Suchergebnisse

  1. k-stone

    Psychotronic - Drama Queen

    Ich auch. Wir haben aber ja auch heute Morgen schon ne gemeinsame Tanzstunde gehabt :mrgreen:
  2. k-stone

    Teenage Engineering PO-12 wie synchronisieren

    Weil mich diese Frage nach den Syncmöglichkeiten auch interessiert, hab ich eine große Bitte an Dich: ich fänd´s echt sehr schön, wenn Du Sätze so formulieren würdest, daß die für jemanden, mit halbwegs Deutschkenntnissen noch Sinn ergeben. Ich meine keine perfekte Rechtschreibung, oder...
  3. k-stone

    Octatrack Arpeggiator

    Wenn du nen Trigger setzt, muss die Notenlänge auch lang genug sein. Ich hatte Anfangs auch was Probleme mit dem Arpeggiator, aber dieses Video hat mir geholfen: jjMA8R6VUwE
  4. k-stone

    Field Recorder mit gutem Line-in

    Einfach mal nen Beispiel. Eine Dudelsession mit Arraymbira über Line6M9, Microbrute, und Octatrack. Sony PCM M 10 Mitschnitt über Miniklinke. Octatrack raus, PCM M 10 rein. Ausser Normalisierung nichts dran gemacht. https://soundcloud.com/krauts/sofasession
  5. k-stone

    Elektron Octatrack

    Im Arranger Mode hat man Spillover als default. Da klingt alles aus.
  6. k-stone

    Sequencer für Vermona DRM

    Hey, das war meine erste Groovebox. Aber irgendwie war die nur Quasi MIDI. Obwohl der Sequenzer eigentlich ganz okay war ;)
  7. k-stone

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Re: Novation Groovebox: Circuit Wetten, die Arschpickel haben sich nicht dazu geäussert? :mrgreen: (Liebe Mods, ich bin gar nicht böse, wenn ihr mir jetzt das Internet löscht)
  8. k-stone

    Soundcraft Signature 12 MTK + 22 MTK

    Mich würde interessieren, warum du den Thread zum Mischpult nicht von selbst gefunden hast? viewtopic.php?f=75&t=99660&hilit=soundcraft+signature Alternativen Mischpulte Multikanal Interface unter 1000: Behringer UFX Serie (gibts hier nen Thread zu), Behringer X Air 18. Mit denen kann man im...
  9. k-stone

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Re: Novation Groovebox: Circuit Und, wenn man nen Beat einklopft, egal, mit wieviel Gefühl man das macht, es wird alles auf 16tel quantisiert. Zielgruppe scheinen also echte Grobmotoriker zu sein.
  10. k-stone

    Sequencer für Vermona DRM

    Wenn´s denn eine DRM werden sollte, wird´s wohl so sein, daß ich erstmal bis auf weiteres den Octatrack zum sequenzieren verwende, und dann, wenn es meine finanzielle Lage hergibt, nen BSP dazukäme. Ich hab keine LXR, hätt ich aber evtl. gerne. Dann würde mir hächstwarscheinlich auch eine...
  11. k-stone

    Sequencer für Vermona DRM

    Modular hab ich nur nen Microbrute (falls das überhaupt zählt). Ich frag mich halt, ob sowas nicht auch zum sequenzieren ausreichen würde? https://www.thomann.de/de/alesis_sr16.htm
  12. k-stone

    Sequencer für Vermona DRM

    Du hast mich übrigens im Tanzmaus Thread dazu gebracht, mir die DRM mal genauer anzuschauen, Hatte ich vorher gar nicht so aufm Schirm.
  13. k-stone

    Sequencer für Vermona DRM

    Ausgangsposition: da ich den Sound, und die Haptik der Vermona DRM sehr mag, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine zu gönnen. Leider hat das Teil ja keinen Sequenzer, und ich würde eigentlich äusserst ungern ein paar Octatrack MIDI - Sequenzer Spuren verbraten, nur um On/Off/Velocity senden zu...
  14. k-stone

