Suchergebnisse

  1. ChromaMan

    Käbelchen für Breadboard bei Reichelt

    ich benutze zur Zeit diese: http://www.watterott.com/de/Boards-Kits ... mper-Wires sind ganz gut und preiswert
  2. ChromaMan

    Waveterm

    Sehr geil der Soundwechsel geht erstaunlich schnell. (Eurocomp-Board) 6809 mit 2 MHz)???? ----------------------------------------------------------------- Aber immer ein Genuss diese Pizzagroßen Floppy's zu sehen. Hatte vor zwei Monaten meine 8 Zöller Floppy-Disc's in den Müll geworfen, da die...
  3. ChromaMan

    Federhall: Elektromagnetische Einstrahlung

    Ja, so etwas gibt es in Form von Mu-Metall. (siehe WIKI) http://de.wikipedia.org/wiki/Mu-Metall Wurde früher zur Abschirmung von Oszilloskop-Röhren verwendet. Es ist ein recht weiches Blech ,dünn und gut formbar. Leider auch sehr teuer.
  4. ChromaMan

    Bye bye, Daddy Cool!

    R.I.P meine Jugend war er ob er jetzt gesungen hat oder nicht.... WURSCHT
  5. ChromaMan

    PC stürzt ab mit Cubase essential 4

    Hallo DubWarrior hat sich dein Problem mit dem PC gelöst ? Würde mich mal interessieren. Guten Rutsch ins neue Jahr
  6. ChromaMan

    PC stürzt ab mit Cubase essential 4

    Was sagt Verona immer "da werden Sie geholfen" Schön das es nun gefixt ist
  7. ChromaMan

    das passiert irgendwann mal mit euren youtube-videos!!!

    Ich vermute mal das der KULTIMAN das ganze mit Sony VEGAS gemacht hat. VEGAS kann scheinbar ähnlich "sync'en" wie ACID. Weis jemand genaueres über die Arbeitsweise des KULTIMAN. ???? Jedenfalls genial und mit viel Liebe gemacht. Daumen hoch :supi:
  8. ChromaMan

    PC stürzt ab mit Cubase essential 4

    Das Netzteil meines PC's war ebenfalls ca. 5 Jahre alt und brachte scheinbar nicht mehr die 350 Watt Leistung die es über die Jahre brachte. Gereinigt hatte ich es immer, ca. alle 6 Monate.Der Staub war es jedenfalls nicht. Evt. gibt es bei PC-Netzteilen auch eine Alterung der Bauteile. Nur gut...
  9. ChromaMan

    PC stürzt ab mit Cubase essential 4

    Ich kann dir zwar nicht direkt helfen mit deinem Cubaseproblem, aber tausche mal das Netzteil. Ich hatte vor einigen Wochen auch so ein merkwürdiges Problem mit meinem PC. Immer wenn ich ein Video starten wollte (VLC-Player) war alles schwarz und der Rechner bootete sofort neu. Keinerlei...
  10. ChromaMan

    Analoger Synthesizer "Tyrell" von Amazona.de

    Ist ein 3-d Rendering gut gemacht aber die Schattenwürfe schauen schon merkwürdig aus. Wer könnte so ein Projekt stemmen. Evt. Uli B aus der B....-City sogar mit Custom-Chips ??. Vom Preis her wäre so etwas in Asien machbar. Auf jeden Fall schaut die Kiste sehr geil aus....bis auf die Farbe...
  11. ChromaMan

    cosmos - JAPAN SYNTHESIZER BAND

    Re: Diese Japanerinnen... :D jau..geil Bill Sharpe Sound mit rosa Schlüpfern
  12. ChromaMan

    Schaltpläne für Diverse Synths usw...

    ist zwar etwas "OFF-T" aber eine gute Formelsammlung für alle die es genau wissen wollen. www.sengpielaudio.com/Berechnungen.htm
  13. ChromaMan

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    ich hatte eine grosse latenz bei einigen vst plugins benutzte vor der 1010e ebenfalls eine ESI karte (Steinberg VSL2020) oem produkt leider ohne win 7 treiber. dort hatte ich 0 latenz beim einspielen midi zu vst
  14. ChromaMan

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    genau so war es ....danke für den tip es funzt für den Preis sehr gut das 1010e
  15. ChromaMan

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    hallöle habe mir auch das 1010e gekauft, leider keine notenhängen festgestellt aber eine unerträgliche latenz beim midi einspielen. arbeite noch an einer lösung, falls mir noch was einfällt ??? system: cubase LE4 auf win xp sp3 dualcore etc.
  16. ChromaMan

