Suchergebnisse

  1. sodawasser

    Xpander Programmierung Fragen

    Daran habe ich auch erst gedacht...leider ist Keypress aber keine Modulationsquelle im Xpander. Dennoch danke für die Antwort.
  2. sodawasser

    Xpander Programmierung Fragen

    Keyboard->Lag->VCO. Sonst keine Mods. Liegt dann wohl an der DAC Auflösung, schade. Ich würde nunmal gerne bereits im SINGLE-PATCH Modus die Sounds mit unterschiedlichem Initial (und synchronem) Vibrato versehen können... Wunderbar, das ist es! Damit kann ich endlich sloppy Oszis...
  3. sodawasser

    Xpander Programmierung Fragen

    Hallo beisammen, wer kennt sich mit Xpander (oder auch M12) Programmierung gut aus und kann mir in der einen oder anderen Frage weiterhelfen? 1. Bei längeren Portamentozeiten höre ich deutlich quantisierte Schritte heraus (eine Art Glissando). Gibt es einen Weg ein klassisches fließendes...
  4. sodawasser

    TR-808 Umwandlung 100V auf 230V

    Hallo Fanwander, alles klar, danke. Das mit den unpassenden Printtrafos war mir in der Zwischenzeit auch aufgefallen, habe die Links angepasst, aber da hattest du wohl schon deine Antwort geschrieben. Werde demnächst mit Hilfe eines Fachmanns den hoffentlich erfolgreichen Umbau vornehmen und...
  5. sodawasser

    TR-808 Umwandlung 100V auf 230V

    Hallo Fanwander, vielen Dank für deine Antwort! Habe auf die schnelle bereits was gefunden: https://www.conrad.de/de/ringkern-trans ... 18662.html https://www.conrad.de/de/ringkern-trans ... 09587.html Frage: warum empfiehlst du 2x18V und nicht z.B. 2x24V, wenn das doch näher an den 2x23V...
  6. sodawasser

    TR-808 Umwandlung 100V auf 230V

    Hallo beisammen, ich nenne seit kurzem eine TR808 mein eigen, unpraktischerweise eine japanische Version (100V), die im Moment nur mit einem externen Spannungsumwandler zu betreiben ist. Da mir das auf Dauer zu unpraktisch und zu unsicher ist (scheint ein billiger Umwandler zu sein), möchte ich...
  7. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    So ist es. :)
  8. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ah, das wusste ich nicht, danke!
  9. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Mit dem Tone Mod Regler für OSC2 wird man sicher interessante Klänge erzeugen können, wohl aber nur auf Basis einer Pulswelle. => https://www.gearslutz.com/board/12048857-post2914.html Weder ein Unison Modus (zu fett, monophon), noch ein nachgeschalteter Chorus oder Phaser (moduliert ja nur das...
  10. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Naja -2 LFO, Pitch ENV, 12 Stimmen, ect, das ist auch alles nicht JUNO like ;)
  11. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Schade um die OSC 2 Limitierung auf Pulsewelle. Einer DER Poly-Klassiker Klänge, nämlich 2 minimal verstimmte Sägezahnwellen mitsamt dem langsam Phasenauslöschenden Effekt, das geht dann wohl leider nicht mit dem DM12...
  12. sodawasser

    Roland SH-09 - Sequenzer?

    Sollte dir die Transponierungsmöglichkeit von Sequenzen wichtig sein, dann kommt nur eine Midi-Lösung in Frage, denn über CV-Gate klappt das beim SH-09 leider nicht. (Tastatur wird komplett entkoppelt, bei Ansteuerung über die CV/Gate Buchsen)
  13. sodawasser

