Suchergebnisse

  1. Eylhardt

    Delay für MiniMoog Voyager : Moogerfooger und Alternativen

    Der Deluxe Memory Man with Hazari ist schon interessant. Wenn man das Loopen mit dem Tap-Schalter erstmal drauf hat , kann man damit wilde Overdub-Sachen machen (auf der Homepage von EH ist ein gutes Demo-Video). Aber wenn es eher ein Echo zum Anfetten oder Aufhübschen des Sounds sein soll...
  2. Eylhardt

    Delay für MiniMoog Voyager : Moogerfooger und Alternativen

    Ah, Send - Return. Jetzt wird's spannend...
  3. Eylhardt

    nord micro als fx

    Kann der Lexicon MX200. Allerdings 19", dafür aber 2 Effekte parallel oder seriell.
  4. Eylhardt

    Boss DR-110 tempo instabil !

    Eine Programmieranleitung gibt's hier: http://www.theninhotline.net/dr110/
  5. Eylhardt

    Mfb gehäuse

    Da: http://www.schneidersbuero.de/index.php ... URO_BRUTTO Aber ohne Preis...
  6. Eylhardt

    Acidlab MIAMI Sequencer

    Ohne Midi-Out? Wohl eher nicht...
  7. Eylhardt

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Ich glaube, die Antwort ist zadel. Und jetzt muss ich die ganze Zeit an Jango Edwards denken (I want to be your bicycle seat) ...
  8. Eylhardt

    Midiproblem: Nordmodular vs U2Midi Kabel

    Du brauchst ein MIDI IN/OUT Paar um den Editor an den Modular anzuschliessen und ein zweites Paar für die 'normalen' Midi Daten. Den Editor Midi-Port musst Du im Sequencer deaktivieren. Brauchst also sowas wie ein MidiSport 2x2 als Interface.
  9. Eylhardt

    Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

    Meinst Du so: http://www.grpsynthesizer.it/a8_en.html ?
  10. Eylhardt

    Midi....Denkfehler...Hilfe

    Hast Du den MidiPort1 (der den Editor steuert) in Logic deaktiviert? Ich glaube, das muss man machen...
  11. Eylhardt

    Hilfe! Audiointerface spinnt!

    Manchmal hilft nur wildes Rumprobieren: - Netzwerkkarte deaktivieren (geht ohne ausbauen: Control Panel->Network Connection <rechte Maustaste> + Deaktivieren - USB Karte in einem anderen Slot ausprobieren
  12. Eylhardt

    Mein neuer Andromeda - 3 Wochen Eindrücke

    Gerade das geht nicht, siehe http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... page_num=2
  13. Eylhardt

    Sammelbestellung Patchcords?

    1,5 m gibt's (jetzt) auch: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk ... hkabel.htm
  14. Eylhardt

    Revox A77

    Mir auch... :oops:
  15. Eylhardt

    Revox A77

    Lt. Google hier: http://diplodocs.de/bedienungsanleitung ... X%20A77-_D
  16. Eylhardt

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    - Gilgamesch Epos - Don Quijote
  17. Eylhardt

    frage zu roland sh 101

    Wie kann denn sowas passieren? Ich dachte bisher immer, kein Gerät kann höhere Spannungen als die Betriebspannung abgeben (ausser, wenn Transformatoren im Spiel sind). Nicht, dass ich es nicht glauben würde - ich will's nur verstehen... @tomflair: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Glücksgriff...
  18. Eylhardt

    Und wenn es das letzte ist was ich drehe...

    Moog Prodigy (mit CV/Gate) Sequential Circuits Pro One Yamaha CS15
  19. Eylhardt

    juno 6

    Der 6er Juno hat keinen VCA Regler, nur der 60er.
  20. Eylhardt

    Wer vermisst auch so manche Sendung die es mal gab?

    In München über DVB-T ... Im Radio vermisse ich schmerzlich: BBC - John Peel BFBS - Alan Bangs
  21. Eylhardt

    The Brett Domino Trio

    Auch toll - die Studioversion: http://www.youtube.com/watch?v=-WzJ6z9liRE&NR=1
  22. Eylhardt

    PC kriegt bald einen A.. Tritt...

    Schau Dir auch mal die Yamaha AW1600 und AW2400 Recorder an.
  23. Eylhardt

    Lieblicher Gong?

    Wenn ich mir das Datum unter dem Artikel ansehe, bin ich mir da nicht so sicher...
  24. Eylhardt

    motz: Bitte keine DEMO-VIDEOS mehr oder....