    Synthesizer wie Auto

    Würde mich schwer wundern, wenn es da irgendwas gibt, was dem Microkorg auch nur Nahe kommen könnte.
  15. k-stone

    Synthesizer wie Auto

    Octatrack
  16. k-stone

    Synthesizer wie Auto

    Okay, Link mal ausgetauscht. Geht´s jetzt?
  17. k-stone

    Synthesizer wie Auto

    # Keine Ahnung. Hier funzt es!?
  18. k-stone

    Synthesizer wie Auto

    Shruthi 1
  19. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Ist ja im Grunde so ähnlich, wie bei mir. OT plus 3 Monophone zur Zeit aktuell. Ich möchte nur die Drums auslagern vom OT, weil das halt zu viele Tracks frisst, oder, wenn man Tracks spart, es nicht besonders intuitiv ist, und das halt kurzfristig. Idealfall ist dann irgendwie elektron, weil...
  20. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Ich hätte auch gerne "nur" ne MD, oder noch lieber eine AR. Ist halt leider überhaupt nicht im Budget, und so schaut man sich halt danach um, was denn sonst so auf´m Markt ist, und ins Budget passt. Wenn ich mal eben so in absehbarer Zeit nen tausi drauflegen könnte, würde ich hier in dem Thread...
  21. k-stone

    Wie heißt dieses Schlaginstrument?

    Ja, so ein Drumset meinte ich. In den frühen 90ern gab´s da mal echt eine sehr gediegene Variante von. Abgenommen über PA hat das ziemlich authentisch geklungen. Nen Kumpel hatte das damals. Und zusammengebaut passten alle "Kessel"/Drums in eine Beckentasche. Aber ich schrub ja weiter oben auch...
  22. k-stone

    MFB Tanzmaus

    16/32 Steps :doof: Parameter lock :supi: metal chassis :supi: midi cc :supi: :doof: (sollte für den Preis selbstverständlich sein), individual outs :supi: additional lfos :supi: Preis: :supi: :doof: erster Gedanke: okay, ich würde da eher noch was drauflegen, und auf einen...
  23. k-stone

    Wie heißt dieses Schlaginstrument?

    Roto Toms gibt´s/gab´s bis ca. 20". Die könnten aber schon mit ein bisschen Prozessing live so klingen, wie die Soundfiles. Hier suchen wir ca. 40" viereckig Anfang der 90er gab´s mal so nen Kesselloses Drumset (Namen vergessen), das ging klanglich auch in die Richtung.
  24. k-stone

    Wie heißt dieses Schlaginstrument?

    Ich hab mich heute morgen mal ein wenig umgehört :agent:, weil ich sowieso nen paar Kollegen kontaktieren musste. Niemand (mit dem ich telefonierte) kann was mit Deiner Beschreibung anfangen, jeder sagt erstmal Framedrum. Ich glaube übrigens bei der Größe, ohne das Instrument auch nur im...
  25. k-stone

    Kleinmixer gesucht.. Aktiv? Passiv?

    Zu passiven Summierern kann ich nichts sagen. Vorschlag: ich hab als Summierer (Sub/Ersatzmischer des Ersatzmischers) den hier, und der ist auf alle Fälle fexibler, als die verlinkten. Die Mic Preamps kannste vergessen, aber brauchst Du ja auch nicht. EDIT: Bei Linesignalen kann ich mich...
  26. k-stone

    Wie heißt dieses Schlaginstrument?

