Suchergebnisse

  1. amesser

    [Erledigt] Kurze Kaufberatung Laptop

    Ja, ist halt ein Gamer Notebook mit dedizierter GPU. Von der Performance nochmal einen Tacken besser als der 7730U. Das fällt allerdings eher unter die Klasse Desktop-Ersatz. Der Akku ist da nur zur Schau drinnen :) Wenn ich so die Performancewerte sehe muss ich mir wohl doch mal nen neuen PC...
  2. amesser

    [Erledigt] Kurze Kaufberatung Laptop

    Ganz früher, als HP noch HP Compaq war hatte ich von denen mal ein Armada M700 in Magnesiumgehäuse. Das war damals ein tolles Teil schön Stabil und für damalige Verhältnisse mit 2.2kg ein Fliegengewicht. Später, so ab 2008 hatte ich sehr lange ein HP Compaq nc2400. Als der neu war ist der 10...
  3. amesser

    [Erledigt] Kurze Kaufberatung Laptop

    Ansonsten kann ich mich den Tipps mit Lenovo nur Anschließen. Ich stehe ja eher so auf kleinere Notebooks, habe mir 2015 privat ein X250 mit i3 für ca 1300,- geholt. Das Teil habe ich heute noch und es funktioniert wie am ersten Tag. Kaum Abstriche bei der Akkulaufzeit, alle Anschlüsse i.O. Die...
  4. amesser

    [Erledigt] Kurze Kaufberatung Laptop

    Consumerschrott, mit Glück schafft der es bis zum Ende der Garantie. Dazu ne Spielzeug-CPU von vorgestern (2020). . HP ist leider nicht mehr das was es mal war. Notebooks kann man eigentlich nur noch von Lenovo kaufen. Selbst die sauteuren Dell Businessmodelle taugen nichts mehr, die Anschlüsse...
  5. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    So ähnlich das sind je 9 LiteOn LEDs: https://www.tme.eu/de/details/ltst-g353cegb7w/led-dioden-smd-bunt/liteon/ Die haben pro Farbe 14 Bit und ziehen relativ wenig Strom. Die LEDs, ein Encoder (mit Taster) werden von je einem Atmel ATTiny 402 angesteuert. Die 4 ATTiny hängen zusammen an einem...
  6. amesser

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Kleben müsste auch ohne öffnen gehen: Zunächst mit einem Q-Tip der in Isopropanol (Vielleicht aus Corono-Zeit noch etwas "Sterillium" übrig, das ist verdünntes Isopropanol) getränkt wurde beide Bruchstellen reinigen. Falls die Achse innen ein Loch hat, würde ich mal probieren da eine...
  7. amesser

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Also laut dem technischen Datenblatt ist das nix weiter als normaler Sekundenkleber. (Cyanacrylat) Der klebt PE/PP auch nur bedingt, evtl in Verbindung mit dem "Primer". Allerdings sind die Preise da ganz schön heftig, selbst die Kleinmengenpreise der üblichen Verdächtigen liegen da drunter...
  8. amesser

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Mit etwas Glück un dem richtigen Kleber könnte man es vielleicht kleben? Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre die Achse innen hohl? Wenn ja könnte man einen dünnen Nagel, Draht o.ä. zur Stabilisierung der Klebung nutzen. Man braucht aber den richtigen Kleber, insbesondere wenn das PP oder PE ist.
  9. amesser

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Ein Bild vom abgebrochenem Knopf hilft nicht um rauszufinden welches Poti sich im inneren befindet. Auf dem Foto ist ja nur die Kappe und ein Stückchen der Achse. 50% aller Poties der Welt haben eine schwarze Plastikachse. die anderen 50% eine Metallachse.... Du musst Dich schon trauen das...
  10. amesser

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Foto vom Poti machen, dann kann man sagen aber vermutlich wird es ein Standardteil sein, also sehr wahrscheinlich "ja" Mit anständigem Lötwerkzeug auf jeden Fall. Mit 20 Euro Baumarktlötkolben eher nein.
  11. amesser

    Roland J-6 (Juno 60 ACB)

    Habe mir vor ein paar Wochen auch einen geholt. Hauptsächlich als Ergänzung zu meinem (logischerweise) monophonen Modular und weil ich selbst unfähig bin mit meinen Griffeln vernünftig in die Tasten zu hauen. Vorneweg: Ich mag das Teil, damit bekomme sogar ich halbwegs annehmbare Sequenzen hin...
  12. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Waren dann doch einige Bohrungen in der Frontplatte zu setzen und alles miteinander zu Verkabeln aber nun ist die Hardware von meinem Quad-Delay endlich fertig. Jetzt gehts an die Software, das dauert bestimmt noch länger...
  13. amesser

    Bauteile-(Tausch)börse

    Hi, ich bin gerade dabei die Wanderkiste vom mikrocontroller.net Forum vorzubereiten. Insbesondere bei den Widerständen sind da teils sehr große Mengen vorhanden, die reichen für mehrere Bastlerleben. Teilweise sind das mehrere tausend Stück. Wenn jemand hier an irgendwas Bedarf hat, einfach bei...
  14. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Nachdem nun Anfang der Woche die Platinen von JLCPCB eingetrudelt sind kann ich nun weiter an meinem Delay-Modul arbeiten. Ist den Sommer über leider eingeschlafen. Jedenfalls funktioniert mein Bedienelement aus Encoder und Leds schonmal: oder als Bewegtbild: https://youtu.be/bIF931LlFKE
  15. amesser

    Daten/Audio CD auslesen (Mixed-Mode)?

