Suchergebnisse

  1. beaty

    ER1, 503, 522, v.beat, nord drum 2, 707, 606, Dr 202, KPR-77

    Re: ER1, 503, 522, v.beat, nord drum 2, 707, 606, Dr 202, KP Die ER-1 ist sehr vielseitig bei der Klangerstellung und man kann sehr schön und schnell Pattern erstellen. Auch vielseitig, wenn nicht vergleichbar aber IMO einen besseren Klang hat die 503. Volca Beat und 522 sind ja recht...
  2. beaty

    Percussionmachine

    Wäre da nicht ein Korg ER-1 passend?
  3. beaty

    Welche Kassetten für alten Multitrack Record.

    Re: Welche Kasetten für alten Multitrack Record. Oh, in einem offline Store, da bin ich ja gar nicht drauf gekommen. Naja, das nächste mal. :-)
  4. beaty

    Welche Kassetten für alten Multitrack Record.

    Re: Welche Kasetten für alten Multitrack Record. Ja, danke für eure Tips. Kassetten bei Amazon konnte ich natürlich auch so finden, aber diese Type II sind nicht so einfach zu bekommen bzw. recht teuer. Ich habe jetzt mal welche für 7€ das Stück gekauft: "Maxell XL II 90", mal schauen ob das...
  5. beaty

    Panning / Stereo Enhancer Plugins

    Für das Paning: http://www.cableguys.de/pan-cake.html http://www.kvraudio.com/product/mautopan-by-meldaproduction Stereo enhancer: http://www.quikquak.com/Prod_UpStereo.html
  6. beaty

    Welche Kassetten für alten Multitrack Record.

    Hallo, ich habe möchte mir einen Fostex X-28H Multitrack Recorder zulegen und frage mich was da für Kasetten rein kommen? In der Anleitung steht zwar was dazu aber ich habe keine Ahnung ob noch erhältliche Kasetten das erfüllen. Weiß jemand was ich da brauche und wo ich es her bekomme?
  7. beaty

    Korg Volca Bass

    +1 :-) Meine ist auch gestern angekommen. Genial was damit alles geht!
  8. beaty

    Propellerhead Reason 7

    Schau mal hier: http://lmgtfy.com/?q=reason+cv+gate+output :mrgreen: Oder direkt: http://www.peff.com/journal/2009/06/12/reason-cvgate-to-analog-synths/
  9. beaty

    Roland MC-303 als soundmodul - Gibt´s das??

    Ja, Windows, wer Mac benutzt hat auch Geld für Hardware ;-) @chain: der GrooveSynth ist ein DXi, eine DirectX Insturment und nicht separat erhältlich.
  10. beaty

    Roland MC-303 als soundmodul - Gibt´s das??

    Ja, ich kenne es aber nur in Software. Der Roland (Cakewalk) GrooveSynth der bereits bei der kleinsten Sonar X3 Version dabei ist hat die gleichen Sounds wie die MC-303, ein paar fehlen, dafür sind ein paar andere dabei. Die Abweichung ist aber minimal. Selbst die Drumkits sind dabei! Aus diesem...
  11. beaty

    Soundengine der MC-303 in die MC-505 eingebaut??

    Das ist dann wohl Kunst? Warum sollte man das machen wollen, ggf. kann man doch einfach die MC-303 Soundengine durch die MC-505 steuern? Oder vielleicht einen Behringer BCR 2000 so konfigurieren das er alles nötige abdeckt.
  12. beaty

    Akai MPX8 und Midi-Thru

    Hallo, ich habe eine Korg ER-1 und hatte jetzt die Idee diese zum Trigger der Akai MPX8 zu verwenden, der MPX8 müsste noch gekauft werden. Somit könnte ich auch ein paar klassische Drum-Samples spielen ohne sofort einen dicken Sampler zu kaufen und der Form-Faktor ist auch ganz nett. Ich frage...
  13. beaty

    Hardware Midi Chord Memory + Scale?

