Suchergebnisse

  1. Rauscharm

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Behringer ist der neue Moog für die Nicht-Bonzen. Bin gespannt was da noch alles kommt.
  2. Rauscharm

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Rettet die Menschheit...spielt mehr vintage^^
  3. Rauscharm

    Welcher Vintagesound ist noch nicht gut als VA?

    Viele Klänge von Vintage Geräten sind ja schon gut genug virtuell analog nachgebaut worden. Welcher Sound fehlt noch, oder ist eurer Meinung nach noch nicht gut genug in VA gegossen?
  4. Rauscharm

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Ok verstehe, also ist das Teil gar nicht schlecht nur das olle Vintageversprechen zog es runter. Bei >10-20 Sekunden Akkord ist entweder der Musiker oder das Publikum an Langeweile gestorben^^
  5. Rauscharm

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Es gibt Leute die Waldorf Streichfett nicht mögen? Warum das denn? Ist klein, einfache Bedienung, klingt gut und kostet nicht viel. Was soll man da denn noch besser machen?
  6. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    Hey endlich mal einer der weiß wie man Musik hört :phat:
  7. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    Ich schätze mal die Programmierer sehen da als letztes was vom Gierhals Steinberg.
  8. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    Die Grenze muss jeder selbst ziehen. Ich verkaufe auch sehr viel um dann mal was anderes auszuprobieren. Das betrifft Hard- wie auch Software(eBay und KVR-Forum). Ich persönlich trenne mich von Sachen wenn ich die wirklich zwei Jahre nicht angerührt habe und kaufe mir dafür dann lieber etwas was...
  9. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    Solange es dir Freude macht war es nicht zu teuer. Nur wenn die Sachen irgendwo verstauben ist was faul.
  10. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    Ich bezahle doch meine Programme, oder wen meinst du? Cubase hatte ich die letzte als Artist 8.5 und Bitwig die 1.3. Von Waves habe ich mir erst kürzlich das H-Delay geholt, obwohl ich auch alles für lau haben könnte. Davor habe ich mir Repro-1 geholt und davor Synthmaster und so weiter und so...
  11. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    @Unifono0815 Das sehe ich genauso DAW + Softsynth für "ernsthafte" Sachen und Hardware mehr als Spielzeug.
  12. Rauscharm

    Brauchen Vst synths so viel Ressourcen

    Genau Freeze um Ressourcen für diese Spur freizugeben und Unfreeze um alles wieder bearbeiten zu können wie vorher. Keinerlei Nachteile, nur Vorteile. Warum Bitwig das nicht drin hat ist mir bis heute ein Rätsel, ansonsten ist das eine tolle DAW wenn auch mittlerweile mir zu teuer.
  13. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    Genau das meinte ich. Ich habe mich blöd ausgedrückt. Lau Software gibt es ja seit Microsoft das erste Basic für den Altair gemacht hat und nur durch das Rumkopieren für lau wurde das ein Erfolg. Aber das ist eine andere Geschichte. In der 80er und später hies es immer dass Software viel...
  14. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    *Pieep* ist kostenlos und man bekommt so gut wie alles und hat keine cloud/online/dongel Pflicht. Also sogar eigentlich die bessere Software, denn man ist auf ewig unabhängig vom Hersteller. Mich wundert es nur, dass die wenige Software, die es nicht für lau gibt, trotzdem so teuer ist. Also...
  15. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    Was mich ja stark wundert, früher wurde gesagt wenn man einen Software nicht *pieeep* nutzt dann wird sie günstiger. Nun gibt es Cubase Pro 6-9 nicht als *pieeep* Version, alle anderen DAWs schon. Warum ist Cubase dann immer noch so teuer?
  16. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    Nein das ist kein Unsinn. Es ist dein Weg und der ist immer richtig. Vergessen sollte man auch was andere sagen oder wie sie arbeiten. Das was andere machen kann für dich funktionieren, muss es aber nicht. Ich habe auch so meine Eigenheiten, wie nur mit Kopfhörer konsumieren und produzieren und...
  17. Rauscharm

    Wer ist wirklich hier "Minimalist"

    Alles was nicht minimalistisch ist, ist mir viel zu anstrengend. Das gilt auch für meinen Schreibtisch und das Zimmer. Sehr wenig Sachen und viel viel Platz, sonst fühle ich mich erdrückt. Ich nutze nur sehr wenig VSTs und auch nur wenige Spuren. Eine 8 Track DAW würde mir fast immer locker reichen.
  18. Rauscharm

    Avid Media Composer First kostenlos....

    Sowas finde ich auch gut, so müssen die Leute mit weniger Geld nicht immer gleich zur "lau" Version im Netz greifen.
  19. Rauscharm

    Cubase vs Studio One

    Das ist aber nicht dasselbe. Cubase schlägt gleich harmonisch passende Akkorde vor. Das hilft ungemein beim Austüfteln der Progression oder Kadenz. Davon abgesehen gefällt mir Studio One auch außerordentlich gut. Man merkt dass nicht über Jahre an einer Basis was rum und rangeflanscht wurde...
  20. Rauscharm

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Ich liebe auch den Sound von String-Machines und natürlich dadurch, wie auch du, den Ensemble Effekt - auch gern noch mit Phaser dazu -. Meine Liebe zu dem Sound ist auch Jarre geschuldet. Für mich einer der geilsten elektronischen Musiker, der mich von meiner Jugend bis jetzt noch fesseln kann...
  21. Rauscharm

