Suchergebnisse

  1. Hank1969

    6-32 zoll schrauben und distanzmutter

    Als erstes welche Gewindeform brauchst du : Coarse (UNC) Fine (UNF) Extra fine (UNEF) Und zweitens welche Festigkeit brauchst: 3.6 4.6 4.8 5.6 5.8 6.8 8.8 9.8 10.9 12.9 Und hier ist noch ein link für einen Online Schraubenhandel...
  2. Hank1969

    6-32 zoll schrauben und distanzmutter

    Such dir nen Händler von Ami Cars oder nen Harley Händler jeweils mit Werkstatt dran. Die haben Schrauben in allen möglichen größen da.
  3. Hank1969

    Gibt's ein gutes mehrfach Netzteil? AC/DC, regelbar? Eventid

    Re: Gibt's ein gutes mehrfach Netzteil? AC/DC, regelbar? Eve Die Kiste ist schon ihr Geld wert, und wenns nicht reicht kauf noch ne 2. dazu. 12V AC wird gerne für ein Cry Baby WahWah von Dunlop genommen oder aber auch den Empfänger (12-18V AC) wenn der Gitarrist schnurlos spielt auf der Bühne...
  4. Hank1969

    Gibt's ein gutes mehrfach Netzteil? AC/DC, regelbar? Eventid

    Re: Gibt's ein gutes mehrfach Netzteil? AC/DC, regelbar? Eve Es gibt noch eins bei thomann das sich powerplant nennt. Benutze ich selber. https://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant.htm Und es sind sämtliche Anschlußkabel dabei.
  5. Hank1969

    Anleitung auf deutsch für Roland TR626

    Hi, danke, genau das hab ich gesucht. Gruß Henning
  6. Hank1969

    Anleitung auf deutsch für Roland TR626

    Hallo, suche eine Anleitung auf deutsch für meine TR626. Hab nur ne englische. Egal ob original, als Pdf, ne ausgedruckte Version oder auf CD. Ruhig alles anbieten. Gruß Henning
  7. Hank1969

    Jody Wisternoff Studio Tour (Gear Porn Deluxe)

    Wenn man das alles sieht könnte man glatt ein klein wenig neidisch werden. :mrgreen: Allerdings würde ich meine Synthis nicht nicht ganz so weit unten ablegen. Ist auf dauer etwas unbequem zu spielen.
  8. Hank1969

    trafo brummen - tauschen

    Jup das funktioniert hervorragend. Deshalb hab ich mir das Teil ja auch besorgt.
  9. Hank1969

    R.I.P. Manfred Praeker

    Ja schade, viel zu früh. Die NDW Zeit haben hier wohl einige von uns in guter Erinnerung. Ruhe in Frieden Manfred. :cry:
  10. Hank1969

    trafo brummen - tauschen

    Wenn du dir nicht sicher bist mit dem anschliessen von den 230V Netzspannung dann such dir lieber jemanden der das für dich erledigt. Ist nicht gerade ungefährlich das ganze.
  11. Hank1969

    trafo brummen - tauschen

    Wenn du was externes suchst und du Spannungen von +12v /-12V /+5V und Masse brauchst dann nimm so eines: http://darisusgmbh.de/shop/product_info ... ce6e8ebbbe Gibt es auch mit anderen Spannungen. Die Teile sind gut und bezahlbar.
  12. Hank1969

    trafo brummen - tauschen

    Befestige erstmal alles was mechanisch nicht in Ordnung ist. Wenn das nicht funktioniert, dann austauschen. Achte auf die Werte des Trafos oder besorg dir den gleichen Trafo neu. Dann hast du am wenigsten Probleme beim Tausch. Vergiessen des Trafos bringt nichts, weil du wohl kein Vakuum...
  13. Hank1969

    Monotribe Improv Video

    Das läuft. :supi: Willkommen im Forum
  14. Hank1969

    Tears of Steel [Blender Open Movie Project "Mango"]

    Kannte ich gar nicht, das ganze Blender Open Movie Project, aber sehr gut gemacht. :supi:
  15. Hank1969

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware, Studio, Synthesizer (antwort von einem synth muss mehr als 5% zu sehen sein. sonst darf das hier nicht gepostet werden. Hier ist ein Synthesizer. Sogar zu 100%
  16. Hank1969

