Suchergebnisse

  1. Der Mann am Klavier

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    SWM müsste doch Sub Wave Modulation heißen, also die Modulation der Wellenform von Oszillator 2 (ist ja sonst in der Liste nicht zu finden). Ich kann mir vorstellen, dass beim Morphing einfach bei 50% die Wellenform von Saw nach Pulse wechselt.
  2. Der Mann am Klavier

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Der Klang ist aber doch Geschmackssache und die Features sind sehr unterschiedlich. Der NL A1 hat mehr Stimmen und ist vierfach multitimbral - dafür kann der DM12 auf der Modulationsebene viel mehr (Matrix, 3 vollständige Hüllkurven, 2 LFOs, Modulation-Sequencer) und die Möglichkeiten mit den...
  3. Der Mann am Klavier

    MOCKEMALÖR

    Freut mich, dass es euch gefällt! Für dieses Video hat der Comic-Zeichner Steve M. Clements über 4000 Bilder von Hand gemalt: xofGkRETco8
  4. Der Mann am Klavier

    MOCKEMALÖR

    Nie mehr baden v_5iX598XUM
  5. Der Mann am Klavier

    MOCKEMALÖR

    MOCKEMALÖR sind Sängerin Magdalena (spielt auch Akkordeon, Weltmeister Basset und Perkussion), Drummer Martin und ich (Simon) an Synthesizern, Klavier und gelegentlich Gitarre. MOCKEMALÖR Homepage MOCKEMALÖR - Youtube MOCKEMALÖR - Facebook
  6. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Ich kann es gerade nicht testen, aber ich schätze mal, dass die BS2 auch Velocity sendet, wenn amp und filter vel. bei den Zusatzfunktionen auf 0 gesetzt sind. Somit bleibt nur Folgendes: In der DAW Velocity deaktivieren, falls Software angesteuert wird. Eine Midi-Filter-Box dazwischen schalten...
  7. Der Mann am Klavier

    synthesizer 2osc, multimode filter mit filter-fm, was gibts?

    Re: synthesizer 2osc, multimode filter mit filter-fm, was gi Waldorf Pulse 2 DSI Mopho / Mopho Keyboard (gibt es gebraucht für 500€) Reon Driftbox R
  8. Der Mann am Klavier

    Filter fuer externe Signale nutzen - wozu?

    Ich nutze bei 1-2 Songs live meine Bass Station 2 als Gitarren-Verzerrer. Klingt für meinen Geschmack sehr geil - ein bisschen wie Fuzz-Distortion, wenn man den Filter recht dumpf einstellt, ordentlich Resonanz reindreht und dann die Distortion drauf. Während ich die Gitarre durch die Bass...
  9. Der Mann am Klavier

    Roland Gaia SH-01 Frage ... oder andere Kaufempfehlung

    Da muss ich aber nochmal einhaken: Beim R3 (den ich auch habe und schätze) muss man zum Programmieren durch einzelne Menü-Seiten scrollen, wobei man immer 4 Paramter editieren kann. Da lässt sich der Ultranova besser bedienen, da kann man nämlich die verschiedenen Bereiche (Osc, Mix, Filter...
  10. Der Mann am Klavier

    Roland Gaia SH-01 Frage ... oder andere Kaufempfehlung

    Es scheint mir für diese Vorgaben momentan nur folgende Lösung alternativ zum Gaia zu geben: eines der Roland Boutique Module + Midi-Keyboard somit gibt es weder bei den Tasten noch bei der Beknopfung Kompromisse.
  11. Der Mann am Klavier

    Microbrute VS Slim Phatty - wer hört den Unterschied?

    So, ich löse mal auf: Beispiel 1: 1. Slim Phatty 2. Microbrute Beispiel 2: 1. Slim Phatty 2. Microbrute Nur zur Sicherheit: Ich möchte kurz klarstellen, dass ich das Ganze nicht mache um irgendwelche Synths als besonders essenziell oder überflüssig darzustellen oder irgendwen zu belehren...
  12. Der Mann am Klavier

    Microbrute VS Slim Phatty - wer hört den Unterschied?

    Ich habe mir mal einen kleinen Synth-Vergleich-Spaß gegönnt und 2 möglichst gleiche Sounds auf diesen beiden kontrovers diskutierten Synths geschraubt. Jedes Beispiel enthält eine Phrase, die von jedem Synth je einmal gespielt wird...
  13. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Gestern habe ich seit längerer Zeit mal wieder an meiner Bass Station II geschraubt. Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich finde, dass der Classic-Filter etwas für mich etwas hart klingt und nicht so schön saftig wie der Acid Filter. Deshalb wollte ich mal rausfinden, ob es daran liegt...
  14. Der Mann am Klavier

    Synthetische Sounds in Stereo - was sind eure Rezepte?

