Suchergebnisse

  1. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    habe heute (ich-wollte-ja-nicht-hören!) übrigens doch mal mit bauschaum einen test gemacht, hatte noch eine dose vom garage-isolieren liegen ;) das zeug klebt ja wirklich wie sau und macht, was es will. wirklich vollkommen ungeeignet. ihr hattet ja alle recht! :opa:
  2. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    pedalboard hab ich auch schon durch, war mir aber zu groß: https://www.youtube.com/watch?v=fMb9AcV01LQ irgendwie bleibe ich einfach an der kofferlösung hängen. aber vielleicht ist so ein kleineres pedalboard mit koffer doch letztendlich das, was ich brauche. hab gerade noch mal...
  3. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    die patchbay soll im koffer sein und die geräte dort schon angesteckt sein, das ist sehr wohl ein vorteil, wenn man die kabel vernünftig im koffer geführt haben möchte
  4. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    sowas hier: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/ART-TPatch-8-Punkt-Patchbay-symm-/art-REC0008844-000
  5. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    tt-303 geht ins kaoss pad, die tr-09 ins andere kaoss pad. die anderen beiden geräte, digitakt und volca (je nachdem welcher) gehen ohne fx raus. die geräte haben jeweils einen stereo out, insofern wäre man tatsächlich bei 8 kanälen. patchbay meine ich, dass man innerhalb des koffers die...
  6. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    das hier ist meine grobe vorlage, von der funktion her hat alles gepasst, aber mir war trotzdem alles irgendwie zu wackelig und instabil: https://www.youtube.com/watch?v=P0_6PAjlhGs und den volca sample will ich nun durch den digitakt ersetzen.
  7. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ja das stimmt, so ganz ausgereift ist das tatsächlich noch nciht. ich benutze für live einen zoom r16, der würde an sich sogar in den deckel passen. eigentlich schwebt mir auch noch eine kleine patchbay im gehäuse vor, maximal brauche ich ja nur 8 kanäle, wenn ich die einzelnen geräte mono...
  8. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ich glaube diese gewehrkoffer sind mit würfelschaum innen drin, oder? wo man kleine würfel je nach wunsch rausnehmen und somit formen schaffen kann. mjo, geht auch. ist auf jeden fall mal gut, drüber zu reden, ich wäre morgen direkt in den baumarkt geflitzt und hätte bauschaum gekauft ;)
  9. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    holz, ja, auch eine idee! ich hatte auch mal an lego gedacht, damit ist man ja auch sehr flexibel...
  10. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ok, ok, bauschaum lass ich. ;) pedalboard mit klett habe ich auch schon durch, das war zwar irgendwie okay, aber ich träume eben immer noch von einer angepassten lösung, in die ich die geräte einfach einlassen kann. vielleicht schaue ich wirklich mal in richtung schaumstoff. es müsste doch...
  11. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ok, danke für deine einschätzung! gibts ähnliches, gut formbares material, auch nicht zu schwer? ich kenne mich mit materialien grundsätzlich gar nicht aus...
  12. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ich hatte mir das so vorgestellt, die geräte erst ohne kabel reinzudrücken (wie gesagt: in plastikfolie) und wenn dann alles hart ist mit einem dremel o.ä. kabelkanäle reinzufräsen
  13. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    ich kenne mich mit dem material bauschaum nicht wirklich aus, dehnt der sich immer weiter aus und ist dann schlagartig hart? oder dehnt er sich zu einem gewissen maß aus, bleibt dann so und wird dann erst irgendwann hart?
  14. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    kabel laufen um die geräte rum bzw. unten drunter, das hab ich bei früheren setups schon erfolgreich hinbekommen. groß verändern will ich das setup auch nicht, das soll eine fertig konfigurierte box werden. der mixer kommt extern.
  15. sanomat

    Equipment-Case mit Bau-/PU-Schaum auskleiden?