    Drahtlose Funk-Kopfhörer (stereo)

    Die gleiche Frage stellte ich mir auch vor einigen Monaten. Klar war mir das ein Funkkopfhörer keine Abhöre ersetzen kann. Ich wollte aber das Problem möglichst kostengünstig lösen. Habe mir "versuchsweise" dann im nächsten M...Markt einen von Ph...ps gekauft (S B C H C 8 4 4 0) für knapp 40...
  17. ChromaMan

    Indirektes Jubiläum: 40 Jahre Klaus Schulze & Geburtstage / Sammelthread

    sehr schön mal was vom KS zu sehen und zu hören...!! dachte schon der macht gar nichts mehr und feiert sich mit Plugins..
  18. ChromaMan

    Pro One CPU Ersatz (Replacement)

    na endlich scheint sie fertig zu sein, die "neue" CPU für den SEQ Pro One. Hatte das schon mal hier gepostet, doch wurde es vom Hersteller immer verzögert. Nun ist sie aus der Beta-Phase raus und wird verkauft. Wau....MIDI....Sequencer fass ich nicht wirklich....lest selber....Hammer...
  19. ChromaMan

    Das Internet wird abgeschaltet

    find ich auch sehr geil...habe schnell noch alle Mails rausgejagt, da ich ja XP auf'm Rechner habe. Werde mir trotzdem mal bei ALDI eine Prepaid-IP kaufen. Für alle Fälle halt.
  20. ChromaMan

    DSP Programmierung und DIY Digitale

    Warum kaufst du nicht erst eimal ein gebrauchtes DSP-Evaluation-Kit, wie z.B das EVM56002 von damals noch Motorola. Habe ich im Evilbay für 30 Euro bekommen. Der 56002 ist zwar recht betagt, aber mit seinen 66 MHz recht flott. Auf dem Board hast du sogar 16Bit Wandler (AD/DA) mit einer...
  21. ChromaMan

    Welche Spring Reverbs haben alle WET/DRY Regler???

    mein "altes" Fostex 3180 hat es auch, sogar zwei mal (ist Stereo).
  22. ChromaMan

    Problem nach Lüftertausch

    Sollte gehen !!! Habe ich bei meinem DDX auch so, mit einem neuen Papstlüfter zweipolig, gemacht und funktionierte sofort. Nach Ersatzteilangaben von PMS Minden (Behringerservice) ist es ein (FAN;40*40*10mm;12V;A11C02 ) also 12 Volt Lüfter.
  23. ChromaMan

    gibt es wieder CEM Chips

    Danke für die Info....dachte ich mir schon fast so. Schade, ein Markt wäre bestimmt noch da.
  24. ChromaMan

    gibt es wieder CEM Chips

    Hallo Leutz, nachdem ja der Dave Smith erfolgreich in seinen Produken Curtis-Chips einsetzt, und Herr Döpfer ebenfalls im DarkEnergie diese verwendet, stellt sich mir eine Frage . Gibt es wieder Cem's auf dem freien Markt, oder haben die Hersteller sich nur "mit dem letzten Rest" eingedeckt...
  25. ChromaMan

    Nette Idee für haptisch guten Encoder

    ja richtig...war mal vor jahren im elektor als schaltungstip...habe es auch nie nachgebaut, da es nur gut bei schnellen drehungen funktioniert. einzelsteps sind problematisch, da erst genügend induktivität aufgebaut werden muss um den "schmitt-trigger" zum schalten zu bringen. ist halt...
  26. ChromaMan

    gummipads a la MPC für DIY?

    Meinst Du evt so was.....http://www.ispf.de/modules.php?name=New ... d=6&page=0 schaut doch nett aus und ist preiswert dazu
  27. ChromaMan

    S330 und Commodore 1084

    Der Commodore- 1084 war ein Fernsehmonitor (50Hz) mir getrennten RGB-Eingängen, also nicht VGA oder CGA...wurde von Philips im Auftrag von Commodore produziert Lief aber auch als Composit Monitor mit FBAS Eingang meine ich….lange her War damals der „Monitor für AMIGA“ Ist ein sehr...
  28. ChromaMan

    Wahre Geschichten

    Cheffe eines Kunden rief an:“Hallo wir können hier nachts nicht mehr arbeiten“ Ich fragte:“ Wie was ist denn los“ Chef:“ Das Netzwerk wird nach 22.00Uhr immer Grotten langsam“ Ich dachte zunächst an den Server-Backup…. aber der startet doch erst um 1.00 Uhr nachts??? Hmmm Setzte mich dann...
  29. ChromaMan