    Für einen ungefärbten Sound, der auch live umsetzbar ist (ohne "Overbubs") nutze ich folgende Mittel: An meinem Prophet 08 mache ich das immer so: Mit dem Regler "Pan Spread" die Stimmen leicht im Panorama verteilen Output-Pan leicht mit LFO (ungesynct) modulieren - das führt dazu das jede...
  15. Der Mann am Klavier

    Korg Minilogue vs Bass Station 2

    Mir ist gerade klar geworden, dass die Diskussion gerade dieser beiden Synths aus einer anderen Sicht ganz logisch ist: Nach der Bass Station 2 ist nun der Minilogue der einzige weitere Synth bis ca. 600 Euro, der analog ist, eine Oberfläche mit Potis, Schaltern etc. hat und der speicherbar ist...
  16. Der Mann am Klavier

    Korg Minilogue vs Bass Station 2

    Etwas genauer betrachtet sehe ich folgende unterschiedliche Vorteile der beiden Synths: Bass Station 2: Die beiden OSC lassen sich unabhängig voneinander modulieren (z.B. Hüllkurve nur auf OSC1 und LFO nur auf OSC2, außerdem unterschiedliche Modulationsstärken, +/- Modulation) Glide/Portamento...
  17. Der Mann am Klavier

    Unterschied Hold und Sustain Pedal

    Moment, Moment... Wie schon in anderen Posts erwähnt ist "Damper" gleichbedeutend mit Sustain. Das heißt so, weil die Dämpfer am Klavier, die die Saiten abdämpfen, beim Drücken des Pedals von den Saiten gelöst werden, so dass angeschlagene Saiten nach dem Loslassen der Tasten einfach weiterklingen.
  18. Der Mann am Klavier

    Für Live + Bass: Mopho oder Minitaur ??

    Für mich scheidet der Minitaur deswegen als (einziger) Bass-Synth aus, weil keine PWM möglich ist. Das ist für mich die wichtigste Zutat bei Bässen.
  19. Der Mann am Klavier

    2x Mother's 32 oder doch Sub 37?

    Der Bass kommt kommt live bei James Blake allerdings aus dem Moog Taurus 3, der live von einem weiteren Musiker bedient wird. Wobei das ja wiederum für den Minitaur spricht...
  20. Der Mann am Klavier

    Dreadbox Erebus oder Korg MS-20 Mini ?

    Ich stimme darsho zu; zu deinen bisherigen Synths würde der MS-20 Mini den größeren Kontrast bilden, also die Soundpalette mehr erweitern. Lustigerweise sind es momentan genau diese beiden Synths, die auch mich am meisten reizen. Ich habe mich aber erstmal für den Erebus entschieden, weil ich...
  21. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Dankeschön! Hab meine BSII gerade nicht bei mir, aber ich denke schon, dass das sehr gut gehen sollte. Wenn ich sie mal wieder unter die Finger kriege, probiere ich das gerne aus und poste es.
  22. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Für mich ist der Filter die leicht unangenehme Seite der Bass Station II - bei genauerem Hinhören finde ich den Classic-Filter etwas hart / unorganisch. Deswegen nutze oft den Acid-Filter, der für mich sehr angenehm klingt. Meine Bass-Station-II-Geschichte: Ich hatte mir die Kiste vor 2 Jahren...
  23. Der Mann am Klavier

    Bald was Neues von Korg? Liverpool

    Re: Bald was Neues von Korg? Ich kann die Information nirgendwo auf offiziellen Korg-Seiten finden. Auf Twitter, Facebook etc. gibt es wieder ein Teaser-Foto und die Information, dass das Geheimnis am Donnerstag gelüftet wird: https://www.facebook.com/KORGusa/photos ... =1&theater Ist Korg das...
  24. Der Mann am Klavier

    Bald was Neues von Korg? Liverpool

    Re: Bald was Neues von Korg? https://www.facebook.com/KORGusa/photos ... =1&theater
  25. Der Mann am Klavier

    Korg MS-20 Kit

    Wenn du mit Englisch so halbwegs klarkommst, würde ich dringend diese Videos von Marc Doty empfehlen: https://youtu.be/cWmrmEE6mO4 https://youtu.be/_NStdZIvOsw https://youtu.be/2H0uInZ09H0 Das ist eine dreiteilige Demonstration so ziemlich aller Funktionen, die das Patch-Feld hat.
  26. Der Mann am Klavier

    Microbrute - ganz und gar nicht "brutal"

    Ich wollte eigentlich nur vor dem Einschlafen kurz noch mal auf meinem Microbrute spielen, aber gleich ist es schon wieder zu einem Jam ausgeartet... :selfhammer: Ich liebe diesen Synth! Achtung - diesmal etwas "brutaler": https://soundcloud.com/synthmaniac-1/microbrute-jam-4
  27. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Der SH-101 Filter schneidet bei den hohen Frequenzen etwas früher ab, deshalb klingen die puren Oszillatoren etwas weicher als bei der BSII. Saw + Sub sollte ähnlicher klingen, wenn man den Filter der BSII etwas schließt oder den Acid Filter verwendet, der auch etwas früher dicht macht. Saw +...
  28. Der Mann am Klavier