    Ich kenne sowas nur als Software: http://shop.propellerheads.se/product/autotheory/ Das ist aber ganz cool :-)
  14. beaty

    Drumsynth gesucht

    CMC-AI ist doch der hier: http://www.steinberg.net/en/products/controllers/cmc_series/models/cmc_ai.html Wo ist da den genau der Vorteil wenn man eh den Parameter mit der Maus auswählen muss? Und was hat das mit Drum-Synth zu tun, bzw. warum geht das bei den genannten Modellen nicht? Egal...
  15. beaty

    Reloop KEYPAD +Ableton Live Lite | DAW Midi Keyboard

    Ja, in der Werbung sieht es dann ja immer besser aus ;-) Aber das aus dem Video stimmt schon, die Ableton Live integration ist gut. Sowas wie Automap gibts da nicht. Die Drumpads sind halt derzeit fest eingestellt auf Note / CC oder Program Change, je nach gewählter Option. Im CC Modus wird...
  16. beaty

    Reloop KEYPAD +Ableton Live Lite | DAW Midi Keyboard

    Ja, das habe ich seit ein paar Tagen. Schickes Teil und anscheinend gut verarbeitet. Die Doku ist äußerst dürftig und zudem gibt es wohl noch keinen Editor um das Midi-Mapping und die Einstellungen an zu passen. Das Midi-Mapping ist auch nicht dokumentiert. Man kann auch nur 2 Programme...
  17. beaty

    jemand im Forum hierfür verantwortlich?/Polizei NRW/Sparda

    Re: Guten Tag, Polizei NRW Gehören die vielleicht zu dieser Truppe?
  18. beaty

    Peter Gorges Synthesizer Programming

    Ich glaube der NI Carbon 2 im Reaktor 5 Player passt da ganz gut. Schau mal hier: http://www.native-instruments.com/en/products/komplete/synths-samplers/reaktor-5-player/overview/free-instruments/
  19. beaty

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! WTF? Worüber soll man sich da mehr ärgern, das unsere Steuergeldern für sowas rausgeschmissen werden oder das man selbst nicht drauf gekommen die Förderung ab zu greifen?
  20. beaty

    Trance Contest II - Abstimmung

    Ich habe zu spät festgestellt das ich eine schlechte Version mit abgeschnittenem Ende hochgeladen habe, das würde ich im Fall einer CD gerne vorher korrigieren. :-)
  21. beaty

    Trance Contest II

    Ich habe gerade noch nen Kilo Supersaw im Keller gefunden, ich mache dann mal was ohne 303 dabei. :-)
  22. beaty

    Cubase 7 Performance probleme

    Ich habe tatsächlich das Audioface I , also den Vorgänger im Einsatz. Bisher lief alles ohne Probleme und bei meinem Problem hier aus dem Thread schein nur Halion Sonic im MultiSetup schuld zu sein. Ich kann mit der Karte locker mehrere VST-Instanzen vom Halion Sonic parallel fahren aber nicht...
  23. beaty

    Cubase 7 Performance probleme

    Danke für die Audio-Interface Tipps. Ich habe gerade noch etwas komisches entdeckt. Ich habe in meinem Projekt in Cubase das Halion Sonic gegen Kontakt 5 ausgetauscht und siehe da, die VST Performance scheint um 50% geringer zu sein. Selbst wenn ich noch eine Spur durch Reaktor-Photone...
  24. beaty

    Cubase 7 Performance probleme

    Achwas, das hätte ich jetzt doch nicht erwartet. Ich habe jetzt mal ein wenig mit den ASIO Treibern rum probiert und es scheint tatsächlich daran zu liegen. Ich habe Einstellung gefunden die ziemlich Stabil läuft, dabei habe ich den original ASIO Treiber von Steinberg verwendet. Jetzt ist aber...
  25. beaty

    Cubase 7 Performance probleme

    Hallo, ich benutzte jetzt seit ein paar Wochen Cubase 7. Auch die aktuelle 7.0.5. Ich habe mittlerweile sämtliche Rechner und Windows Optimierungstips durchgeführt. Aber Cubase 7 hat andauernd "Peeks" in der Systemauslastung die zu knacksen und Aussetzern führen. Das passiert nicht immer aber...
  26. beaty

    Workstation VST?

    Steinberg Halion bzw. der kleine Bruder Halion Sonic, das wäre wohl eine Workstation als VST.
  27. beaty

    mini "DAW" gesucht: light? free?