    Naja, 720MB ist doch heutzutage fast nix mehr. Und der Rest ist schnell gemacht. Ich könnte jetzt gehässig sein und sagen "Selbst schuld wenn man sich nen Mac ans Bein bindet" ;-) (Mac darf in dem Satz wahlweise auch gerne gegen "Win" ersetzt werden :D )
  16. amesser

    Daten/Audio CD auslesen (Mixed-Mode)?

    Kannst Du ein Image von der CD ziehen (.iso)? Dann kann Dir jemand mit Linux (z.B. ich) da sicher schnell weiterhelfen.
  17. amesser

    Schlankes Eurorack Y Patch Kabel

    Ich mag diese Stecker hier, haben ca 8mm Durchmesser an der dicksten Stelle. Schmalere habe ich noch nicht gefunden. https://www.tme.eu/de/details/kls2b/klinken-steckverbinder/lumberg/kls-2-schwarz/
  18. amesser

    MOMEM - Museum für Elektronische Musik (Frankfurt)

    Zum Museumsuferfest hab ich auch mal reingeschaut. War sehr enttäuschend. Jedes Heimatmuseum bietet mehr. Ein paar Kopfhörer die von der Decke hängen und ein paar Geräte hinter Plexiglas. Einzig im Eingangsbereich die wenigen Geräte für Kinder zum spielen und ausprobieren fand ich gut. Das...
  19. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Naja, auch die Hobbyelektroniker werden sich zunehmend an SMD gewöhnen müssen. Bedrahtetes wird zunehmend verschwinden. Und wenn ich ehrlich bin, finde ich SMD jetzt nicht so schlecht. Gerade auch wenn man ab und an mal selber Platinen ätzt, denn man spart sich das aufwändige Bohren der Platine...
  20. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Nachtrag: Für kleinere Ströme, so bis 250mA könnte auch der LT8330 interessant sein. Ist quasi der kleine Bruder vom LT8334, gibts auch im weniger exotischen TSOT-23 gehäuse
  21. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Sorry, ein Abwärtswandler oder ganz altbacken "Tiefsetzsteller" :D Es gibt verschiedene Schaltreglertoplogien, u.a. eine mit der man eine (beliebige) negative Spannung aus einer positiven erzeugen kann. Kommt immer ganz auf den Anwendungsfall an, was ich verwende. Ich setze gerne welche von...
  22. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja habe ich hier auch so. Allerdings hatte ich den Trafo auch noch rumfliegen. Wenn ichs neu machen müsste, muss ich mir den Kopf drüber zerbrechen. Hab gestern nochmal drüber nachgedacht, siehe unten. Ansich schon OK, aber: Bitte nicht die GND Leitung von der Sekundärseite auf die...
  23. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Oh, da unterliegst Du leider einer Fehlinterpretation. "Medizintauglich" bei Netzteilen sagt nichts über die Qualität der Ausgangsspannung aus. Es sagt nur etwas über die Isolationsfestigkeit zwischen Primär und Sekundärseite und über den Leckstrom, der zwischen Primärseite und Sekundärseite...
  24. amesser

    Kleinanzeigen-Fund: Was ist das?

    Der Koffer ist doch eigentlich ganz cool. Man könnte ans Keyboard ne neue Elektronik dran basteln um CV oder Midi zu generieren und im oberen Teil nen Modular Synth unterbringen. Möglicherweise ist die Höhe dafür aber etwas knapp. Das ist dann Kreativität gefragt. Oder man packt viele kleine...
  25. amesser

    Kleinanzeigen-Fund: Was ist das?

    Nein, das ist ein FIFO . Auf dem Board ist mit Sicherheit kein FPGA verbaut. Der LT1038 ist ein Linearregler. Der erzeugt vermutlich die 5V für den Rest der Komponenten Die beiden grünen Buchsen sind vermutlich der Anschluss für die Stromversorgung, der schwarze Quader wird ein...
  26. amesser

    Ubuntu Jack mehrere Kanäle (Jack 2)?