    Mein Onkel sagte immer: Wer abrutscht, darf nochmal. Technisch wird's sicherlich besser werden. Ich fände es aber sehr schade, wenn Beiträge wie der von Moognase auf der Strecke bleiben würden - etwas Out-Of-The-Box kann doch gar nicht schaden.
  25. Eylhardt

    Ausgabe 13. Neue Ausgabe 13 kommt am 19.03

    Artikel wie der von moognase gefallen mir sehr gut - mal was Anderes. CD-Besprechungen werden ja geändert... Videos auf der DvD sind schon mal besser als die üblichen Soundschnipsel. Hat sich, für mich zumindest, mal wieder gelohnt.
  26. Eylhardt

    Parallel Worlds "Shade" (DiN32) new cd album.

    Great stuff. Order placed.
  27. Eylhardt

    kotc C1670 ensemble generator

    COTK ist 5 HE hoch, Doepfer 'nur' 3 HE. Mechanisch passt's also nicht...
  28. Eylhardt

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    @spookyman: was ist das denn für ein Effekt unten rechts im Bild?
  29. Eylhardt

    MFB-503 Bug? Snare Osc bleibt hängen?!?!?!?!?!?

    Und wie kann man es wieder re-resetten? :wink:
  30. Eylhardt

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Soviel tolle Sachen und dann ein 10€ IKEA Klappstuhl. Naja, irgendwo muss man wohl Zugeständnisse machen...
  31. Eylhardt

    Details zum Roland SH-201?

    Eigentlich hat ja fast jedes Gerät einen "sweet Spot" wo es toll klingt. Frage ist nur, ob man sich das Ding nur dafür antun/anschaffen will/kann.
  32. Eylhardt

    Doepfer MSY2: Clock nur zwischen Start und Stop

    Würde das funktionieren? A = clock B = start/stop (start = 5V, stop = 0V)
  33. Eylhardt

    Suche Schaltplan für Phobos Black Coffee

    Papier, gif, pdf, auf Serviette gekritzelt .... nehme alles!
  34. Eylhardt

    Doepfer MSY2: Clock nur zwischen Start und Stop

    Ich habe mir ein Doepfer MSY2 Midi-Sync Interface gekauft, um mein Modularsystem mit der DAW zu syncen. Leider musste ich feststellen, dass das Clock Signal an der Miniklinkenbuchse permanent anliegt und nicht nur (wie von mir erwartet) wenn (solange) ein Start-Signal gesendet wurde. Das müsste...
  35. Eylhardt

    20.Jan.2009: SynMag Ausgabe 12 - Paralleluniversen for free.

    Ich finde das Magazin wird mit jeder Ausgabe besser (technisch und inhaltlich). Das Hochglanzpapier muss nicht unbedingt sein, aber wenn's günstiger ist, ist's auch ok. Schriftgröße ist für mich (50 Jahre, Brillenträger) auch in Ordnung. Stilkritik: die Moogulator-Schreibe muss man mögen...
  36. Eylhardt

    Probleme mit neuem PC

    Du könntest mal schauen, ob das Signal nach der Aufnahme schon vermurkst ist. Der Sinus sollte in einem Wav-Editor (Audiacity oder so) ja 'sauber' aussehen. Aber wenn CDs auch mit Problemen abgespielt werden, wird's das wohl eher nicht sein. Kann die Störung ausserhalb des Rechners auftreten...
  37. Eylhardt

    Probleme mit neuem PC

    Naja, wenn sich PCI Slots Interrupts teilen, ist das erstmal nicht gleich ein Konflikt, in vielen Fällen geht das gut. Bei Audiohardware allerdings sollte man das vermeiden. Hier http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/irq.html gibt es ein paar Infos zu diesem Thema.
  38. Eylhardt

    Probleme mit neuem PC

    Probier mal, die Netzwerkkarte (falls eine drin ist) zu deaktivieren (über die Systemsteuerung). Die stört in meinem Sytem enorm. Ansonsten könntest Du noch die Audiokarte in einen anderen PCI Slot stecken (ich hab meine im Untersten - möglichst weit weg von anderen Karten in der Hoffnung...
  39. Eylhardt

    DVD RHEINGOLD KLAUS SCHULZE/LISA GERRAD erschienen

    Noch mal ganz kurz zu Stockhausen: welches Werk ist denn zum Einstieg geeignet?
  40. Eylhardt

    midi patchbay

    http://www.kawai.de/mav8_de.htm Kein Merge und wohl nur noch über ebay o.ä..
Zurück
Oben