    Reaper Einfach die Demo Version nehmen.
  28. beaty

    Trance Contest II

    Ich werde mich auch mal versuchen! :phat:
  29. beaty

    Einfacher Weg 2. PC als Rechensklaven zu verwenden gesucht

    Re: Einfacher Weg 2. PC als Rechensklaven zu verwenden gesuc Reaper kann so etwas wohl. Eine andere Lösung könnte sein: Ggf. brauchst du keinen Echtzeitzugriff auf alle Spuren und kannst einen Teil deiner Spuren einfrieren(Freeze) oder auf einen Sub-Bus aufnehmen. Klingt für mich besser als...
  30. beaty

    Vorschlag für neuen Sequencer

    Steinberg Sequel 3 Argumente: Fokus aufs Wesentliche. Kein Schnick-schank. Gute bis sehr gute Bedienung!
  31. beaty

    Midi-VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht

    Naja, wenn du eh "nur" Midi willst dann brauchst du ja kein ASIO, das ist ja für Audio. Dann würde ich doch ehr auf Jesusonic oder Synthedit gehen und die Formeln vorher klar machen. Aber probier es mal in Excel und berichte bitte. :-)
  32. beaty

    Midi-VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht

    Jetzt bin ich baff. Excel und Midi via VBA? Was ist den da mit dem Timing und der Synchronisierung? Ansonsten ist Excel eine Geißel der Menschheit,siehe z.b. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-ueber-sparpolitik-forscher-attackieren-goldene-schuldenregel-1.1650859 Dann könntest du ja...
  33. beaty

    Midi-VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht

    Re: VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht Interessant könnte auch Jesusonic sein: http://www.cockos.com/jesusonic/ Das ist als Standalone oder z.b. bei Reaper mit dabei. Es geht darum Funktion sehr einfach und schnell ab zu bilden. Midi und Audio Prozessing. Damit könnte man z.b...
  34. beaty

    Midi-VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht

    Re: VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht Nochwas: Auch mit Synthedit kannst du Module in C++ umsetzen. D.h. Synthedit nimmt dir dann nur die VST Schnittstelle und GUI ab und du kannst die Funktionalität in C++ Programmieren und als Modul dazu linken.
  35. beaty

    Midi-VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht

    Re: VST selbst programmieren - guter Einstieg gesucht Als erstes natürlich mal das VST SDK von Steinberg besorgen. Beispiele Checken und API lesen. Das sollte einen ersten Einblick bringen. Dann, schau mal hier: http://www.thepiz.org/plugins/?p=pizmidi "C++ source code is available via Google...
  36. beaty

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! Gibts den schon was neues? Preis? Release-Datum?
  37. beaty

    DAW für jugendliche Einsteiger?

    Es gibt da doch dieses neue von M-Audio: Ignite Ansonsten kenne ich noch nanoStudio für PC oder OSX, das ist vom iPad für PC umgesetzt worden. Dann gibts noch http://www.audiotool.com, ein virtuelles Studio mit Hardware-Nachbildung und Kabeln und so :-) Als echte Daw würde ich energy-XT...
  38. beaty

    Gute (Multiband)Kompr, Maximizer, Mastering Plugins gesucht

    Re: Gute (Multiband)Kompr, Maximizer, Mastering Plugins gesu Dein Lehrer? In was bekommst du den da Unterricht? Ich habe IK T-Racks Deluxe im Einsatz. Ansonsten sollen die Antress Plugins (http://antress.blogspot.de/) eine gute Qualität haben.
  39. beaty

    einrichten eines Heimstudios

    Ja, das wäre mir bei deiner Liste auch noch eingefallen. Drumcomputer, wobei das mit einem Sampler ggf. erledigt wäre. Und die EMX kann ja auch Drums. Vielleicht noch eine ESX-1 dabei oder eine MPC-1000. Ansonsten solltest du mit deinen bisherigen Geräte gut arbeiten können. Hast du den das...
  40. beaty

    Damit kann ich mich wohl nie anfreunden

    Ich finde den ersten von dir gelisteten und verschmähten Song(Also von Will-i-am und der Britney) eigentlich ganz gelungen. Sound, Arrangement und Atmosphäre und selbst die Sängerin(jaja) , alles gelungen . Naja, hört man halt in einem Monat 20 mal im Radio und dann ist es vorbei, dafür ist...
Zurück
Oben