Suchergebnisse

  1. k-stone

    Meine DIY Kalimbas

    Die Zungen sind selbst gemacht. In dem Fall rostfreier Federstahl, 5 x 1 mm. Federstahl ist sehr nervig in der Verarbeitung. Ein normaler Seitenschneider kommt da nicht durch. Zu den Tönen: ich habe mir mal irgendwann Tabellen gemacht, damit ich nicht jedes mal von vorne anfangen muss...
  2. k-stone

    Meine DIY Kalimbas

    Ich spiele auch gerne Kalimbas einfach nur intuitiv. Gerne auch mit Looper. Wenn dann noch nen Delay, und was Modolation dazukommt, bin ich glücklich. Aber auch einfach pur, ohne alles, ist es wirklich entspannend.
  3. k-stone

    Meine DIY Kalimbas

    Hier noch zwei Pics von der Tineo
  4. k-stone

    Meine DIY Kalimbas

    Inspiriert durch den Holz Thread, und weil ich das sowieso schon länger mal machen wollte, stelle ich mal nen paar Kalimbas von mir vor. Anfangen tu ich mal mit einer ziemlich großen Kalimba aus Tineo. Die habe ich entworfen als Bass Buddy für die Hugh Tracy Trebble Kalimba. 17 Zungen B - C...
  5. k-stone

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Die TR8 ist momentan relativ günstig zu bekommen. Ich hab demletzt nen paar Mal B-Stock für 400 gesehen.
  6. k-stone

    Synthesizer, die in euren Ohren nervig klingen?

    Okay, ich geb´s zu. Nach 2 Jahren, hat mich der Microbrute tatsächlich genervt.
  7. k-stone

    Mischpultempfehlungen - 4 Stereoins

    Wenn Du die SFX sowieso in die Inserts hängst, kannst Du die doch genau so gut vor den Eingang dranmachen, solange keine Mikrofonvorverstärkung nötig ist. :dunno:
  8. k-stone

    Mischpultempfehlungen - 4 Stereoins

    An den Stereo FX Inserts wird´s wohl immer scheitern. Oder meinst Du damit Aux Returns? Die sind doch in der Regel immer Stereo. Behringer Diskussion hatten wir ja schon öfter, aber ich finde die UFX sind für den Preis nen echter Hammer, solange ich nicht damit auf Ochsentour gehen muss. Wenn...
  9. k-stone

    Einsteiger-Frage Einsteiger sucht Hilfe für passende Hardware / Bodzin

    Upps.... was für ein lustiger Denkfehler. Den editiere ich nicht weg. :-) Korg, Roland, eh alles das Gleiche :floet:
  10. k-stone

    Einsteiger-Frage Einsteiger sucht Hilfe für passende Hardware / Bodzin

    Re: Einsteiger sucht hilfe für passende hardware Ich würde Dir empfehlen, den Korg JD xi mal anzuschauen. Da kann man als Beginner schon viel mit machen, ohne, daß direkt irgendwas fehlt. https://www.thomann.de/de/roland_jd_xi.htm
  11. k-stone

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 Gebogene Holzseitenteile wären richtig teuer in der Herstellung. Mich erinnern die Teile eher an die Plaste Seitenteile von den UFX Mischern.
  12. k-stone

    Mein Ohrwum ist gerade...

    Seit 2 Wochen bin ich in der "Fickt Euch Allee" kPMRkQK2szI
  13. k-stone

    21-24.1.16 NAMM - Neuheiten / Gerüchtecheck + Bewertung

    Re: NAMM Bashing aus Sicht eines Musikers Naja, in der Synth Ecke find ich das eigentlich eher cool, weil für jeden was dabei ist, was ins Konzept passt. Man muss ja nichts von den Bonsai Instrumenten nehmen. Okay, aus Sicht eines Musikers mal was Roland Bashing: den Vogel abschießen tut...
  14. k-stone

    Erebus -so jung und schon gestorben ...

    Naja, früher war sowas doch die Regel. Ich erinnere mich an eine Annekdote anfang der 90er. Da war mir an meinem geliebten Lexicon LXP 15 (Das war damals echt teuer) ein Ausgang abgeraucht. Ich hab damals das Gerät zur Reparatur zum MS Köln gebracht, die es dann nach den USA zum reparieren...
  15. k-stone

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Ich kaufe sowieso nur gebraucht (auf jedem Fall Synths, weil absolutes Hobby Sideprojekt). Aber interessant finde ich die Kiste schon.
  16. k-stone

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Na, dann warten wir mal ab ;)
  17. k-stone

    MFB Tanzbär lite

    Dazu kann ich nichts sagen (ich beziehe meine Infos von der MFB Facebook Seite), ausser daß sich jemand über das "not so tiny noise" in der Aufnahme beschwerte, und MFB folgendes antwortete: "maybe is my analog mixer where i have other unmuted instruments;) and is mp3! both machines have way...
  18. k-stone

    MFB Tanzbär lite

    Eben gesehen, daß die Tanzmaus im MS Köln schon lieferbar ist, und nun taucht ein erstes TB lite Video auf. 152019716
  19. k-stone

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Ich werfe mal unkommentiert dieses Video ins Haifischbecken: gfny2cT_hVg
  20. k-stone