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Puh, das wird hart für Dave Smith. Ein ausgewachsener Synthesizer mit 12 Stimmen, 2 VCOs, 2 LFOs und FX für womöglich unter €1500,-... Ist das etwa der Grund, warum der OB-6 gerade mal 9 Monate nach der Veröffentlichung des P6 nachgeschoben...
  14. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Danke Jubi, Swissdoc und Feedback für euren Input, ich schätze das sehr. Ich werde euren Rat befolgen und mit Hilfe eines versierteren Bastlers die OP-Amp Lösung ausprobieren. Melde mich dann wieder. Gruß, Claude
  15. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Hallo Jubi, vielen Dank für deinen aufschlussreichen Beitrag! R48 ist nicht mehr in der Diskussion, User PeterPesl hat mir bereits R46 als mögliche Modifikationsquelle genannt. Ich werde einfach eure beiden Empfehlungen nacheinander ausprobieren, vielleicht führt ja eine davon zum Ziel. (Habe...
  16. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Alles klar, danke! Dann werde ich mich mal daran versuchern...
  17. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Der (maximale) Modulationshub bei den anderen Wellenformen ist deutlich größer (bei Rechteck bestimmt 6 Oktaven, bei Sinus etwa 4). Meintest du das?
  18. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Danke für den Tipp! Eine grundsätzliche Frage noch: Bekomme ich evtl. ein Problem in der weiteren Schaltung, wenn ich die Ausgangsspannung des S&H um den Faktor 3-4 vergrößere?
  19. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Ich bin mir nicht mal mehr sicher, ob der markierte Widerstand überhaupt eine Rolle für die gewünschte Signalverstärkung spielt. Evtl. muss man an den letzten OpAmps Q6 und Q7 (2N5457) ansetzen?
  20. sodawasser

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    Hallo beisammen, ich würde gerne das wohl von Werk aus relative schwache S&H Modulationssignal verstärken. In maximum Stellung (z.B. beim Filter) hat die Modulation einen Bereich von vielleicht einer Oktave, da würde ich gerne extreme Sprünge hören können. Auf dem Schaltplan ist ein 10k...
  21. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Die Layer- und Split-Zuordnung ist nun freilich nicht mehr so wie gehabt, da ich aber ohnehin nur den Normal-Poly-Stereo-Modus nutze, stört es mich nicht. Ggf. lässt sich das Ganze ja auch recht unkompliziert und rasch wieder zurückbauen.
  22. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Hallo beisammen, Operation erfolgreich! Ganz ohne Löten ging es nun doch nicht, da mir die Beine des Sockels beim biegen immer abbrachen. So sieht einer der beiden für die Mod notwendigen Sockel mit IC aus: So gelötet und eingebaut (Ja, ich bin kein besonders guter Löter, aber ich habe...
  23. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    In der Praxis leider nicht, da die Stimmenallokation beim BIT offensichtlich nach einem strengen Overflow Prinzip arbeitet. Sobald eine Stimme, sagen wir z.B. Stimme 4 nicht mehr gedrückt wird (und auch nicht mehr per Release ausklingt), wird bei der nächsten gedrückten Taste wieder Stimme 1...
  24. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Habe nun endlich einen Schaltplan des BIT99 Filterboards: Die VCFs werden von VC1, VC2, ect respektive dem IC 21 (Links oben) gespeist. Dieser erhält die Spannungen wohl von der Verbindung JM (vom Voiceboard kommend). In welcher Form diese Spannungen über JM geführt werden (individuell?)...
  25. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Danke! Interessant,habe mich auch schon gefragt, warum bei dem BIT keine PW Modulation per LFO implementiert ist, liegt also am beschränkten DCO Design. Du hast Recht, bei Splitsounds stimmt natürlich dann die Output-Zuordnung nicht mehr, das nehme ich aber in Kauf, da ich den Split-Modus...
  26. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Könnte ich die Modifikationen nicht auch an jeweils einem zwischengestecktem Zusatzsockel vornehmen, damit wäre Rückbau einfacher, oder?
  27. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Ok, es gibt 4 LM13700N OPs auf dem Filterboard, 3 davon (IC 4, 8 und 12) sind wohl für die Verstärkung von jeweils zwei Stimmen verantwortlich. Wenn ich es richtig sehe, dann wird Lower Voice (Stimmen 1,2 und 3) von IC 4 (Pin 5+12) und IC 8 (Pin 5) gespeist und Upper Voice (Stimmen 4,5...
  28. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Danke für die rasche Antwort! Ich sehe gleich mal nach... Claude
  29. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Sorry, ich sehe gerade, dass mein Beitrag eigentlich in Digitale/Hybride gehört. Vielleicht kann der Admin das noch verschieben, danke!
  30. sodawasser

