Suchergebnisse

  1. atol

    Korg PS 3200 ???

    Re: Korg PS 3200 Preis ??? Ich mag den 3100 - Ich war anfangs auch vom Sound enttäuscht, man erwartet halt was fettes und das ist er auf keinen Fall. Er ist auch kein "bread&butter" synth sondern ein Spezialist und z.B. perfekt als Gegenpol zu einem "fetten" Synth (Sunsyn, MMoog...) Und: Im Mix...
  2. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Leider hilft das nicht. Im "Manual / Programming mode" gibts nur einen Dauerton (tonal spielbar) Sämtliche "Programmer" Parameter sind aber weiterhin tot. Funktioniert er überhaupt ohne Batterie? Bzw.: Was genau ist die Aufgabe der CPU?
  3. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Danke, Florian. Interessant - das werde ich erstmal versuchen. Gruß atol
  4. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Hallo Sequencer-Forums-Leser, Ich habe einen schönen ProMars, leider mit ausgelaufener Batterie. Zum Glück ist sonst kein Schaden vorhanden (keine Säure etc. auf den boards) aber die Regler/Slider funktionieren nicht mehr. Factory Presets hingegen funktionieren alle... Wie ist der interne Akku...
  5. atol

    Pflichtkauf ;) Gothic minimal / modern classical & UPDATES

    Re: Pflichtkauf ;) Gothic minimal / modern classical ohne die musik zu kennen, beweist das Cover von link 1 schonmal viel Geschmack (shot aus einem meiner lieblingsfilme von 1962)
  6. atol

    Logan/Hohner String Melody II Problem

    Ich hatte mal das gleiche Symptom - es half eine neue Sicherung (obwoh die alte optisch OK war!)
  7. atol

    christian kleine: night and poison

  8. atol

    Ein Rätsel für die Synthexperten

    hmm. ich bin eigentlich ganz froh darüber das Stinson/Donald nicht darüber plauderten was sie verwendeten. Das lässt mehr Spielraum für die Phantasie, nicht?
  9. atol

    19" Reverb und Delay - wer kann mich beraten?

    Ich empfehle Tape Delays (Korg SE order Roland RE Serie) für delays und Federhall Systeme für Hall (zu empfehlen: AKG BX Serie)
  10. atol

    christian kleine: disintegrated

  11. atol

    max for live - patch cords verstecken?

    Selektion und cmd + k = hide on lock Der Präsentations-modus ist äußerst praktisch wenn man ein UI für ein komplexes Patch erstellen will/muss.
  12. atol

    Ableton Live 8.1.3 ->"Quality Improvement" Update 8.22

    Re: Ableton Live 8.1.3 - das "Quality Improvement" Update Hier noch ein paar von mir nach dem motto "happy working for the good of the community" (Tom Erbe): http://www.christiankleine.com/ck/maxforlive.html
  13. atol

    Ableton Live 8.1.3 ->"Quality Improvement" Update 8.22

    Re: Ableton Live 8.1.3 - das "Quality Improvement" Update gibts beim Kauf der Suite umsonst "April Only: Buy Suite 8 - Get Max for Live for Free"
  14. atol

    wo dynacord echocord reparieren lassen?

    In FFM ist für sowas: http://bobbysreparaturen.de/
  15. atol

    Was bin ich mal wieder ?

    sind nicht so charakteristisch, diese demo sounds, aber ich muss irgendwie an waldorf denken.
  16. atol

    DK Synergy

    Nein. Der DK ist auf Beauty In the Beast und Digital Moonscapes zu hören. (Sonic Seasonings ist von 1972)
  17. atol

    DK Synergy

    Kennst du sämtliche Cartridge Presets? Ich finde da sind schon ein paar gute dabei, besonders die experimentelleren.
  18. atol

    DK Synergy

    Hatte mal einen DK ohne Kaypro und habe nun einen Synclon One - das ist ein Clone eines Japaners, der davon 3 Stück gebaut hat und dann von der Bildfläche verschwand. Kann leider auch nicht editiert werden (zumindest nicht von mir), kann aber sämtliche images der Cartridges laden und hat MIDI.
  19. atol

    christian kleine: living under water

    Da ist doch eindeutig ein Leierkasten bei 0:55! 8)
  20. atol

    christian kleine: living under water

  21. atol

    Sammelbestellung jx3p update-kit

    mist. zu spät. wurde zufällig eines zu viel bestellt? springt jemand ab? ..
  22. atol

    Welches ist die Ideale Software für mich ...?