    Delay für Synths und Drums gesucht

    Line6 M5 ? Kann viele verschiedene Delays, auch Reverse, und auch sonst noch viele Effekte, aber immer nur eins auf einmal. https://www.thomann.de/de/line6_m5.htm?g ... oCJZ7w_wcB
  21. k-stone

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Ich schätze, das Teil wird vom Grundsound im Bandkontext, ähnlich, wie Microkorg/MS2000 perfekt passen.
  22. k-stone

    23.11.2014 auf Arte The Sound of Belgium

    Lief die Tage mal wieder auf ARTE, und ist dementsprechend mal wieder im Arte Player. Von Popcorn Music bis New Beat alles dabei ;) http://www.arte.tv/guide/de/049867-000/ ... of-belgium
  23. k-stone

    Waldorf Sprechkäse

    Waldorf DONNERFURZ Dronemachine :gay:
  24. k-stone

    Multieffekt gesucht für PERfourMER MkII

    Doch, das gibt´s. zu den Zoom Dingern kann ich nichts sagen, ausser daß es sie gibt: https://www.thomann.de/de/zoom_multi_sto ... y_317804_0 Line6 M9 benutze ich. Kann 3 virtuelle Bodentreter gleichzeitig. Die Vielfalt, der gebotenen Stompboxemulationen ist echt enorm. Da ist zwar auch...
  25. k-stone

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    MIDI CC!!! Bitte MIDI CC!!! Bittebittebitte!
  26. k-stone

    Aiaiai TMA2

    Irgendwie sind die schon reizvoll. Ich hab die aber leider noch nie irgendwo zum Ausprobieren gesehen. Das ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, weil was nutzt mir nen gutklingender Kopfhörer, der mir dann nicht passt, z.B. Shure SRH 840, und höher Modelle. Auch ohraufliegende Modelle...
  27. k-stone

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Re: AVR Synthesizer "WAVE 1" Sieht schön aus. Nur das Volume Poti unterhalb der Taster finde ich eher unpraktisch.
  28. k-stone

    Kritikfähiges Publikum?

    Wenn ich nicht das, was ich mache, so gerne machen würde, und bezweifele, daß ich damit in Island überleben könnte, wäre spätestens der Song jetzt endgültig der Grund, dorthin auszuwandern.
  29. k-stone

    gute Kopfhörer zum Mischen?! Ja oder Nein?

    Ich habe jahrelang die DT770 Pro gerne benutzt, aber Mischen ging damit gar nicht. Da waren die 880 ein wenig besser für geeignet, aber auch nicht wirklich optimal. Zu meinem großen Erstaunen hab ich die Beyerdynamic Custom One Pro seit ein paar Tagen am Start, und damit komme ich bei...
  30. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Schon wieder Miniklinken an den Einzelausgängen. :doof: Master Out als 6,3 Stereo :doof: Ich finde die Teile zwar spannend, Einzelouts in 3,5 sind besser, als gar keine Einzelouts, aber trotzdem bremst es ganz enorm mein GAS, wenn ich erstmal nen Satz (Amateur)Kabel, zusätzlich kaufen muss...
  31. k-stone

    In Ear Kopfhörer zum auflegen im Club?

    https://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue5_ambient.htm
  32. k-stone

    Mein Ohrwum ist gerade...

    Es nervt nicht direkt. Ich finds eher gut, daß ich den Song durch Zufall gefunden hab. https://soundcloud.com/psychedelicorchestra/my-will-kemot
  33. k-stone

    loy - Kalsarikännit [Electronica]

    Auch von meiner Seite :supi: Ich mag den Pussy Song sehr. Den Gesang find ich da voll cool.
  34. k-stone

    Wie viele Drummer braucht man?

    Ja, irgendwie machen die Tasten zum Einspielen nicht wirklich Spass. Fühlt sich irgendwie "verkehrt" an.
  35. k-stone

    Sound / Musik mit Kontaktmikrofonen

    Keine Ahnung, ob ich´s hier schonmal irgendwo gepostet habe!? In meine Eigenbau Kalimbas hatte ich Anfangs auch immer nen Piezo verbaut. Irgendwie bin ich da wieder von weg gegangen, weil die Dinger sehr oft einen ganz bestimmten, von Instrument zu Instrument, unterschiedlich festen Druck...
  36. k-stone

    Wie viele Drummer braucht man?

    Lass Dich umarmen, Chain :supi: :D
  37. k-stone

    Wie viele Drummer braucht man?

    Drummer sind Menschen. So ist das, so war es immer gut, und so soll es bleiben.
  38. k-stone

    Wie viele Drummer braucht man?

    Ich hab mich selbst im laufe des Lebens dazu ausgebildet. Ich kenne jetzt persönlich keine Drummer mit Seqenzer. Die spielen alle mit Händen, oder Stöcken. Gerade mach ich für ein Musical, daß am Samstag das erste Mal aufgeführt wird, so ein Drummerstück mit 17 Tänzerinnen, aus denen ich...
  39. k-stone

    Teenage Engineering PO-12 wie synchronisieren

    Ist das nicht so üblich?
  40. k-stone

    Teenage Engineering PO-12 wie synchronisieren

    a6cv5IxCk7A
Zurück
Oben