    Crumar Bit 99 Stimmenzuordnung Modifikation

    Hallo beisammen, ich würde gerne die Stereo-Stimmenzuordnung des BIT 99 modifizieren. Von Stimme 1+2+3 (Upper) links und dann Stimme 4+5+6 (Lower) rechts auf Stimme 1+3+5 Rechts, Stimme 2+4+6 links. Das ergäbe bei polyphonem Spiel ein dynamischeres Stereobild. Vielleicht ist das relativ...
  31. sodawasser

    Fostex 3180 Federhall Berührungsempfindlichkeit Problem

    das denke ich mir auch. :supi:
  32. sodawasser

    Fostex 3180 Federhall Berührungsempfindlichkeit Problem

    Hallo Swissdoc und Stephen, kurioserweise habe ich gerade bei erneuter Überprüfung festgestellen können, dass der Unterschied/ Defekt nicht mehr auftritt! Der besagte Kanal ist nicht mehr permanent "offen", er weist nun die gleiche (Berührungsunempfindliche) Charakteristika wie der andere auf...
  33. sodawasser

    Fostex 3180 Federhall Berührungsempfindlichkeit Problem

    Stimmt, der Kompander U1 ist am Eingang... Können Elkos und OP-Amps im Signalweg nach der Feder also auch Gate-ähnliche Wirkungen erzielen, bzw. nicht mehr, wenn sie defekt sind? Interessant. Dann werde ich mal deinen Rat befolgen und die von dir genannten Komponenten und Regler überprüfen und...
  34. sodawasser

    Fostex 3180 Federhall Berührungsempfindlichkeit Problem

    Hallo Swissdoc, erst mal vielen Dank für den Schaltplan! Jetzt hilfst du mir schon zum zweiten mal in kurzer Zeit. Habe in der zwischenzeit bei DIY.stompboxes folgendes zur Schaltung des 3180 gefunden: "You will note that it also includes a single NE570/571 compander chip used as two...
  35. sodawasser

    Fostex 3180 Federhall Berührungsempfindlichkeit Problem

    Hallo beisammen, mein kürzlich erworbenes Fostex Stereo Federhall 3180 zeigt folgendes Phänomen: Beide Kanäle haben einen deutlich unterschiedlichen Output in Bezug auf die Wiedergabe kleinster Feder-Vibrationen nach mechanischen Impulsen. Kanal A scheint immer offen zu sein, gibt minimalste...
  36. sodawasser

    Octavspreizung bei Octave Cat

    Noch ein Nachtrag zur Kalibrierung beim SRM Modell (Swissdoc hat bereits das entsprechende Manual verlinkt) Unbedingt an die Reihenfolge halten! Sonst sieht man kein Land, da diverse Trimmer sich gegenseitig beeinflussen. Sollte man das ganze per Gehör machen wollen (und nicht wie empfohlen mit...
  37. sodawasser

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Für alle interessierten - das Problem ist gelöst! 1. Effekt -Sektion bekam nicht genug Saft, wg. kalter Lötstelle in der Stromversorgung 2. Brumm-Auslöser war, wie bereits von swissdoc vermutet, ein defekter Spannungsregler am Netzteil. Habe ihn mit Unterstützung eines Bekannten ausgetauscht...
  38. sodawasser

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Alles klar, danke!
  39. sodawasser

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Ok, danke. Anstatt auf Verdacht sämtliche (z.T. schwer erhältliche) Ersatzteile zu kaufen und auszutauschen, werde ich mir wohl besser einen versierten Techniker suchen, der Fehlerquellensuche am Gerät - im Gegensatz zu mir- Dank auch geeignetem Equipment beherrscht. Da hilft die beste...
  40. sodawasser

    DYNACORD TAM 19 Kurzschluss?

    Hallo Stephen, würde gerne das verbaute Relais V23012 A0114-A001 ersetzen. Finde aber im Netz keine A0114-Relais, bestenfalls diesen hier: V23012-A0133-A001 http://www.ebay.de/itm/Relais-V23012-A0 ... 0339616036 Meinst du geht der auch?
Zurück
Oben