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware, Studio, Synthesizer (antwort Und wie pervers...........
  17. Hank1969

    klebende Kabel

    Die Kabel sind hinüber. Kannste wirklich nur versuchen neu zu verkabeln wie Lothar schreibt. Aber ob sich das lohnt ?????????
  18. Hank1969

    analogue experiments - liquid iron

    Schön dunkel das ganze. :supi:
  19. Hank1969

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Ich gehör zu der hälfte die es nicht gesehen hat. Klasse Video. :supi:
  20. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Du Glücklicher. :supi: Ich hätte auch gerne einen, aber mir ist der Kurs für den die EMS gehandelt werden zu hoch.
  21. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Dann laßt uns mal die Schulen der Republik plündern. :) Bei uns an der Schule gab es keine EMS geschweige denn andere Synthis. Nur ein paar Tischhupen von Bontempi.
  22. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Nein nur VCA, Filter und Pitch. Mit Midi hatte ich mich noch nicht beschäftigt.
  23. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Ich denke schon das das noch ne sinnvolle Ergänzung ist. Der Brute kann ja beides. Midi und CV.
  24. Hank1969

    Neuzugang

    Willkommen im Forum. :phat:
  25. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Bei ebay steht gerade wieder einer drin. Aus Österreich.
  26. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Dann ist ja alles gut, hab bisher nur mit Doepfermodulen meine analog Erfahrungen sammeln können. Hatte vorher auch nicht wirklich was mit Synthesizern am Hut da ich normalerweise Gitarre spiele. Bin aber mit den Synthis glücklicher :D :D
  27. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Das mit dem verstimmen hat meiner auch. Wenn warm, denn stabil. Und der Sound von der kleinen Kiste ist wirklich klasse, ich würde mir den immer wieder kaufen.
  28. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Sowas ist verarsche hoch zehn. Aber so große Musikhäuser denken wohl das sie sich das erlauben können und einfach nur die hälfte ausliefern obwohl schon alles bezahlt wurde (und sie auch kräftig mit deinem Geld gearbeitet haben in der Zeit)...
  29. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Was?? Na das nenn ich mal Geduld haben. :? Meinen hatte ich im Juni bestellt und nur durch Zufall einen (Im September) bei ebay ergattert. Bestellung natürlich sofort storniert. Sonst hätte ich auch noch keinen.
  30. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Sowas ist natürlich bitter, ich würde den auch wieder zurückschicken damit sie den Fehler beheben können, aber 4 Wochen Wartezeit halte ich jetzt nicht für besonders lange. Andere warten auf das Teil mittlerweile schon 4 Monate.
  31. Hank1969

    Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machine

    Re: Anyware Modul Klingt mehr als vielversprechend. Bin mal gespannt wieviel die dafür aufrufen.
  32. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Ist bei meinem nicht der Fall.
  33. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Ja sind die Regler.
  34. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Musik hat halt viele Formen. Für die einen ist es halt Lärm, Krach und gedudel und für den anderen allerfeinster Ohrenschmaus. Kommt halt immer auf das Auge des Betrachters an, und das ist auch gut so. Trotzdem wird man den Preishype für einige Geräte wohl nie richtig verstehen können. Solange...
  35. Hank1969

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth ......... d ist ein synth forum hier. Genauso sehe ich das auch. Ein Synthesizerforum. Wieder zum Thema. War bei eurem Minibrute wenigstens ein USB Kabel dabei? Bei meinem nämlich nicht. :( :( :( :(
  36. Hank1969

    Joakim Studio Tour

    Schönes Spielzimmer :phat: :supi: :supi:
  37. Hank1969

    Das Machtmonopol der Musikindustrie

    Google und die mit dem Apfel.
  38. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Ok, das kann schon sein das man das Teil selber mal gespielt haben muss, damit man das ganze besser verstehen kann.
  39. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Da macht die Alte von ihm wohl bald nen langen Schuh. Warum wurden oder werden die EMS Teile eigentlich wirklich so gehypt? Nur weil jeder halbwegs berühmte Elektromucker einen hat oder warum? Ich versteh das nicht......................
  40. Hank1969

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Hallo, gerade in der Bucht entdeckt. http://www.ebay.de/itm/Original-EMS-Syn ... 35bfc9ffae Ist ja quasi ein Schnäppchen. Gruß
Zurück
Oben