?

    Moin Hannes, Modifizieren von Schätzchen ist immer so'ne Sache. Manche Sachen haben gerade durch ihre Einfachheit ihren Charme. Tipp vorab: Mach erstmal nichts, was Du nicht wieder zurückbauen kannst. Du wirst Dich irgendwann ärgern. Es wird schwer, mit einem erxternen Schalter zwei...
  39. Andre Sack

    Moog / Realistic Concertmate MG 1: Diverse Kleinigkeiten

    So, der gebrochene Poti ist geklebt, über Nacht ausgehärtet, hält und tut was er soll. Die fehlende Kappe schickt Bartleby die Tage auf die Reise. Der MG1 ist nun heile und zu, sieht schön aus und macht mir gerade sehr viel Spaß (insbesondere der Ringmod, seit er da ist). Danke an alle &...
  40. Andre Sack

    Moog / Realistic Concertmate MG 1: Diverse Kleinigkeiten

    Guten Abend, (2) hat dann was länger gedauert: Die Leitungen waren super, kein Kabelbruch. Das rauszufinden hat allerdings aufgrund eines nicht verzeuchneten 100k Widerstands zwischen dem 4046 und dem Mixer länger gedauert, als gedacht... Durchklingeln ist nicht. An den Messpunkten war bei...
Zurück
Oben