    Sinnvolle Ergänzung zur Dreadbox Erebus

    Was den Eingriff durch Patching in die Klangerzeugung angeht, sind sie fast gleichauf. Der Dark Energy hat dem Microbrute nur vorraus, dass man den VCA modulieren kann. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Midi-Befehle vom angeschlossenen Keyboard als CV auszugeben (z.B. Velocity, Pitch-Bend ...)...
  29. Der Mann am Klavier

    Sinnvolle Ergänzung zur Dreadbox Erebus

    Ich weiß nicht, wo du diese Information her hast, aber die Specs sagen, dass der Erebus ganz regulär mit +/-5V bei den Modulationen arbeitet. Somit kannst du problemlos den Dark Energy nutzen oder sowas wir Arturia Microbrute oder Vermona Mono Lanchet (+ Modular Dock). Für den MS20 Mini...
  30. Der Mann am Klavier

    Der Klingelton-Thread

    Auf den alten Nokias konnte man sich ja selbst (ganz simple) Klingeltöne basteln. Zu Schulzeiten habe ich alle paar Wochen eine neue Melodie gebastelt :selfhammer: Seit Jahren habe ich so einen 70ties-like Raw-Funk-Track als Klingelton. Neulich dachte ich mir: meine Funk (und Hammond) Phase...
  31. Der Mann am Klavier

    Waldorf Rocket LFO und Filter

    Die Wahrheit liegt dazwischen: Es geht Alles über Midi-CCs außer: Filter-Typ (LP - BP - HP) Boost
  32. Der Mann am Klavier

    Die besten Synthdemo-Ersteller auf YT und SC

    Zum Thema Marc Doty / Automatic Gainsay: Als ich die ersten Videos von ihm gesehen habe, war ich extrem geflasht und hab mir alle Demos von aktuellen Synths reingezogen. Das hat mich voll auf den Mono-Analog-Synth-Trip gebracht. Ich finde es super, dass er die Oscillatoren und Filter im Detail...
  33. Der Mann am Klavier

    Polyphonie mit Mono-Synth?

    Je nachdem, wie groß der Tonumfang der Meldie ist, könnte man auch für jeden vorkommenden Ton einen eigenen Midikanal verwenden. Das lässt sich ja in den Midifenstern der meisten DAWs recht schnell erledigen. Natürlich werden dann noch Noten abgeschnitten, wenn zweimal die gleichen Note...
  34. Der Mann am Klavier

    Frage zum Limiter

    Viele von diesen Limiter-Plugins, die nur ein paar wenige Parameter haben, sind Limiter und Clipper in einem. Es kann bei exzessiver Anwendung nicht schaden, einen Analyser mitlaufen zu lassen, der Intersample-Peaks erkennt und bei Bedarf einen Limiter/Clipper zu nutzen, der die...
  35. Der Mann am Klavier

    Waldorf Rocket LFO und Filter

    Ein Blick ins Handbuch verrät: Es gibt keine Möglichkeit, LFO Keysync ein- oder auszuschalten, vermutlich läuft er frei. Natürlich kann man den Filter für externe Signale nutzen, allerdings gibt es keine übliche ADSR-Hüllkurve, sondern nur Decay und Release für den Filter. Man könnte natürlich...
  36. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Super auf den Punkt gebracht!
  37. Der Mann am Klavier

    Dreadbox Erebus

    Ich vermute mal, dass es sich bei den 344€ um eine Fehlinformation handelt.
  38. Der Mann am Klavier

    Novation Bass Station II

    Ja, könnte durchaus 3mal die BS2 sein, mein Tip: 1. Classic Filter 12dB 2. Acid Filter 3. Classic Filter 24dB (natürlich alle Filter voll geöffnet) Die Sounds unterscheiden sich vor allem durch den Höhenanteil, von "dumpf" nach "hell" geordnet: 2, 1, 3
  39. Der Mann am Klavier

    Mein Live-Setup

    Das ist ja lustig! Hast du ein Konzert im April gesehen? Gruß ... heute auch aus dem Schwarzwald 8)
  40. Der Mann am Klavier

    Mein Live-Setup

    Danke! Die Studiosituation war ne Ausnahme, normalerweise (auf der Bühne) gibts kein Klavier. Da sitze ich vor MP5 und Prophet; links von mir die BSII - rechts das Rack. Danke - die 76er Tastatur war ja nur Ersatz - sonst habe ich das MP5 mit 88 gewichteten Tasten, spielt sich super...
Zurück
Oben