Suchergebnisse

  1. Fort Pempelson

    ersatzpotis JP8080

    Mojin Jens, Frau Göldner oder Herrn Stein @ Roland nullviernull - fünf-zwei-sechs-null-null, durchwahl neun-zwo-sieben Oder Du fragst mal denn netten Senso @ http://www.senso.dds.nl/ Würde nichts einbauen, was "so in etwa passen müsste", sondern nur mit "Originalersatzteilen"...
  2. Fort Pempelson

    MPC 2000XL und externe Festplatte???

    Nein, zum Testen kam es noch nicht, da ich über ein Problem gestolpert bin, was vielleicht auch hier zu beachten wäre: IDE / Atapi hat meine MV-8000 zweimal. Einmal zur Ansteuerung der internen Festplatte und einmal fürs CD-RW Laufwerk. Ich dachte ursprünglich, es könnte einfach sein, einen...
  3. Fort Pempelson

    MPC 2000XL und externe Festplatte???

    Wenns hilft, zum Thema Card Reader am IDE vielleicht dieser Link hier: HRT Informationstechnik GmbH Als ich das für den eventuellen Umbau meiner MV-8000 im August recherchierte hatten die auf alle Fälle 4 interessante Varianten im Shop: Art.Nr. 430375: Card Reader IDE 3.5" 4in1...
  4. Fort Pempelson

    Mini MasterKeyboard

    XeroX, um noch ne Marke mit reinzuwerfen: EMU XBOARD25 Hatte ich mir als kleines "Sound-Antest-Keyboard" fürs Rack besorgt und legte dabei Wert auf gute Tasten, damit auch die Option besteht, das Kleine mal mit einer Minimalkonfifuration in den Urlaub mitnehmen zu können. Die EUR...
  5. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Gern! Bin noch gar nicht dazu gekommen, die Files zu vergleichen. Mein Aufbau war: JVC Subnotebook > Winamp > USB to MIDI > Voyager und Voyager > Echo Indigo I/O > Wavelab @ 192kbps / 44.1kHz > mp3 Quick and dirty :) Leider weiss ich nicht, ob Winamp die MIDI Datei mit korrekter BPM...
  6. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Okey, dann eben hier der Link zur Version für Mac OS X :wink: http://inet-cad.de/voyager/2-Voyager-editX_Mac.zip
  7. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Womit hast Dus denn versucht? Hab eben was interessantes gefunden, vielleicht hilft das ja? http://inet-cad.de/voyager/2-Voyager-edit_Win.zip Freeware by Till Kopper "Only files dumped from the Voyager as Panel Dump or files changed to to Panel Dumps do not overwrite your patches...
  8. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Hast Du folgendes gecheckt: The receiving Voyager has to set to the very same ID number (MASTER menue) as the sender. Select "Receive Presets" and set it to ON Ich probier nachher auch mal einen Transfer, mein Voyager hatte bislang noch keine Verbindung zu einem Rechner hier...
  9. Fort Pempelson

    Neues Space Echo

    noe, wahrscheinlich eher nicht. leider. ich kannte mal nen kleinen laden in düsseldorf mit nem spezialisten für bandecho reparaturen - bloß weiß ich grad echt nicht mehr, wie der hiess. werd nen freund von mir mal fragen, der hatte sein korg mal wegen eines problems bei ihm... wenn der...
  10. Fort Pempelson

    Neues Space Echo

    ... wenn ich aber nunmal mehr auf "knisterpotis" stehe? :oops: wobei, ein bischen angst machts mir schon -auf der front scheints ne beschädigung beim E von RE-201 zu geben? -die kiste brummt? -knisterpoti... boah, zerlegen... oder vielleicht schon: -das RE ist zerlegt, fieses...
  11. Fort Pempelson

    Neues Space Echo

    Das ist doch mal ne Aussage! Danke! ;) Ich beobachte schon ne Weile, wanns denn mal "Brauchbarkeitsstudien" der RE-20 gibt... Wobei ich auch noch ein 301 im Rack stehn hab, was ich eigentlich verkaufen wollte. hththt > bist ja noch konsequent am kontaktspray als heilmittel dran, ich...
  12. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Nein. Öhm... "kommt drauf an". Mir sind die wirtschaftlichen Verwicklungen noch nicht in Gänze geläufig, zB. ob Musicstore Köln selber Moog importiert oder grundsätzlich alles über den Stefan @ e:m:c läuft, was Moogmusic in Deutschland angeht. In meinem Fall kommt der Minimoog von Stefan...
  13. Fort Pempelson

