Suchergebnisse

  1. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    ok. hab ich gestern Abend noch kurz ausprobiert aber das hat nicht funktioniert. Ich setzt mich aber gleich nach der Arbeit nochmal dran. Aber damit ich auch so ein bisschen verstehe was da passiert und was ich gleich zu erwarten habe. Also der 960 läuft jetzt quasi schon synchron. ok. Das was...
  2. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ok Ok das macht natürlich Sinn. Dann bau ich mir mal ein Multiple. Fetten dank für die viele schnelle hilfe
  3. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ok also entweder hat es doch nicht so richtig funktioniert oder ich habe irgendwas ausversehen geändert. Nur wenn ich osc on gedrückt habe läuft überhaupt die Sequenz. Klingt schon irgendwie richtig aber vermutlich ist es das was du mit stolperdisko meinst. Habe aber auch vorhin ein bisschen...
  4. joparo666

    Modular für Einsteiger

    Also den Volca Sample fand ich erst ziehmlich spaßig aber dann auch relativ schnell langweilig. Wenn man das Geld für nen Digitakt oder vergleichbares parat hat. dann aufjedenfall den
  5. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Sorry, nächstes mal mach ich das deutlich ausführlicher. Danke das du dir die Mühe trotzdem gemacht hast. So war es. Hattest recht, ich muss in den Shift Eingang. Es funktioniert. Geil. Ist natürlich clever einfach die Moog Anleitung zu nutzen. Hab ich bisher nicht gemacht :D
  6. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Alles klar, hab’s ausprobiert aber funktioniert bisher leider nicht. Hier mal ein Foto falls jemand weiß was ich falsch mache. ansonsten muss ich wohl noch bisschen sparen.
  7. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Geil, 5V klingt ja gut. Die nächsten Stunden werden eine Qual :D
  8. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ja ist er leider. Budget is gerade 0Euro :D Ich habe mich bisher weiterhin nur ungesynct bespaßt. Aber heute Morgen bin ich aufgewacht und da viel mir auf das ich von meinem Mitbewohner einen Korg Volca Sample rumfliegen habe. Der hat ja einen Midi In und auch einen Sync out(dieser müsste doch...
  9. joparo666

    Einstieg in die Eurorackwelt

    Noch eine Sache auf die ich gerade gestoßen bin. für dich im endeffekt uninteressant wenn du den Model D garnicht mehr reinpacken willst. Aber im Manual des Model D steht unter Specifications ->Power Requirements-> External Power Adapter = 12VDC 1000mA Das ist ja jetzt schon deutlich mehr als...
  10. joparo666

    Einstieg in die Eurorackwelt

    Enspannend. Dann gibts ja nix zu befürchten. @Avatar75 eventuell musst du dir dann noch so eine günstige behringer Stromversorgung oder nen MicroZeus oderso hohlen. Allerdings bezweifel ich dann die sinnhaftigkeit der ganzen Aktion.
  11. joparo666

    Einstieg in die Eurorackwelt

    Ich hab zwar wenig Ahnung. Aber da hat Modulerche schon Recht. Also das Doepfer A100P9 Case kann glaube ich 2000 mA auf +12V und als ich meinen Model D in mein Case geschraubt habe, meine ich irgendwo gelesen zu haben das der schon allein 1000mA auf +12 zieht. Müsste man mal alles nachgucken und...
  12. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ja das hatte ich so befürchtet. Ist die Frage ob ich das investiere oder dann nicht einfach direkt ein kleines drummodul kaufe. Am Ende braucht man eh alles befürchte ich :D Dann vorerst keine drums aber danke euch
  13. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ok also meinst du das der LFO vom Model D den Sequencer triggert. Das krieg ich hin. Easy. Aber der LFO wird ja nicht vom MIDI in beeinflusst oder? Oder Renn ich gerade in die falsche Richtung ? Krieg ich irgendwie nicht gebacken. Aus der tr8 müssten ja so +/- 1,73 V kommen und im 960 sollen 5V...
  14. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Ja ich hab vorhin irgendwo gesehen das das Signal wohl irgendwas anderes ist und die hatten da dann trotzdem nen konverter odersowas zwischen. Finds aber gerade nicht mehr. Suche gleich. Mit anheben meinst du vorm 960 noch irgendwo verstärken oder einfach am tr8 lauter machen? Ich Versuchs mal...
  15. joparo666

    Kann eine in mein Model D eingespeiste MIDI Clock irgendwo als CV abgegriffen werden?

    Hi, Endlich hab ich ein eurorack case, dadrin hab ich bisher nur nen MicroZeus, Behringer Model d und behringer960. funktioniert super und macht Spaß aber ziemlich schnell wollte ich ein paar drums dazu. Geld für ein drum Modul oder generell weitere Module ist nicht verfügbar außerdem ist...
  16. joparo666

    Behringer System 55

    Ich hab zwar kein Vergleich und keine Ahnung aber ich find den auch ziemlich geil. Heute angekommen. Schnell mein erstes case fertig gebaut. Model D rein. Macht echt voll Bock!!!
  17. joparo666

    Behringer System 55

    Habe Vorgestern bestellt. Hoffe wenn ich gleich nachhause komme ist meiner auch angekommen. Dann wäre das Wochenende verplant
  18. joparo666

    Behringer System 55

    Ich kenne Bax garnicht. Ganz normaler vertrauenswürdiger Musikhandel? warte schon ewig auf nen Behringer Modular Sequencer. Nicht das ich den jetzt bestelle und dann braucht er doch wieder paar Wochen :D
  19. joparo666

    Eurorack-Clock

    Danke das hilft mir aufjedenfall alles weiter, hab einiges verstanden. Sieht auch interessant aus, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Okay das macht absolut Sinn und eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten. Leider nicht. Ich fänd gut wenn vorerst alles im Case bleibt Ok da habe ich auch...
  20. joparo666

    Eurorack-Clock

    Hallo, Ich setzte mich gerade mit Modular Kram auseinander aber was das Thema clock angeht tue ich mir irgendwie sehr schwer. Wenn ich jetzt in einem gängigen Shop unter clock Modulen gucke dann sind das, wenn ich es richtig verstehe, ja meist nur clock divider etc.? Kann man also einfach...
  21. joparo666

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Sieht wirklich gut aus und kann am Ende mehr als der Behringer 185.(Verspricht also langfristigeres Glück) Kostet nur leider auch mehr als das 4-fache. Das SelbstLötKIT traue ich mir noch nicht zu. Ich kann zwar löten aber wenn das Internet schon sagt das ist nix für Anfänger, dann zähle ich...
  22. joparo666

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    AHHHHHH wie dumm von mir, das habe ich in meiner Naivität überlesen. Dann dauert das ganze wohl noch nen Monat länger, oder gibt es auf dem Markt Sequenzer die bezahlbar wären und zudem ohne weitere Module mein Model-D ansteuern könten? Gehört die Frage noch unter Roland system100? :D:D:D
  23. joparo666

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann werd ich es wohl einfach versuchen. Ja auf der Behringer Homepage finde ich das Modul auch garnicht. bei MusicStore kann man es aber scheinbar schon kaufen. Allerdings wurde da mit technischen Details zum Produkt schon sehr gegeizt :D aber naja, kommt...
  24. joparo666

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    HalliHallo, ich hoffe das passt so halbwegs hier rein. Ich habe gesehen den 182-Sequenzer kann man jetzt kaufen. Ich bin relativ unerfahren was Modulare Systeme angeht. Habe mittlerweile ein selbstgebautes Rack und seit gut einem Jahr den Behringer Model-D. Mein Plan für die nächsten Wochen ist...
Zurück
Oben