    Wahre Geschichten

    Ich hatte mal eine Kundin, die in unserer Hotline anrief. Sie sagte:" Hallo ich brauche mal Hilfe.....habe immer diese Fehlermeldung (xxxyyyzzz) in einer Dialogbox auf dem Schirm und kann sie nicht "wegmachen"" Ich fragte:" wann taucht sie denn auf, diese Meldung" Sie:"tja eigentlich ist...
  30. ChromaMan

    Heute schon gehobnox't

    sorry Moogulator hatte ich nicht gelesen.... Altersdemenz bzw. Alzheimer...keine Ahnung warum
  31. ChromaMan

    Heute schon gehobnox't

    Ich dachte erst an ein Java-Kinderspiel-Programm...aber schaut mal selber Scheint doch recht ausgeschlafen zu sein, das Projekt Hobnox. Macht jedenfalls sehr viel Laune. http://www.hobnox.com/index.1056.de.html oder http://www.hobnox.com Erinnert an die guten alten Zeiten mit Rebirth cu
  32. ChromaMan

    Datenblattsuche

    war da nicht mal ne Drumbox im Elektor in den 80'er Jahren mit dem Chip?? meine das war so...evt hilft dir der Elektor Verlag
  33. ChromaMan

    Auf Laufwerke im Netzwerk unter XP zugreifen....

    Nachtrag: (wie finde ich die IP des Client) Ich Trottel hatte vergessen das du möglicherweise einen DHCP im Netz hast....also gehe an jeden Client und wieder START > Ausführen >Command oder CMD eingeben und dann im Dos-Fenster bitte ipconfig eingeben und dann <enter> Dann siehst du die IP...
  34. ChromaMan

    Auf Laufwerke im Netzwerk unter XP zugreifen....

    ja ja ist schon klar...aber lass ihn doch erstmal probieren wird sich schon melden und sagen juchuu es pingt...oder nicht...dann sehen wir mal weiter..
  35. ChromaMan

    Digitalpoti-ICs

    Hatte mal vor einigen Jahren die Idee mit den E-Pot's von Xicor was zu machen...war dann aber nicht so toll gelungen. Vorteil: 1. speicher EEPROM 2. Platzbedarf 3. Ansteuerung recht einfach Nachteil: 1. hörbare Parametersprünge in einem Audio-Signalweg 2. hohes Rauschen 3. geringe...
  36. ChromaMan

    Auf Laufwerke im Netzwerk unter XP zugreifen....

    Hallo... Ping die Rechner doch erstmal an... Start >Ausführen Command eingeben <Enter> ....dieses Dos-Fenster öffnet sich. nun...dann Ping xxx.xxx.xxx.xxx <Enter> xxx.xxx.xxx.xxx ist die IP des anderen Rechners wenn sich da keiner meldet ist es die FireWall meldet sich da einer liegt...
  37. ChromaMan

    toter Chroma in der Bucht

    nun isser wech...für EUR 1.419,99 ich glaube es nicht so ..wirklich ps: hatte meinen Chroma damals bei Musik Produktiv (NEUWERTIG) mit Case und allem im Angebot (runtergesetzt von 13000 DM) für 3500DM gekauft. diese ewige baustelle mag ich aber immer noch sehr!!! :oops:
  38. ChromaMan

    toter Chroma in der Bucht

    dachte schon ...lecker lecker für 300 euronen ihn evt. zu kaufen nun ist er schon bei über 1000 euronen. http://cgi.ebay.de/Rhodes-CHROMA-Vintag ... otohosting ne ne 500 eu hätte ich maximal geboten. echt krass...
  39. ChromaMan

    Tubescreamer Layout mit Eagle

    Sehr schönes Tutorial zu Eagle danke. Ist zwar nichts neues für mich aber für Einsteiger sicher sehr hilfreich. Ich wusste gar nicht das es eine Version 5 gibt. Die werde ich mir gleich mal bei CADSOFT laden. Danke schön....
  40. ChromaMan

    Moogsounds von Access Virus A zu Virus C übertragen

    Stimmt Bluescreen, mein alter DSP56002EVM klingt nach 15 Jahren Kellerlager heut einfach besser als zuvor .Hatte ihn aber bei ca. 293.15 Kelvin gelagert. ne war ein Witz
Zurück
Oben