    Helft mir mal. Ich weiß nicht, ob das eine Schnaps- oder Mega-Idee ist. Folgende Problematik. Ich plane, wenn der ganze Corona-Schlamassel vorbei ist, mal wieder öfter live zu spielen. Wenig Equipment, Acid House, alles in einem Koffer. Die ungefähre Anordnung meiner Geräte sieht folgendermaßen...
  16. sanomat

    AKAI Force 3.3 Update

    ich fürchte, ich muss mir die force doch noch mal auf wiedervorlage legen. hat sich das hier mittlerweile geändert? könnte das mal jemand checken? und: wie kompliziert ist es, interne parameter mit externen usb-controllern zu steuern? (gemeint ist explizit der akai midimix, aber auch...
  17. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    ja nee, so wichtig ist mir das dann auch nicht. wäre nice to have gewesen, aber wenn nicht, dann eben nicht. und fürs modden bin ich noch viel zu unsicher am lötkolben ;)
  18. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    hm, nee. mir gehts da wirklich um dezidierte mute-funktion an der maschine. schade.
  19. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    klaro! und mit nem knopp? so wie an der rd-8 beispielsweise?
  20. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    sagt mal, ist es eigentlich möglich, die einzelnen drums im laufenden betrieb zu muten? weiß jemand was? ;)
  21. sanomat

    Roland TR-06 & TR-6S

    hm.
  22. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    freut mich, danke! :verliebt:
  23. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    ja, gutes video! wahrscheinlich hat B eine art zwischenwert verwendet, auf den sich alle irgendwie einigen können (sollten)...
  24. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    stimmt, du hast recht! da muss ich noch mal ran!
  25. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    soooo: https://youtu.be/n89ftuFmy9Q ton ist jetzt gefixt.
  26. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    der ist definitiv da! macht spaß, die kiste!
  27. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    hier noch in der totalen:
  28. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    nundenn: ich habe nur ein einziges gefunden: noise ist allerdings nicht das problem, das klingt ausgewogen.
  29. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    die an meiner tr-606 sind besser und klingen auch deutlich anders. ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es daran liegt, dass meine intern etwas anders gestimmt ist und man da ggfs nachjustieren müsste/könnte. meine 606 cymbals sind wesentlich tiefer gestimmt und auch decaymäßig länger...
  30. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    so, nun doch also schon ausgepackt und ausprobiert und abgedreht. sehr knappe zusammenfassung: guter clone, zu meiner TR-606 soundmäßig nicht immer gleich, aber in sich sehr gut klingend und besonders die distortion-einheit macht hier laune! kann man guten gewissens kaufen. mehr dann in kürze... ;)
  31. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    hehehehehehe. gut: die post kommt hier schon um 9.30 uhr schlecht: ich muss bis heute nachmittag mit dem öffnen warten... bin ganz aufgeregt ;)
  32. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    thomann. ein freund von mir hat da vor kurzem angefangen, ich glaube, ich bestell jetzt erst mal alles bei ihm ;)
  33. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    nein, wenn du die hübsch findest, hast du alles richtig gemacht! ;)
  34. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    ich fürchte, du hoffst umsonst. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, warum man sich eine grün-transparente RD-6 – oder: überhaupt IRGENDWAS grün-transparentes zu hause hinstellen will... die einzige farboption, die ich mir noch gefallen lassen würde, ist die gelbe smiley-variante...
  35. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    davon muss man wohl ausgehen ;)
  36. sanomat

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    gerade eben die versandbestätigung bekommen ;)
  37. sanomat

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    ist letztendlich ein computer mit ner maschine drumrum. über kurz oder lang (wenn die produktpflege stimmt) werden sie bestimmt die ganze komplete mega ultimate extreme da raufhieven
  38. sanomat

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    na endlich! nur: 1399 dollar, wie man hört. hmja. ich glaube ich warte eher auf den push+ für 999 euro ;)
  39. sanomat

    Behringer TD-3 und RD-8 in trauter Zweisamkeit

    ja, ich hatte den tatsächlich mal gewonnen. im darauffolgenden jahr gabs dann punktegleichstand mit andreas gehm, der mehr oder weniger in meiner nachbarschaft wohnte. wir hatten dann ausgemacht, den pokal untereinander monatlich zu tauschen. leider ist gehm dann ja irgendwann leider gestorben...
  40. sanomat

    Behringer TD-3 und RD-8 in trauter Zweisamkeit

    ich hab gestern mal ein komplettes spontan-liveset mit den dingern aufgenommen. keine vorprogrammierten sequenzen, keine nachbearbeitung, keine effekte, klassischer oldschool-acid. vielleicht mags ja jemand ;) https://www.youtube.com/watch?v=83nbOHYDX9A
Zurück
Oben