Suchergebnisse

  1. tonfarben

    Kleines Modularsystem rund um Multable Instruments ELEMENTS?

    Achtung, lange Frage:-) Also ich finde das Modul soundtechnisch gesehen, von den Demos ausgehend (besonders part1 bis part3 auf Seite 1 Des MI Elements-Threads) echt klasse! Genau so etwas hätte ich gerne als Ergänzung zu meinem derzeitigen Setup. Nun habe ich hier mal eine konzeptionelle...
  2. tonfarben

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Nette Idee mit den Hüllen! Hab hier gerade ein Video vom RYTM gefunden, wo die Samplefunktion recht kreativ verwendet wurde und wollte es Euch nicht vorenthalten, weil es mir gefallen hat. Zeigt auch, daß der AR nicht nur Techno kann... :floet...
  3. tonfarben

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Danke für die schnelle Antwort, psicolor! Sehr gutes Interview, dieses "Syrobonkers"-Ding übrigens. Wundert mich, daß hier so gut wie niemand drüber spricht. Schließlich isses doch gearporn in Worten! Schade, daß es, und auch die Soundcloudfiles, aus dem Netz genommen wurde. Zurück zum Thema! :-D
  4. tonfarben

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Eine kurze Frage: Kann ich beim Analog Keys auch eine reine Stimmung vornehmen? Oder eine wohltemperierte? Oder geht immer nur gleichstufig/gleichschwebend? Ich weiß, daß es im Global Menu einen Parameter Tuning gibt, bei dem ich den Kammerton festlegen kann. Aber das sagt ja nichts über die...
  5. tonfarben

    BOSS DR 55 > DARK TIME > TR 606

    Rein theoretisch wäre Dein Vorhaben ja durch das neue Darktime Firmware Update machbar. Ich habe das allerdings mit einem Boss DR110 probiert und bin gescheitert. Mein Setup war: DR110 ist Master und sendet Trigger an den Darktime. Der wiederum synchronisiert eine Electribe EMX (via Midi) und...
  6. tonfarben

    Spectralis 2 Einsteigerfrage zu den Samples

    INIT! Danke für den Tip. Hab mich nicht getraut, INIT zu drücken, da ich befürchtet habe, daß er dann das Sample löscht. :selfhammer: OK, diese Logik mit dem Auswählen der Waveform mit OSC Wave Encoder und Auswählen des Patches mit dem 3. Unter-dem-Display-Encoder macht total Sinn. Vor allem...
  7. tonfarben

    Spectralis 2 Einsteigerfrage zu den Samples

    So da bin ich wieder. Hab es nun noch einmal ausgiebig testen können. Leider funktioniert es nicht. Auch wenn ich folgendes habe: Spectralis einschalten, leeren Song wählen, in Patternmodus wechseln. Bei Part Select drücken, Kickpart auswählen. Mit den Encodern C: All S: All einstellen...
  8. tonfarben

    Spectralis 2 Einsteigerfrage zu den Samples

    Die Firmware ist bei mir schon 1.5 und Demosongs habe ich schon alle runtergeschmissen. Also noch einmal anders gefragt. Falls jemals mein Spectralis so einen Hau weg hätte, daß ich ihn "neu aufsetzen" müsste, also formatieren und Betriebssystem wieder aufspielen, dann würde es doch reichen...
  9. tonfarben

    Spectralis 2 Einsteigerfrage zu den Samples

    Ja, heute nacht habe ich mich im Spectralisforum registriert, jetzt warte ich auf die Aktivierung des Accounts. Daher habe ich hier gepostet. :-) Habe bezüglich meines Problems dort ebenfalls nichts finden können, habe gestern gefühlt zwei mal das gesamte Internet durchsucht und keine Antwort...
  10. tonfarben

    Spectralis 2 Einsteigerfrage zu den Samples

    Hallo liebe Forumsgemeinde! Ich gehöre jetzt auch zu den (fast) glücklichen Besitzern eines Spectralis 2 von Radikal Technologies. Ich habe ihn gebraucht erworben und besitze daher leider keine Support DVD. Ist das schlimm? Verpasse ich dadurch etwas wichtiges? Da beim Laden der Songs immer...
  11. tonfarben

    Yamaha RY30 Midi out-->MidiThrough Funktionalität?

    Argh! Danke schön! Dann muss ich mir wohl das hier zulegen, ist das zu empfehlen? (Mann, wieder Geld ausgeben, hat das je ein Ende?) http://www.midisolutions.com/prodthr.htm
  12. tonfarben

    Yamaha RY30 Midi out-->MidiThrough Funktionalität?

    Hallo an alle Forumsmitglieder! Ich hätt da ma ne Frage: Meine Yamaha RY30 hat Midi In und Midi out. Bei mir sendet die Maschine aber keine ankommenden Daten an den Midi Out weiter. Die Alesis HR16B, die hier auch rumsteht, die macht das. Leider habe ich weder hier im Forum oder sonst irgendwo...
  13. tonfarben

    Döpfer Dark Time - seltsames Verhalten im analogen Betrieb

    Re: Döpfer Dark Time - seltsames Verhalten im analogen Betri In Ermangelung einer 808 habe ich folgendes gemacht: AccTrigOut einer Boss DR110 in den ClockIn des Darktime. Beim Darktime den Sync-Schalter auf external. Im DR110 bei jedem Pattern Accents auf jede Achtelnote gegeben. Funktioniert...
  14. tonfarben

    Döpfer Dark Time - seltsames Verhalten im analogen Betrieb

    Re: Döpfer Dark Time - seltsames Verhalten im analogen Betri Wenn Du das Update durchgeführt hast (auf der Doepfer-Seite gibt es die Anleitung dafür und die Daten) hast Du diese Probleme nicht mehr. Fast alle weg. Das einzige, was sich höchstwahrscheinlich nicht ändern wird, ist das gis beim...
Zurück
Oben