    ML 303 User

    guten abend! eigentlich wollte ich den thread hier nicht kommentieren, aber wenn der chef ein paar konstruktive fragen in den raum wirft, gibts darauf jetzt auch mal einen satz antworten: grundsätzlich zur lötstelle: es handelt sich um ein geschlossenes forum der löter und freunde des...
  14. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Öhm, da gehen evtl. zwei Dinge durcheinander: 1) die Aftertouch Mod: die eigentliche Moog USA Mod sollte in meinem Voyager schon dringewesen sein, so die Auskunft, aufgrund Alter, Ausführung und Seriennummer meines Solar. Was Rudi nun gemacht hat, ist seinerseits ein Board zu designen und...
  15. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Das mit dem eventuell ein bischen mehr Rauschen wahrnehmbar meinte Rudi. Je nach Patch wäre das halt durch die Mod bedingt so - oder anders ausgedrückt (wie ichs verstanden hab): Man hat sich in Ashville sehr bemüht, den Voyager so rauscharm wie möglich hinzubekommen. Das bedingt...
  16. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Moijn Tom, pack Deinen Mini ein und komm vorbei, wir machen einen A/B Test! :wink: (Wobei heut geht nicht, ich fahr nach Ddorf zum Open Source) Ich meine, er habe nun mehr Druck, sei "obenrum frischer", ein wenig aggressiver und einen hauch schmutziger, vielleicht rauscht er hier und...
  17. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    EUR 287,85 inkl. UST und Versand Im Vorher / Nachher Vergleich muß ich mich auf meine Erinnerung verlassen, denn an ein paar Aufzeichnungen hab ich nicht rechtzeitig gedacht, um dann tatsächlich einen A/B Vergleich machen zu können. Liegt aber auch daran, dass ich mich recht spontan dazu...
  18. Fort Pempelson

    MC-505 Potis

    Ruf mal Herrn Stein oder Frau Göldner @ Roland Hamburg an: nullviernull - fünf-zwei-sechs-null-null, durchwahl neun-zwo-sieben oder nullviernull - fünf-zwei-sechs-null-null, durchwahl neun-zwo-sechs Soweit ich mich erinnere, lag so ein Poti bei EUR 3,90 ? Viel Glück bei der...
  19. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Mein Baby kam heute am frühen Nachmittag zu mir zurück! Hurra!!! Rudi hat einen geilen Job gemacht, Aftertouch ist nun "spielbar"! Ausserdem hab ich meinem Reisenden grad genug Taschengeld mitgegeben, um sich, wo er doch grad eh in Wilhermsdorf bei DEM Spezialisten in Sachen Moog war...
  20. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Naja, ist doch noch ganz frisch: am 15.08. um 10:17 erhielt ich eine kurze Mail von Rudi, dass die Modifikation "ab sofort" verwirklicht werden kann. Würde mich nicht wundern, wenn Du dazu mitlerweile auch eine Mail im Postfach hast?! :wink: LGG
  21. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Sooo, ich hab meinen Reisenden heute abend auf die Reise nach Wilhermsdorf geschickt! War kein so schönes Gefühl, ihn abzubauen und zurück in die Kiste zu packen und um einigermaßen ruhig schlafen zu können, hab ich den Transport auf EUR 25.000.- versichert. Kostete damit EUR 15.- mehr, aber...
  22. Fort Pempelson

    Pink Floyd als Klingelton

    Hi Janosch! WAV ist doch (idR) viel zu groß fürn Handy Klingelton?! Wenn Dein Handy das unterstützt (wovon ich ausgehe), würd ich MP3 empfehlen. Der Rest der Antwort ist kaum öffentlich zu besprechen, da es mit vorsätzlichen Verletzungen des Copyright zu tun hat und das für den lieben...
  23. Fort Pempelson

    Aufruf: Aftertouch-Fix für den Moog Voyager

    Huhu Hosh, jo, ich bin auch interessiert. Was wäre denn geplant? Austausch der Controllerplatine, den dann der geneigte Löter ohne allzu großen Aufwand selber durchführen kann, wie das offizielle Aftertouch Upgrade? Gibt es schon sowas wie eine ungefähre Hausnummer, wo das preislich landen...
  24. Fort Pempelson

    Roland MV-8000/8800 user?

    ...sorry, nach drei Wochen merk ich dann auch mal, dass es hier weiterging. :oops: Also, es ist tatsächlich so, dass ich immer noch nicht dazu gekommen bin, endlich den Umbau zu machen und endlich mein Studio zu verkabeln. Schande auch. Hatte viel im Job um die Ohren und dann ne...
  25. Fort Pempelson

    EL-Inverter Frage

    Christian, vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Es leuchtet ein, dass EL auf der Bedienoberfläche des Voyager viel einfacher als Lösung zur Hintergrundbeleuchtung in Frage kam, als überall diffus gestreute LED zu verbauen, leider. Apropos eng: Ich hatte mal das...
  26. Fort Pempelson

    EL-Inverter Frage

    Sehr spannendes Thema! Hallo Christian, ich habe Deine erklärenden Zeilen zum Thema EL Folie und Inverter mit großem Interesse gelesen und versuche darin abzuleiten, warum mein Moog bei aufgedrehtem Poti pfeift, bzw. was ich an sinnvollen Maßnahmen versuchen könnte, ihm dies...
  27. Fort Pempelson

    Neuer Moog Voyager Besitzer

    @ Trentemöller - hast Du mal nen Link dazu? Ansonsten fürs Schichten einer nur Voyager & KP3 Session wird mein G.A.S. immer stärker, auch nach einem guten Looper zu suchen. Will jetzt kein Doppelthread anfangen... :wink:
  28. Fort Pempelson

    Moog Voyager Plastikschild

    :) zum Glück stehts überm Display nochmal...
  29. Fort Pempelson

    Moog Voyager Plastikschild

    Hallo liebe Moogianer! Mein in kürzester Zeit schon heiss und innig geliebter Minimoog trägt unterhalb des Touchpads eine Verzierung, die den Spieler darüber informiert, seine Griffel auf einem Moog Voyager zu haben. Nun find ich, dass sich dieses Plastikschild dann doch mit der sonst...
  30. Fort Pempelson

    flame - midi talking synth ..