    Das ist doch nur ein Name. Mein UMC204 wird unter PW auch als Surround bezeichnet. Das hat mich jetzt trotzdem nicht dran gehindert jeden der vier Ausgänge einzeln zu verwenden. Zumindest wenn man qjackctl mit pipewire("pw-jack qjackctl") benutzt kann man jeden Kanal graphisch einzeln routen...
  27. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Zeige doch mal den Schaltplan her. Warum sind die Rasterlinien auf deinem Oszi nicht in gleichmäßigem Abstand?
  28. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das sind Alpha Potis. Steht drunter, schau die das Photo mit Vergrößerung an da sieht man es wunderbar. Hab meine dort bestellt.
  29. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Da wäre ich vorsichtig. Immerhin zieht der OPA1656 das gut dreifache an Strom im Vergleich zu dem TL07x. Das vorhandene Netzteil muss das abkönnen, gerade in einem Mischpult, wo es vermutlich mehr als nur einen TL074 gibt. Der OPA1656 ist zudem schneller als der TL07x, hat ne größeren Open-Loop...
  30. amesser

    Bauteile Wanderkiste (?)

    Im Prinzip schon, ja. Normalerweise gibt es am Anfang einer Runde eine grobe Inventarisierung und dann macht jeder Teilnehmer ein Foto von seinen Entnahmen und Zugaben und stellt das in den dazugehörigen Thread. Es gibt dann eben ein paar Regeln, z.B. dass Widerstände nur in Gurten/Tapes...
  31. amesser

    Bauteile-(Tausch)börse

    Ich möchte hier mal auf einen von mir gestarten Nachbarthread hinweisen, weils thematisch passt: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/bauteile-wanderkiste.167196/
  32. amesser

    Bauteile-(Tausch)börse

    Das sieht für mich nach Relais in Standard-Bauform aus. Da geht vermutlich jedes 24V Relais mit zwei Schließern und mindestens 6A Strom
  33. amesser

    Bauteile Wanderkiste (?)

    Hallo zusammen, ich bin auch im mikrocontroller.net Forum aktiv und habe dort die letzte Runde der Wanderkiste organisiert. Die Idee hinter der Wanderkiste ist, das ein Paket mit Bauteilen geschnürt wird und von Teilnehmer zu Teilnehmer der "Runde" weiterverschickt wird. Jeder darf der Kiste...
  34. amesser

    +++ Mixer ink. Recorder gesucht +++

    Ich habe ein Zoom Livetrak L-8. Ist ein Digitalmischpult. Neben dem Master hat der noch drei Kopfhörer/Lineausgänge die entweder auf den Master geschaltet oder jeweils nen individuellen Mix bekommen können. Der kann alle Eingänge und den Master gleichzeitig aufzeichnen. Er kann aber auch die...
  35. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dafür taugt das nicht. Die arbeiten nur mit Pullups, da bekommst Du keine sauberen Flanken hin bzw brauchst kleine Widerstände was dann wieder viel Strom im Ruhezustand zieht. Für I2C geht das, da nutze ich das Prinzip auch. Ansonsten gibt es ein paar Ideen hier: (Die Pullup Lösungen würde ich...
  36. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Naja, die Webseite enthält schon viel richtiges, allerdings lässt sie auch einige Sachen einfach unter den Tisch fallen. Beiträge mit "will shock you" im Titel sollte man immer mit Vorsicht genießen. Es stimmt, das für rein analoge Module Ferritperlen keine wirkliche Funktion haben, da es kaum...
  37. amesser

    Brauche Hilfe mit zwei Schrauben ;-(

    Einfach aufbohren. Am besten mit kleiner Ständerbohrmaschine falls verfügbar. Geht aber auch Freihand. Die Überreste vom Kreuz sorgt für die Zentrierung. @Bernie schrieb dazu ja bereits: Das passiert übrigens meist mit falschem Schraubendreher. Falsche Größe (Meist zu klein gewählt) oder...
  38. amesser

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Naja, im Nachbarthread hat man Dir nahegelegt deine Idee nochmal zu überdenken. Insbesondere hast Du selbst gesagt "Nur Stereo". Nun kommst Du auf einmal mit Mono um die Ecke und erwartest das man irgendwie Dein bestehendes Konzept mit ein paar passiven Bauteilen retten kann. Dabei hätten ein...
  39. amesser

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Herzlichen Glückwunsch, Du hast nun endlich rausgefunden, warum passive Mixer nur selten eingesetzt werden. Es liegt in der Natur der Sache, das ein solcher passiver Mixer das Summensignal grundsätzlich zu einem gewissen Anteil an die Eingäge zurückkoppelt. (Physik!) Je nach Ausgangswiderstand...
  40. amesser

    Ich hab mir nen MacMini gekauft. Und nun? Wechsel von PC auf Mac

    Ich finde Deine regelmäßigen Kommentare bzgl. Preis etwas seltsam. Wenn ich mich für Apple entscheide, dann weis ich das doch von vornherein? Das vor allem Apple-Zubehör teuer ist ist doch nichts neues. Muss man halt mit leben. So ziemlich jede halbwegs aktuelle Intel Netzwerkkarte wo nicht der...
Zurück
Oben