    Ich hab beruflich ja einiges mit Percussioninstrumenten zu tun. Eine viereckige Framedrum in solch einer Übergröße kenne ich allerdings nicht. Mich würde da mal ein Pic interessieren. Ich vermute mal, es handelt sich um ein Custom Instrument. Ich habe schonmal recht große 8-eckige...
  27. k-stone

    Tragbarer Soundrecorder

    Total unterbewertet, hat mal über 300 gekostet. Mittlerweile auf 200 runter. Tut bei mir seit Jahren seinen Dienst, und ich bezeichne das Teil noch immer als einen, der besten Käufe ever: https://www.thomann.de/de/sony_pcmm10_anthrazit.htm Für Fieldrecording tote Katze (Windschutz) mit...
  28. k-stone

    Übersicht über Gear mit Encodern

    Shruthi1/Phoenix hat einen Encoder
  29. k-stone

    Elektron Octatrack

    Ja, geht. Octatrack hat 8 MIDI Tracks, mit Sequenzer Funktionen, und zur Not kannst Du auch über die Step Taster als chromatische Tastatur spielen, was (mir persönlich) aber nicht sehr viel Spass macht. Routing: Octatrack MIDI out ---> Desktop Synth MIDI in (Bei mehreren Zielen ohne MIDI...
  30. k-stone

    Elektron Octatrack

    Golden Moon: war die Empfehlung Octatrack damals okay, oder bereust Du es, daß Du Dich dafür entschieden hast?
  31. k-stone

    Kabel und Audioqualität

    Genau das ist der Punkt, der gerade für Live die entscheidende Rolle spielt. Mechanische Belastbarkeit, und absolute Zuverlässigkeit sind meiner Meinung nach viel wichtiger, als Audio Vodoo. Auch im Studio finde ich diese beiden Aspekte wichtig, und für meine alten Ohren klingen die...
  32. k-stone

    Drum and Bass Track

    Was soll man dazu sagen? Hier geht´s nicht um ein freies VST Plugin, sondern um den Amen Break. Und der ist nicht Scheisse, sondern mittlerweile ein Stück Kulturgeschichte. http://www.spiegel.de/einestages/kultsa ... 47068.html
  33. k-stone

    Drum and Bass Track

    Gib mal in Google "Amen Apache" ein, und les dich da mal ein. Irgendwie hast du da wohl 30 Jahre Samplekultur verpasst!? @ Threadstarter: schöner Track, der mich irgendwie an die 90er erinnert ;)
  34. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Naja, das wäre aber sehr umständlich, wenn ich das Gerät einschicken müsste, um ein paar Samples zu tauschen. Oder kann man sich vor dem Kauf ein Set aussuchen, und das bleibt dann immer drauf? Irgendwie kapiere ich das nicht so richtig?
  35. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Oh, Du hast Recht. Laut Amazona Top News keine individuelle Samplebestückung möglich, jeder Slot hat wohl 16 interne Instrumente zur Auswahl. Da war wohl mein Wunschdenken der Vater des Gedankens :heul: Vielleicht gibt´s ja da irgendwann nen Mod für :dunno:
  36. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Klanglich stimme ich Dir zu. Allerdings schaff ich´s nicht, mit meinen Fingern die Knöppe ordentlich zu bedienen, und die doppelt belegten Step Trigger mag ich nicht.
  37. k-stone

    MFB Tanzmaus

    Ja, die Cymbal Samples klingen nicht besonders schön. Kann man ja austauschen. Die Frage, die sich mir da stellt, ist eher: kann ich die Samples verwursteln? Die BD find ich allerdings nachwievor schön.
  38. k-stone

    Kabel und Audioqualität

    "Gute" Kabel sind für mich Klotz/Neutrik/Cordial Qualität, oder besser, und das brauche ich für Live. Grund: Haltbarkeit. Beispiele aus meinem Leben: Ich hab keinen Bock, live auf einmal ein Klinkentip in der Buchse klemmen zu haben, oder nen XLR Stecker mit viel Spiel, wie das bei billigen...
  39. k-stone

    Behringer UFX1604 released. Erste Erfahrungen?

    Ich gaube, wenn überhaupt, geht das nur über den Umweg : FX3 Aux Return ---> ALT 3-4 ---> Stereo In FX4 Aux Return ---> Control Room Out ---> Stereo In
  40. k-stone

    Elektron Octatrack

    Cool, man lernt nie aus (Hat was gedauert, bis ichs verstanden hab. Ich wollte schon schreiben: Hey , Scenes vor P-Lock!!! )
Zurück
Oben