    Vielleicht Live Intro testen: http://www.ableton.com/de/live-intro
  23. atol

    Dewtron Apollo

    Weil's engländer waren. :!:
  24. atol

    christian kleine: enigmatic sunday

    http://boomkat.com/downloads/358079-chr ... e-illusion Die Auto-Übersetzung des Albums: Genre: Neue Welle, Auszug, Synth-knallen, experimentell Tracklist: 1 Jkind 4:58 2 Dänemark-5:43 3 orange Marine3:47 Zeit 4 auf meinem Hand3:46 Mittwoch 5 5: 00 6 Brot-4:16 7 lebend unter Wasser-4:51 8...
  25. atol

    Gemeinsames Schrauben und Austausch in Berlin

    es gibt eine ableton user group Berlin http://www.b-vision.org/
  26. atol

    Fragen zu Korg Trident (eventuelles Kaufinteresse)

    Bedingt. Der Trident offenbart imo seine Stärke (nicht nur durch den Sound) sondern besonders durch die "Bespielbarkeit" (Voice assignments/verschiedene Trigger modi) es ist erstaunlich was sich dadurch machen lässt. Polysix etc. haben andere Stärken.
  27. atol

    Fragen zu Korg Trident (eventuelles Kaufinteresse)

    hatte schon mehrere MK1 unter den Fingern aber nie "sterbende Taster".
  28. atol

    Fragen zu Korg Trident (eventuelles Kaufinteresse)

    eine hüllkurve mehr (2 statt einer) und 32 speicher statt 16.
  29. atol

    christian kleine: selective memory

  30. atol

    Welchen Synth ...

    jp6 + ju6 behalten, wasp an mich verkaufen...……
  31. atol

    Max4Live Patch "schützen" ?

    Wie du schon richtig sagst: jeder kann sich hacken was er will, Max ist schliesslich eine Programmier-Umgebung. Eine offizielle Art ein Patch nicht editier-fähig zu machen gibt es derzeit nicht.
  32. atol

    christian kleine: Soundcloud Archiv

    Ich habe ein paar bisher unveröffentliche Sachen zu SoundCloud gebracht: http://soundcloud.com/christiankleine z.B. dieses Stück von 1998: http://soundcloud.com/christiankleine/christian-kleine-fell-1998
  33. atol

    christian kleine - j-child

    Hier noch ein weiteres Stück aus dem Album:
  34. atol

    christian kleine - j-child

    Klingt gut. Entspannen und spülen? Ry Cooder? Darüber muss ich nachdenken. Jewel Case? Ich dachte ich bin modern und veröffentliche es nur digital - das entspricht etwa einer Veröffentlichung auf Cassette vor 25 Jahren. Nein, ich hoffe sehr bald auch das Album als Hartware zu veröffentlichen...
  35. atol

    Tipps zum Arrangement

    Eine Bridge ist eine Variation zum originalen Thema (meist klanglich einen Gegensatz darstellend) Angenommen du hast ein Stück mit dem Motiv A und willst dass das Motiv über mehrere Wiederholungen nicht langweilig wird? Ganz einfach: AABA - B ist hier die Bridge. Aufgabe: Finden Sie...
  36. atol

    Chroma Polaris hängt

    Wenn manche Taster nicht gehen ist das meist ein Problem der sehr sensiblen Ribbon-Kabel, bzw. deren Anschlüsse auf den Boards.
  37. atol

    Ableton ist der letzte schrott für multitracking

    Ich denke es ist im Sinne des OP den Sachverhalt zu klären - ansonsten müsste er es gar nicht erst posten. Das in diesem Forum generell ein hoher Prozentsatz geflame ist, ist wircklich schade.
  38. atol

    Ableton ist der letzte schrott für multitracking

    Nun, sowas ist ärgerlich aber fast immer zu beheben. Ursachen sind meist fehlerhafte Installationen oder Programm-Initialisierungen. Ich rate in solchen Fällen einfach den Technischen Support zu kontaktieren.
  39. atol

    Ableton ist der letzte schrott für multitracking

    Richtig - diese Seite habe ich übrigens verfasst ;-)
Zurück
Oben