    Kebu - Alles mit Vintage-Synths

    Richtig geil gemacht.
  22. Rauscharm

    Roland Boutique TR-08: digitaler tr-808-bonsai-clone

    Für was sollte man bei der TR-8 so viele Einzelausgänge brauchen, FX sind doch eingebaut?
  23. Rauscharm

    Roland Boutique TR-08: digitaler tr-808-bonsai-clone

    Ach und eine TR-8 lässt sich nicht so gut live einsetzen?
  24. Rauscharm

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ja, stimmt die Kebu Demo topt alles. Es kommt wohl doch viel mehr auf den Musiker als auf das Instrument an.
  25. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Hier auf der Bühne alles Roland Instrumente und jetzt soll einer noch mal sagen die bauen keine richtigen Musikinstrumente mehr: View: https://www.youtube.com/watch?v=CQD7kEjV2cI
  26. Rauscharm

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ich weiß nicht ob die Demo schon gepostet wurde, daher: View: https://www.youtube.com/watch?v=Opi2uLTJRW4
  27. Rauscharm

    Roland Boutique TR-08: digitaler tr-808-bonsai-clone

    Ach den Leuten kannst du doch eine 808 Kanalleiche andrehen, die finden das immer noch geil und zahlen fleißig. Sind halt echte MC Hammers:selfhammer: und ich wette nicht einer würde eine echte 808 irgendwo raushören. Und dieselben reden dann von der Verblödung der Jugend:roll:
  28. Rauscharm

    Roland Boutique TR-08: digitaler tr-808-bonsai-clone

    Sollte ich mal eine externe analoge Drummaschine brauchen, so würde ich mir wohl eher die hier holen. https://www.thomann.de/de/vermona_drm_1_mkii_silberschwarz.htm und kein Geld für Elektroschrott aus den 80er ausgeben.
  29. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    TR-8 und System-8 sind doch richtig geile Instrumente für den Liveeinsatz. Boutique soll doch auch nur was für den Hobbymusiker in seiner Synthecke sein, um nur mal so ne Stunde Spaß zu haben. Da sich die Teile wohl wie geschnitten Brot verkaufen machen sie doch alles richtig, genau wie mit der...
  30. Rauscharm

    Hab noch nicht mal die Augen auf und dann sowas

    Das kommt doch gerade hier im Land der Klangesotheriker gut an. Deine Bilder finde ich klasse. Da macht schon alles was her.
  31. Rauscharm

    Audio Editor - Audacity - Meinungswechsel.

    Ich habe Audacity sehr lange benutzt. Mittlerweile bin ich auf http://www.ocenaudio.com/ umgestiegen. An Audacity gefällt mir nicht, dass gleich in 32bit float gewandelt wird und dieses Projektdenken liegt mir auch nicht, alles ziemlich strange. Früher habe ich immer Cool Edit Pro benutzt, aber...
  32. Rauscharm

    U-HE RePro-5

    Ich freu mich schon riesig auf Repro-5, vor allem da ich ihn kostenlos bekomme. Mit dem Repro-5 ist der nächste Klassiker soundtechnich geknackt.
  33. Rauscharm

    Der Typ spricht mir ja so aus der Seele!

    Ja früher waren wir die Kids und hatten auch andere Ansichten von Musikqualität als die damalige ältere Gesellschaft. Wie schnell doch alte Menschen vergessen. Und vorallem wie arrogant auf die neue Generation herabgeschaut wird. Sorry, das finde ich zum Kotzen. Ich wäre froh wenn ich halb so...
  34. Rauscharm

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Genau wie solche Kommentare auf meine Meinung, also Ja, aber nicht immer...keine Sorge.
  35. Rauscharm

    Roland Boutique TR-08: digitaler tr-808-bonsai-clone

    Ich glaube Vince Clarke hat seine 808 abgesampelt. Soo wichtig werden diese Nuancen nicht sein. Ich glaube sogar dass die meisten 808 eher nur rumstehen. Glaubt ihr wirklich die originale 808 ist sooo viel druckvoller als die TR-08? Ist es nicht eher so dass früher meistens noch bei der 808...
  36. Rauscharm

    Die bevorzugte DAW

    Ableton Live scheint ja immer noch DIE DAW für elektronische Musik zu sein.
  37. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Ach wie die Mimimi Fraktion immer gleich raus ist, herrlich. Die Geschichte von Moog und wie viel Mitarbeiter die haben ist mir doch als Kunde egal. Ich sehe Firma X und Firma Y und bekomme mit was die zu welchem Preis leisten. Wenn Moog eine Firma ist die durch Spenden überlebt, weil sie ihre...
  38. Rauscharm

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Für mich zeigt Behringer wie man Synthesizer baut und trotz hoher Investition zu einem sehr günstigen Preis anbietet und dabei immer noch verdient. Da kann sich MOOGelpackung und Co ein paar Scheiben von abschneiden.
  39. Rauscharm

    TB-03 vs Klone

    Wenn du eh eine DAW beim MB33 einsetzen musst weil das Teil kein Sequencer hast, dann kannst du auch gleich ABL3 nehmen: View: https://www.youtube.com/watch?v=xRFylrfz_-g
  40. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Ok das mit den extra produzieren Bauteilen sehe ich ein. Ich glaube aber nicht, dass die soooo viel teuer sind, dass die gleich 3000,-EUR pro Gerät ausmachen. Auf von Hand zusammengebaut gebe ich rein gar nichts. Handarbeit bedeutet für mich viel mehr Fehlerquellen und ist eher nicht zu...
Zurück
Oben