    Fort Pempelson schrieb ACA antwortete Fort Pempelson schrieb
  31. Fort Pempelson

    flame - midi talking synth ..

    428 im DIY look ist allerdings auch ne ansage... guten morgen! bis auf die sprachsynthese dachte ich als ich die demos hörte spontan an so ne umschaltbare sirene mit mikro dran, die ich als kind mal am fahrad hatte, . bin auch sehr an meinungen interessiert - hätte das teil eben fast...
  32. Fort Pempelson

    Roland MV-8000/8800 user?

    bestimmt! ansolas hat auch eine, ich werde meine bald endlich in betrieb nehmen, bastel noch am studio-aufbau herum. ist geplant als mastersequenzer (logisch) in weiterhin vermeidung von "musikrechner" im setup. wischtisch: schau, dass die nen VGA ausgang hat, sodass du einen TFT...
  33. Fort Pempelson

    Gemeinsame Stromversorgung ?

    klingt sehr gut soweit! vor allem das "stabilisiert". das sind einige gerätchen schonmal empfindlich! vereinfacht: ohne last (verbraucher) lägen bei unstabilisiert gerne mal statt 9 sagen wir mal 14,2 volt an. sobald der verbraucher dann saft zieht, "pendelt" sich die spannung dann auf...
  34. Fort Pempelson

    Neuer Moog Voyager Besitzer

    Ich weiss auch nicht, ist "einfach so passiert" und am Donnerstag kam ER an... :shock: :wink: Allerdings, ich weiss noch nicht, ob und was ich da machen soll: im Bereich Decay / Sustain fiepts leise. Entweder die EL Folie als solche, oder der darunter(?) liegende Inverter? Das Signal ist...
  35. Fort Pempelson

    Was ist alles digital beim Voyager?

    Danke für die lieben Glückwünsche zum Moog Geburtstag! :) "Schließlich könnte man die ja dann über Midi zweistimmig spielen" Woaaahhhh ! :shock: Hat der Onkel in der beiliegenden (und leider nicht schön produzierten) DVD ja auch schon vorgeschlagen, man *könnte* ja auch Moogs dann zu...
  36. Fort Pempelson

    Was ist alles digital beim Voyager?

    Mein "Reisender" ist angekommen!! Select Serie Solar, Seriennummer #16 Habe für mich einen neuen Gesichtsausdruck gefunden: Das Moog-Dauergrinsen! :) Es ist u-n-g-l-a-u-b-l-i-c-h, was aus der Kiste rauskommt. Und ich hatte heute zwischen den Produktionen erst wenig Zeit, die zahlreichen...
  37. Fort Pempelson

    Wer kommt mit dem Spectralis klar? (Umfrage)

    Wenn die Frage etwas offener gestaltete Antworten zuließe, wärs vielleicht spannender. So nun der frei gestaltete Kommentar meinerseits, daß ich "aufgegeben" habe und über ein Gesuch mit Tausch seinerzeit recht glücklich war. Es immer noch bin. "Ist halt nicht meins" - wie man so sagt...
  38. Fort Pempelson

    Waldorf microQ OS

    Apropos MicroQ, hab mir nach einer Suche durchs Forum gedacht, reanimier ich dieses Thread doch mal für ne schnelle Fragestellung, statt ein neues aufzumachen: Hat von Euch jemand auf einem "normalen" Q eine Omega Erweiterung aufgesetzt, selber gelötet oder einbauen lassen? Was kostet...
  39. Fort Pempelson

    bietwahn!

    Such Dir nen Anwalt ??? :shock: *räusper* Also mal ehrlich. Ums mit Dieter Nuhrs Worten zu sagen.... - ach, lassen wir das. Sorry, meine letzten Cents zum Thread: a) lilak möchte den xpander "trotzdem", bezahlt brav und schaut dann, ob das alles prima ist, wie in der beschreibung...
  40. Fort Pempelson

    bietwahn!

    Fernabsatzgesetzt bei eBay? :lol: Vielleicht bei nem Händler, aber wohl kaum von "privat"... Zwischen Bieter und Anbieter kommt ein rechtskräftiger Kaufvertrag zustande. Finde da nichts fischelnd, wenn er bei einem einseitigen Rücktritt möchte, dass ihm die eBay Gebühr erstattet wird...
Zurück
Oben